Auch Autobalance ist noch ein großes Problem von BC2, dafür wurde aber von dem deutschen Informatikstudenten crispy ein Tool entwickelt, welches automatisch die Balance überprüft und dann nach mehrmaligem Warnen Kicks ausführt, bis die Teams wieder ausgeglichen sind.
Einfache Allrounderlösung für Serveradmins
Nach eigener Anfrage bei dem Entwickler des Tools und dem Einreichen einer kleinen "Wunschliste" mit den wichtigsten Befehlen, die ein Ingameadmin so benötigt, willigte crispy in eine Integration in sein Tool ein. Aus diesem Grund freut es mich besonders, hier nochmals das Tool zu erwähnen und einen kurzen Auszug aus der Featureliste zu geben:- Balanceüberwachung mit automatischen (veränderbaren) Warnungen und Kicks
- ermöglicht Anlegung von Ingameadmins und einer Whitelist (Spieler, die von Balancekicks ausgeschlossen sein sollen)
- Windows u. Linuxkompatibilität
- alle Adminbefehle und Nachrichten können nach Belieben angepasst werden
- Ingamemöglichkeit für Admins, Spieler zu kicken
- NEU: say - Admins können eigenen Ingamenachrichten shouten
- NEU: pbkick - Kickbefehl via Punkbuster
- NEU: ban - kombiniert mit Zeitangabe ermöglicht es einen temporären Bann
- NEU: pban - permanenter Bann via Punkbuster
- NEU: nextmap - startet die nächste Karte
- NEU: Penalty-/Warn-System: nachdem in den Settings bestimmte Penalties festgelegt wurden (z.B.: !baserape MorpheusX warnt den Spieler MorpheusX wegen Baserape), kickt das Tool den jeweiligen Spieler automatisch, sobald die Anzahl der eingestellten Warnungen überschritten wurde
- NEU: restart - startet die aktuelle Karte/Runde neu
- NEU: Kick/Ban per Substring möglich: keine volle Namenseingabe mehr notwendig, auch ein einziger Buchstabe kann schon ausreichen (solange dieser dann einzigartig ist, nur einen Spieler trifft)
Zu finden gibt es das kleine aber nützliche Tool auf der Downloadseite ( https://bfbc2ab.fysh.de/download.html ), wo es auch eine Serverliste ( https://bfbc2ab.fysh.de/downloads/serverlist.html ) mit allen Public-Servern gibt, auf denen diese Tool aktiviert ist. Für Wünsche, Anregungen oder Fragen gibt es ein Forum des Entwicklers ( https://www.bfbc2ab.fysh.de ).
Im Namen der Community spreche ich Crispy nochmals Dank für die rasche und unkomplizierte Implementierung der gewünschten Features aus, die während des BFcom Oster-Turniers den Weg in das Tool fanden.
Es kommt im Endeffekt darauf an, was für Programme Du auf dem Server laufen lassen möchtest. Für Shooter mit bis zu 32 oder gar 64 Spielern wie BF2 damals braucht man da schon einen leistungsstarken PC, wie auch zum Zocken zu Hause. Nur die Grafikkarte ist halt völlig egal, weil der muss ja keine Grafik darstellen sondern nur das Spiel verwalten.
Für TeamSpeak oder solche Tools wie den AutoBalancer und ähnliches reichen aber auch ältere PCs.
Leider werden heutzutage immer weniger Spiele und Tools mit Linux Server Binaries veröffentlicht. Wie auch bei BC2, ich kann halt nich sagen "ich hab da eh 'nen Server rumstehen, da installier ich das einfach drauf" (bei BF2 unranked servern ging das noch), sondern ich muss einen BC2 Server mieten wo nur BC2 drauf läuft und sonst nix.
Leider gibt es momentan kein Tool, daß alles unter einen Hut bringt:
Leider gibt es momentan kein Tool, daß alles unter einen Hut bringt:
Da ein Admin Layer-System mit Subadmins wohl sehr gefragt ist, habe ich mich dazu entschlossen so ein system zu integrieren! Anfänglich aber nur als clientconsole. Ob ich dann noch eine GUI darufsetzen werde, weiß ich noch nicht!
