Hallo Forengemeinde,
ich habe mal wieder ein Problem, zwar nicht direkt Bad Company 2 Problem aber es war der Grund warum ich mir das 5.1 Headset gekauft habe.
Nun mein Problem:
Technik: Soundkarte onboard VIA HD Audio 5.1, Roccat Kave 5.1 Headset, 2.1 Logitech
Ich habe das 5.1 Headset angeschlossen (Direkt hinten am Board) und das Logitech 2.1 am Frontpanel. Nun mein Problem, das Headset hat eine Steuereinheit, sprich hier kann ich Center, Rear, Front und Sub sowie Mic mute und Lautstärke regeln.
Da ich nicht immer mit Headset spiele versuche ich dieses leise zu stellen jedoch regelt das auch den Ausgang am Frontpanel.
Nun meine Frage, die Soundkarte regelt ja die Hinteren sowie die vorderen eingänge, heißt also, stell ich das Headset leise sind auch die Boxen (2.1) leise. Macht es Sinn um eine getrennte Steuerung sicherzustellen eine einfache USB Soundkarte anzuschließen und darüber das 2.1 anzusteuern und zu Kontrollieren oder gibt es dann Konflikte von wegen 2 Soundkarten.
Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden und ich es nicht zu umständlich beschrieben.
Danke schonmal für gute Tips
Bei meinem Board und meinen Treibern habe ich einen Haufen Möglichkeiten an Einstellungen.
Wenn du die Treiber installiert hast, solltest du auch dort Einstellungen vornehmen und nicht nur in Windows.
Dafür habe ich bei mir "VIA HD Audio Desk".Dort wird erkannt wo welches Gerät angeschlossen ist und ich kann einstellen das wenn beide angeschlossen sind nur eins von beiden einen Ton von sich gibt. Wobei ich zugeben muss, dass der ein oder andere Bug vorhanden ist.
Du kannst ja mal durchgeben was du denn genau für ein Board oder auch Sound hast.
Von zwei Soundkarten rate ich ab, es funktioniert zwar aber gerade bei Spielen kann es zu Problemen kommen
Also mein Board ist ein ASUS P5KPL-C/1600 soundkarte Laut Gerätemanager VIA High Definition Audio/ Treiber 6.0.1.1430 / Software VIA HD Audio Deck
Habe schon einiges probiert bekomm es aber nicht getrennt gesteuert.
Hast Du eine Idee?
Wenn Du was nicht so gut erklären kannst könntest Du es ja via Teamviewer machen.
Kannst die ja mal hier runterladen und installieren: ASUSTeK Computer Inc.-Support-
Dort findest du auch alle anderen Treiber. Denke mal dass es nicht schadet wenn du die auch alle installierst.
Ein Bios Update wäre auch nicht schlecht, wenn verfügbar und noch nicht gemacht.
Vielleicht hilft das ja
Normal sollte man die Lautstärke jedes Ausgangs bei 7 steuern können, oder Irre ich mich da ?
Mit XP kann man nur aus einer Ausgang was fliessen lassen, nüch?
LG Pascal
Denke mal sowas müssten die wohl auch hinbekommen! Wie =Wu= schon schrieb, einfach mal Treiber auf aktuellen Stand bringen und Bios Update durchführen falls das noch nicht gemacht wurde und schauen ob es besser klappt.
Wenn ich auf unabhängig stelle, kann die Lautstärke bei beiden unabhängig voneinander eingestellt werden. Das ist es doch was du wolltest an TE oder?
Mit W7. Ich weiß jetzt auch nicht ob das abhängig vom OS oder von den Treibern. Gehe eher von den Treiber aus.
Hier mal 3 Bilder die es ein wenig verdeutlichen sollen:
https://img59.imageshack.us/img59/9053/via1.jpg
https://img242.imageshack.us/img242/391/via2.jpg
https://img211.imageshack.us/img211/460/via3.jpg
habe nu den Treiber installiert, also neues HD Deck.
Muss aber jetzt jedes mal entweder Kopfhörer (Buchse vorne 2.1 Logitech) oder Lautsprecher ( Hintere Buchsen 5.11 Headset) als Standart aktivieren.
Und die vordere Buchse wird nur erkannt wenn ich "Unabhängiger Kopfhörer" im HD Deck aktiviere.
Muss ich denn jetzt dann immer den jenigen als Standart definieren den ich hören möchte oder gehts auch anders?
Selbst wenns dann leider so ist, ist es schon mal eine günstigere/sicherere (Wasn Wort) Variante als vorher. Also schonmal Danke Männer's !
Ich muss aber anmerken, dass es bei mir da teilweise zu Bugs kommt. Die Boxen geben trotzdem manchmal abgehackte Töne von sich.
Die Treiber sind generell noch nicht die allerbesten.
Aber da du ein anderes Board hast, muss das nicht heißen dass es bei dir das selbe ist.