Quick Links
Von zuendel in Battlefield: Bad Company 2
vor 2 Jahrzehnten

g3 kimme

moin,
kann mir von euch jemand sagen warum in vielen shootern die ich so kenne
und auch in bad company 2 die kimme immer
eine V-kimme ist und keine lochkimme wie beim echten g3?
mfg zuendel

Mehr Community Themen

  • Picker Picker vor 2 Jahrzehnten
    BC2 hat nahezu nichts mit der Realität zu tun, es ist lediglich ein Spiel welches versucht es eine breite Masse anzusprechen...
    Klartext: möglichst viele Menschen sollen das Spiel kaufen und Spaß daran haben, aber seit dem letzten Patch ist mir der Spaß vergangen und ich warte auf den nächsten, welcher hoffentlich wieder mehr Spielspaß reinbringt...

    PS: Ich habe ein echtes G3, MG3, M109 Panzerhaubitze... usw geschossen
    Ich denke, ich weiß was reale Waffen können und wie sie sich real verhalten...
  • minibaer minibaer vor 2 Jahrzehnten
    :21:aber das mg3 haben`se super umgestzt was das raus hauen von muni betrifft !
    nur putzen war nicht nett (aber brauchen wir hier ja auch nicht):04:
  • Picker Picker vor 2 Jahrzehnten
    @minibaer, bezüglich MG3

    Ich weiß bis heute nicht wie man den Verschluß zerlegt und wieder zusammensetzt...da hab ich lieber mein G3 geputzt oder wie man Ziele aus mehren Kilometern Entfernung trifft (M109)...das war schön übersichtlich und einfach...:):

    MG3 macht Laune, wenn man es schiesst...aber putzen...nene...muß nicht sein:04:
  • HG Bischoff HG Bischoff vor 2 Jahrzehnten
    putzen ist immer mist ... ja ...

    hab aber fast alles geputzt ... G3, G36, MG3, P1, P8, Uzi und nen 10to mil gl (war leider in nem Logistikbatallion eingesetzt und nich bei den Panzern, so wie ich wollt)

    und bis auf G3 und P1 alles geschossen ... (Gold war auch drinn, auch ohne PzFst3, obwohl für ausgebildet und nachher scharf geschossen :03:)

    aber an sich ist das G3 ingame relativ detailiert ... hab es auf jeden fall gleich als solches erkannt :):
    und das mit der kimme is ja im grunde auch egal, hauptsache es knallt und die kugeln schlagen dort ein, wo das visier es vermuten lässt :12:
  • Picker Picker vor 2 Jahrzehnten
    @HG Bischoff

    Na wenigstens mal ein Mann vom Fach...

    Sorry aber manchmal hab ich das Gefühl mit Kindern zu sprechen, die aber von sich meinen sie wüßten es besser, weil sie im "Spiel" so gut sind...

    4/215 läßt grüßen
  • HG Bischoff HG Bischoff vor 2 Jahrzehnten
    @Picker

    Lob geb ich gerne zurück *schleim* :03:

    2./467 *Logistik Hurra-Hurra-Hurra*
  • Freakadunse Freakadunse vor 2 Jahrzehnten
    Back-To-Topic bitte!

    LG Pascal
  • minibaer minibaer vor 2 Jahrzehnten
    wieso bag to topic wurde hier nicht überrealismus gelabert:/:
    ich hab die g3 geliebt:14:
    :05: klasse gewehr
  • joker joker vor 2 Jahrzehnten
    Ist mir schon öfter im Forum aufgefallen. Man sollte mal betonen, das es "das" G3 heißt.
    Das Gewehr G3. Nicht die oder der. Genauso das Maschinengewehr MG3.
  • -Spooky- -Spooky- vor 2 Jahrzehnten
    Standarte ist auch was anderes, als Standard. ;)
  • Gwyndion Gwyndion vor 2 Jahrzehnten
    Jo G3 hat gerockt

    Das Veilchen Verteiler Gewehr! :): (bei mir aber nicht)

    Dagegen ist ein G36 zu schießen reiner Kindergeburtstag...

    Zum MG3 kann ich nur sagen das es nach 2500 Schuß innherlab von ner Stunde sehr schmerzhaft für die Schulter sein kann, die sich in alle Farben des Regenbogens färben kann :18:

    Aber wie schon gesagt ich finde bald beide Waffen im Spiel ein bisschen underpowered wenn man bedenkt das beide 7,76mm sind...
  • HG Bischoff HG Bischoff vor 2 Jahrzehnten
    [QUOTE=Gwyndion]7,76mm[/QUOTE]

    kalieber ist 7,62mm x 51mm NATO (oder .308 Winchester :03:)
    wobei v0 = 785 m/s (also ungefähr 2,3 fache schallgeschwindigkeit) und einer geschossenergie von 3,5 kJ

    im vergleich 5,56mm x 45mm NATO (.223 Remington) verwendet z.B. im G36, MG4 und so ziemlich allen modernen gefechtswaffen
    v0 = ca. 1000 m/s (ca. 3 fache schallgeschwindigkeit) und die geschossenergie liegt bei 1,8 kJ