Gruß Crispy
Es kommt im Endeffekt darauf an, was für Programme Du auf dem Server laufen lassen möchtest. Für Shooter mit bis zu 32 oder gar 64 Spielern wie BF2 damals braucht man da schon einen leistungsstarken PC, wie auch zum Zocken zu Hause. Nur die Grafikkarte ist halt völlig egal, weil der muss ja keine Grafik darstellen sondern nur das Spiel verwalten.
Für TeamSpeak oder solche Tools wie den AutoBalancer und ähnliches reichen aber auch ältere PCs.
Leider werden heutzutage immer weniger Spiele und Tools mit Linux Server Binaries veröffentlicht. Wie auch bei BC2, ich kann halt nich sagen "ich hab da eh 'nen Server rumstehen, da installier ich das einfach drauf" (bei BF2 unranked servern ging das noch), sondern ich muss einen BC2 Server mieten wo nur BC2 drauf läuft und sonst nix.
Ja, aber was genau für ne Leistung, Also: Arbeitsspeicher usw.
Gruß Crispy
Erstmal moin Crispy und willkommen bei uns in der Community :03:
Und danke auch schonmal für die Umsetzung, wenn sie stattfinden sollte :):
Stehe wieder gerne für etwaige Tests etc zur Verfügung
...sorry im voraus für die Frage... ;)
...sorry im voraus für die Frage... ;)
Das mit linux gilt für den rechner auf dem du den balancer laufen lässt.
Ich habe jetzt ein eigenes Supportforum aufgesetzt. Dort wird es in kürze auch FAQs und Anleitungen geben. Fragen zum tool bitte auch dort posten, ich bin es nämlich leid ständig durch 10 verschiedene foren zu laufen :rolleyes:. Danke!
BFBC2 AutoBalancer Support Forum
Werde mich auch in Deinem Forum registrieren und dort posten, hab grad nur keine Zeit ;)
Ich hab mal irgendwo gelesen dass BC2 hauptsächlich oder ursprünglich für den PC entwickelt wurde und ich habe auch gelesen dass es mehr schlecht als recht für die Konsole portiert wurde, ich kann mich nur leider nicht mehr an die Quelle errinern. Falls du mir mal eine Quelle geben könntest wo drinne steht dass BC2 für Konsolen entwickelt wurde wäre ich dir dankbar. Gruß
Die frostbyte game-engine wurde ursprünglich für consolen entwickelt.... siehe BC1 !
Werde mich auch in Deinem Forum registrieren und dort posten, hab grad nur keine Zeit ;)
Ich denke mal, dass ich dann einfach ein remote protokoll veröffentlichen werde, das sich sehr an dem dice remote protokoll orientiert!
Ich habe jetzt ein eigenes Supportforum aufgesetzt. Dort wird es in kürze auch FAQs und Anleitungen geben. Fragen zum tool bitte auch dort posten, ich bin es nämlich leid ständig durch 10 verschiedene foren zu laufen :rolleyes:. Danke!
BFBC2 AutoBalancer Support Forum
Super, herzlichen Dank, jetzt kapier ich das Ganze.
Dein Tool auf einen Linux server zu installieren bezieht sich also auf die 24/7 Arbeit. Ein Homeanwender braucht mit seinem Windows also auf nix besonderes in der Linux richtung zu achten, der mod ist aber eben nur dann aktiv, wenn er auf dem eigenen rechner im hintergrund gestartet bleibt.
Damit es 24/7 läuft, muss es auf einem server laufen, der eben auch gern mit linux befeuert wird. (wie eben aber auch unser Gameserver...)
...Sorry. ich war nur etwas verwirrt.
Super Sache, dass mit dem Support Forum. Ich werd mitmischen und den DAU miemen... ;)
(einen muss es ja geben)