Patrick Bach, Senior Producer von Bad Company 2, bestätigt in einem Interview einen Ingame-Store in Battlefield: Bad Company 2. Der Spieler wird im Spiel über neue Inhalte informiert und kann auch direkt auf kostenlose und kostenpflichtige Inhalte im Spiel zugreifen. Diese Meldung kommt nicht überraschend, da wir bereits mehrere Hinweise für einen Store dem Sprach-File entnehmen konnten. Die Auszüge kannst du im unteren Teil der News nachlesen.
Ab der dritten Minute des Interviews, geht Patrick kurz auf den kommenden Ingame-Store ein. So sind keine externen Plattformen mehr nötig, um über DLC informiert zu werden bzw. diesen zu beziehen. Die Existenz des Ingame-Stores sorgt nicht überall für tobenden Applaus. Bereits im BFcom Forum wächst der Unmut gegenüber kostenpflichtigen Inhalten, da zum Beispiel exklussive Inhalte für eine Plattform die Spieler anderer Plattformen von gewünschten Inhalten aussperrt. Dieses Thema wird derzeit unter den Spielern von "Need for Speed: Shift" heiss diskutiert.
Ab der dritten Minute des Interviews, geht Patrick kurz auf den kommenden Ingame-Store ein. So sind keine externen Plattformen mehr nötig, um über DLC informiert zu werden bzw. diesen zu beziehen. Die Existenz des Ingame-Stores sorgt nicht überall für tobenden Applaus. Bereits im BFcom Forum wächst der Unmut gegenüber kostenpflichtigen Inhalten, da zum Beispiel exklussive Inhalte für eine Plattform die Spieler anderer Plattformen von gewünschten Inhalten aussperrt. Dieses Thema wird derzeit unter den Spielern von "Need for Speed: Shift" heiss diskutiert.
Offset: 00022390
WILLLKOMMEN IM SHOP VON BATTLEFIELD: BAD COMPANY 2. HIER KANNST DU DIR NEUE INHALTE ZUM HERUNTERLADEN ANSEHEN, DARUNTER KARTENPAKETE, KLASSENUPGRADES UND THEMEN.
Offset: 0001D3F0
DEINEN VIP-CODE FINDEST DU AUF DER VERPACKUNG VON BATTLEFIELD: BAD COMPANY.
Offset: 0001D440
DER VIP-CODE GEWÄHRT DIR ZUGRIFF AUF ZUSÄTZLICHE KOSTENLOSE INHALTE ZUM HERUNTERLADEN, DIE DU IM SPIEL-SHOP FINDEN KANNST.
Offset: 00022490
DU KANNST AUSSERDEM OBJEKTE MIT MICROSOFT® POINTS (POINTS) KAUFEN.
Offset: 000222A0
HIER KANNST DU DIR NEUE HERUNTERLADBARE INHALTE ANSEHEN, DARUNTER KARTENPAKETE, KLASSENUPGRADES UND THEMEN. DU KANNST SOWOHL OBJEKTE, DIE DIR AUFGRUND DER EINGABE DES VIP-CODES ZUSTEHEN, HERUNTERLADEN, ALS AUCH OBJEKTE ÜBER DEN PS STORE KAUFEN.
WILLLKOMMEN IM SHOP VON BATTLEFIELD: BAD COMPANY 2. HIER KANNST DU DIR NEUE INHALTE ZUM HERUNTERLADEN ANSEHEN, DARUNTER KARTENPAKETE, KLASSENUPGRADES UND THEMEN.
Offset: 0001D3F0
DEINEN VIP-CODE FINDEST DU AUF DER VERPACKUNG VON BATTLEFIELD: BAD COMPANY.
Offset: 0001D440
DER VIP-CODE GEWÄHRT DIR ZUGRIFF AUF ZUSÄTZLICHE KOSTENLOSE INHALTE ZUM HERUNTERLADEN, DIE DU IM SPIEL-SHOP FINDEN KANNST.
Offset: 00022490
DU KANNST AUSSERDEM OBJEKTE MIT MICROSOFT® POINTS (POINTS) KAUFEN.
Offset: 000222A0
HIER KANNST DU DIR NEUE HERUNTERLADBARE INHALTE ANSEHEN, DARUNTER KARTENPAKETE, KLASSENUPGRADES UND THEMEN. DU KANNST SOWOHL OBJEKTE, DIE DIR AUFGRUND DER EINGABE DES VIP-CODES ZUSTEHEN, HERUNTERLADEN, ALS AUCH OBJEKTE ÜBER DEN PS STORE KAUFEN.