    resultat: alle waffen mit kalieber 7,62mm NATO haben mehr "bumms" :03:
    alle waffen mit kalieber 5,56mm NATO haben schnellere geschosse = mehr präzision auf mittlere entfernung


    schnellere geschosse haben natürlich nicht automatisch eine höhere reichweite. bei kleinen kaliebern ist eher das das gegenteil der fall, da die masseträgheit fehlt. kleine kalieber eignen sich jedoch gut dafür, mehr munition mitzunehmen
    7,62mm NATO = ca. 11g; --> 1000 schuss = 11.000 g (also 11Kg)
    5,56mm NATO = ca. 3,75g --> 1000 schuss = 3.750 g (also 3,75 Kg)

    resultat: kannst mit 5,56mm NATO ungefähr 3mal soviel munition mitnehmen als mit 7,62mm NATO

    im üprigen wird im einsatz (imo afghanistan) oft ein G3 als unterstützungswaffe ausgegeben, hier jedoch mit ZF, um die reichweite von ca 3km auszunutzen

    [QUOTE=joker]Ist mir schon öfter im Forum aufgefallen. Man sollte mal betonen, das es "das" G3 heißt.
    Das Gewehr G3. Nicht die oder der. Genauso das Maschinengewehr MG3. [/QUOTE]

    ist nich nur im forum so, hat man beim bund auch immer wieder gehört ... naja, irgendwann hab ich das dann aufgegeben zu erklären, welchen artikel man nimmt :rolleyes:

    [URL="https://de.wikipedia.org/wiki/7,62_x_51_mm_NATO"][/URL]Quellen:
    7.62mm NATO : https://de.wikipedia.org/wiki/7,62_x_51_mm_NATO
    5,56mm NATO : 5,56 x 45 mm NATO ? Wikipedia
  • minibaer minibaer vor 2 Jahrzehnten
    :01:also ich habe meine G3 geliebt ,deshalb war sie meine beste und ich nen sie liebevoll die G3 als person und nicht das G3 als sache:04:schau dir mal full metaljacket an dann weisste was ich meine
    und die umstellung muni 7.62 auf 5.62 hat wohl weniger mit der geschwindigkeit als mehr mit dem gewicht und der vereinheitlichungbei der nato zutun
    weil die amis wie immer die nase vorn haben(die bestimmer in der nato sind):10:
  • Picker Picker vor 2 Jahrzehnten

    Das Gewehr ist nun mal die Braut…


    Also bekommt es auch einen Namen :28:



    Der Vorteil oder Nachteil (hängt vom Standpunkt ab) der 5,56m NATO beim M16 ist, dass das Vollmantelgeschoß beim Eintritt in organisches Material häufig ins Taumeln gerät, dabei zersplittert und große Wundkanäle reißt. Ich weiß nicht wie es sich beim G36 verhält, aber selbst beim G3 kam es vor, dass das Projektil taumelnd in das Holz der Zielscheibe einschlug, habe es oft genug am Trefferbild gesehen.



    @HG Bischoff



    Das seltsame Verhalten der 5,56 NATO ist bei Wikipedia unter dem Punkt Kritik beschrieben, ich kannte es vorher aus einer Dokumentation, wo es sehr anschaulich gezeigt wurde.

  • HG Bischoff HG Bischoff vor 2 Jahrzehnten
    [QUOTE=Picker]

    Der Vorteil oder Nachteil (hängt vom Standpunkt ab) der 5,56m NATO beim M16 ist, dass das Vollmantelgeschoß beim Eintritt in organisches Material häufig ins Taumeln gerät, dabei zersplittert und große Wundkanäle reißt. Ich weiß nicht wie es sich beim G36 verhält, aber selbst beim G3 kam es vor, dass das Projektil taumelnd in das Holz der Zielscheibe einschlugen, habe es oft genug am Trefferbild gesehen.

    [/QUOTE]

    wir waren mal zur ausbildung in hammelburg im "bonnland" (also dem asubildungsdorf). primär eigentlich wegen der ortskampfbahn, aber da haben wir uns auch die trefferwirkung von geschossen verschiedener kalieber angeschaut. der unterschied war einfach, dass das loch in einer ziegelwand bei der 7,62er etwas größer war. sowohl 5,56 als auch 7,62 gingen durch. die 7,62er hatte wlalalalalaeinlich nachher mehr stabilität. da die unterschiede in der durchschlagskraft also relativ gering sind (der angesprochene "bumms" also nicht so ausschlaggebend ist) geht es wohl primär um das gewicht.

    das taumeln kommt sicher von der geschossflugbahn ausserhalb des zielmaterials, die ja nicht schnurgerade verläuft und so in einem winkel auf das ziel auftrifft.
Seite 2 von 3

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield: Bad Company 2
Spiele, Actionspiele

Der Treffpunkt für alle Liebhaber des Gold-suchenden B-Squads. Hier dreht sich alles um die Zerstörung, den Humor und die unvergessliche Kampagne von Battlefield: Bad Company 2.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community