Bad Company 2 goes to WWII
Viele finden, das WWII Szenario sei "in die Jahre" gekommen und ein "ausgelutschtes" Terrain für BF-Enthusiasten. Nun, dass ist Sache der Ansicht und wenn ein "Modern Warfare"-Shooter den Spieler kurzerhand in den zweiten Weltkrieg schnippst, wird er nichts dagegen haben. Sofern seine Gedanken nicht allzu sehr bei den Schrecken des zweiten Weltkrieges verweilen. Die ESRB (Entertainment Software Rating Board) bewertet Spiele in den USA für Kinder und Jugendliche, ähnlich wie die USK in Deutschland.Dem Auszug aus der Bewertung der ESRB kann folgendes entnommen werden:
In single-player mode, players conduct missions on an unnamed Japanese island during World War II and then move into the modern day through jungles, deserts, and snowy terrain.
Zudem merkt die ESRB an, dass es in BC2 durchaus zu schmutzigen Aussprachen kommt:
Characters use profanity (e.g., "f**k," "sh*t," and "a*shole") during cutscenes and in the heat of battle.
Krokant in Bad Company 2
Wie ein inoffizieller BC2-Blog erfahren haben will, soll der Multiplayer-Modus von Bad Company 2 mit einer sehr bekannten Map erweitert werden. Krokant aka Strike at Karkand sollte jedem Battlefield 2 Spieler ein Begriff sein. In Verbindung mit kostenpflichtigen Inhalten würden gerade Battlefield 2 Spieler in Versuchung kommen, mit dieser Multiplayer-Map das Spiel zu erweitern. Wer will schon nicht Destruction auf Strike at Karkand? Das würde der Spieldynamik in vieler Hinsicht zugute kommen.8, 10, 12 oder doch 16?
Die Anzahl der in Bad Company 2 enthaltenen Multiplayer-Maps artet langsam in eine grausame Zahlenspielerei aus. Bereits am 18. Dezember 2009 wies uns eine Passage einer IGN Preview auf diesen Zustand hin, die wir durch die ganze Informationsflut völlig übersehen haben.There are also new weapons and armor that will become available as you progress through the ranks. And if that wasn't enough to keep you playing Bad Company 2, there will be at least 16 new multiplayer maps when the game ships on March 2, so get ready.
Ultimate Prestige
Wie wir bereits gestern im Forum mitteilten, stellte EA ein neues Portal für Taktiker online. Die Website mit der URL ultimateprestige.com gibt Zugriff auf die Inhalte von Bad Company 2 und zum Beispiel Aufschluss über die Wirksamkeit der Waffen. Wir haben bereits begonnen die Inhalte zu exportieren, damit ihr Waffen, Fahrzeuge, etc. in Bilderform für Signaturen, Banner und vieles mehr verwenden könnt. Eine kleine Kostprobe:File-Destruction im Beta-Client
Modder von bfeditor.org haben damit begonnen und viele Interessierte machen weiter. Die Rede ist von der Untersuchung der Files des Beta-Clients von Bad Company 2. Auch wir extrahieren gerade fleissig die fbrb Files und konnten so zum Bsp. Texturen des Spiels freilegen. Wir halten euch auf dem Laufenden! :-)Wir danken Chr1zzly, Logisticz und Turk_SeSo für die sachdienlichen Hinweise!
Wer noch interessante Fakten hat, nur her damit. :-)
Quellen:
BFcom Forum
BFcom
ESRB
Inoff. BC2 Blog
bfeditor.org
ultimateprestige
IGN
PlanetBattlefield
Dem Auszug aus der Bewertung der ESRB kann folgendes entnommen werden:
[QUOTE]In single-player mode, players conduct missions on an unnamed Japanese island during World War II and then move into the modern day through jungles, deserts, and snowy terrain.
So heisst es, dass es eine Singleplayer-Mission im zweiten Weltkrieg gibt und die Destruction auf einer japanischen Insel fortgeführt wird. [/QUOTE]Es könnte natürlich ein Teil der Vorgeschichte sein und wäre auch nicht unlogisch, denn mit BF43 hat man ja schon Content für ein solches Szenario. Da ich kein Vertrauen in die Kompetenz der Behörden habe kann ich mir durchaus vorstellen das sie sich versehentlich BF43 getestet haben:15:
Im Forum habe ich dazu schon meine Meinung geschrieben, kurz gesagt ich wäre darüber "not amused"
Wir haben bereits begonnen die Inhalte zu exportieren, damit ihr Waffen, Fahrzeuge, etc. in Bilderform für Signaturen, Banner und vieles mehr verwenden könnt.
Natürlich werden auch die Auszeichnungen folgen...
Zu was es sonst kommen kann, sieht man "schön" an diesem Video aus Left4Dead, welches im Gegensatz zu allen anderen Spielen, die auf der Source-Engine basieren, KEINE funktionierende Unterstützung für einen Pure-Modus hat (zum Glück bringt cheaten in L4D nicht wirklich viel, sonst wäre es eine Katastrophe). Dieser Cheat ersetzt NUR Texturen, es läuft keinerlei Programm im Hintergrund und am Executable vom Spiel selbst wurde NICHTS verändert! Und selbst wenn das mit transparenten Texturen in der Frostbite Engine nicht so leicht funktionieren würde, könnte man immer noch alle Gegner in grelle Neon-Uniformen stecken.
Insofern hoffe ich sehr stark, daß es einen "Pure" Modus geben wird. Optimal wäre es natürlich, wenn das noch durch PunkBuster MD5-Checks von Anticheat Communities ergänzt werden kann.
Noch ma eine schöner 2 Weltkrieg Teil (Vollwertig) mit Destruction 2.0
*Träum Modus aus*:ugly::04:
*nicht für alle
mehr sag ich net dazu =)
Wenn ich Pressemensch wäre würde ich dann von 16 reden, gefühlt sind es für mich aber nur 8. Aber egal, mann muss sich ja auch Expansions und so weiter offen halten und wenn es genügend Content gibt bezahlt ja dann keiner mehr...
Aus Gründen der Fairness fände ich es besser wenn niemand mit irgendwelchen eventuell spielrelentscheidenden Extras versorgt werden würde. Da gäbe es bessere Varianten, z.B. Abzeichen auf dem Kampfanzug oder eine fetzig aussehende Brille oder Waffenskins etc.
Alternativ könnte ich es noch akzeptieren das wenn ein Veteran mit Superwaffe (oder halt nur anderer Waffe) stirbt und ich sie mir kralle sie auch in meinen Besitz übergeht, d.h. ich kann die Waffe quasi durch aufheben unlocken. Aber da gibt es dann sicher wieder Waffentauschparties oder ähnliches...
Also doch besser gleich alles für alle.
Nun ja, halt meine .02€,
Karotte
@sommer
so ist es.