Planet Battlefield
und ich geb, wenn die DLCs prinzipiel andere Maps sind, gerne etwas geld aus.
Wie sehr das Unternehmen EA 2.0 nun die Kunden enttäuschen wird, ist fraglich. EA ist nicht gleich EA. Wenn zB. ein sogenanntes Mappack für € 3,99 oder ähnlich angeboten wird, diese Maps sind cool und beeinhalten zB. 3-4 spielbare interessante Maps, warum nicht.
Wichtig wäre es halt, dass EA das Spiel nicht mit DLC überbeliefert. Außerdem sollte es am Server regelbar sein, ob DLC-Waffen - sofern möglich, verboten oder erlaubt sind. Genau bei diesem Punkt stoßt es mir sauer auf.
Fazit: Solange sich kein User durch finanziellen Einsatz auf dem virtuellen Schlachtfeld einen Vorteil schaffen kann (außer es ist servertechnisch erlaubt), sehe ich DLC nicht unbedingt als negativ an. Durch sogenannte Mappacks oder andere Erweiterungen hat EA die Möglichkeit, aus guten Spielen (wie es zB. BF2 war) länger daraus Geld zu schöpfen und somit müssten sie auch automatisch längeren und besseren Support bieten. Hätte es für BF2 DLC und eine bessere Patchpolitik gegeben, wäre EA sicher nicht arm ausgestiegen und die User hätten das auch in Kauf genommen. Somit hätte auch der Kunde etwas davon.
Bevor ich meine Antwort beende, sollte man auch noch Bedenken, dass es die Möglichkeit wie bei WOW gäbe, eine Art Gameplay ersteigern zu müssen oder wie bei Call Of Duty, das Spiel gar nicht erstmals unter € 60,00 erhältlich ist. Jede Firma versucht einen Mittelweg zu gehen und natürlich geht es letztendlich doch immer wieder nur um Geld. Wir werden sehen, ob wir als Kunde sowie EA als Firma einen goldenen Mittelweg finden wird.
See you!
Herrlich, ich musste mir grade die Tränen aus den Augen wischen, die ich vor lachen hatte. Es gab für BF 2 eine Art von DLC, nämlich die beiden Booster Packs und das Addon. Schaut man sich die Spielerzahlen der beiden Booster an so kommt mir nur ein Wort in den Sinn: FLOPP
Was war an der Patchpolitik falsch? Abgesehen davon, das die Patches teilweise mehr Löcher geöffnet als geschlossen haben und der letzt Patch sehr spät kam, es gab immerhin Patches. Das können z.B Kunden von Ubisoft Produkten nicht unbedingt behaupten, teilweise wurde der Support bereits vor der Veröffentlichung eingestellt...
Wieso ist EA arm ausgestiegen? Es gab 5 Jahre nach release einen finalen Patch. Es spielen immer noch allabendlich bis zu 18000 Spieler, es gibt noch jede Menge ranked Server, für die Lizenz gebühren eingenommen werden. Und wenn EA aus einem Spiel "arm" rausgeht, dann befindet sich das zugehörige Studio schneller kollektiv bei Arbeitsamt als du das Wort Bug aussprechen kannst.
Nein, die BF Serie ist profitabel, ansonsten würde es nicht so viele davon geben.
Ich vermute du meinst bei WoW die monatliche Abo Gebühr. Mit welchem Recht sollte man die für einen Shooter wie BC 2 fordern können? Die Server werden dezentral von Lizenznehmern betrieben, es gibt keine Mitarbeiter (Game Master) die die Server kontrollieren und sauber halten. Eine Abogebühr mit dem aktuellen Geschäftsmodell führt zum Ende eines Shooters. Sofort und auf der Stelle.
CoD sollte für 60 Schleifen über die Ladentheke gehen, aber es wurde bei den meisten Händlern für 30 bis 40 Euro, also im ganz normalen Rahmen, verkauft. Dazu kommt, das die Entwicklungskosten nur ca 10% des Budgets von CoD MW 2betrugen, der Rest war für Marketing und Produktion veranschlagt. Bei Einnahmen von ca 1,7 Milliarden (!!!) Euro frage ich mich wo die Berechtigung für gesteigerte Preise liegen soll...
Das wäre schön, leider versucht jede Firma ihren Gewinn zu maximieren. Das sind keine barmherzigen Samariter, auch wenn die hundert Mal betonen selber Coregamer zu sein.
Das Motto lautet dem Kunden mehr Geld aus der Tasche zu ziehen ohne das er sich betrogen fühlt.
W0RD!