Hallo welchen Treiber benutzt ihr für Bf bc 2 ?
Ich benutze den 196.75.
MfG psychorazor
Dieser Beitrag ist geschlossen. Du kannst keine neuen Kommentare mehr hinzufügen.
Der Treffpunkt für alle Liebhaber des Gold-suchenden B-Squads. Hier dreht sich alles um die Zerstörung, den Humor und die unvergessliche Kampagne von Battlefield: Bad Company 2.
ich habe mir bfbc2 die uk version gekauft (united Kingdom)
aber wenn ich es spielen will kommen schwarzestreifen auf meinen bildschirm
ok ich dachte es hat was mit der grafik zu tun aber dann habe ich die grafik nirdriger geschaltet und dann wurden die streifen dünner aber ich habe nachgeckukt was bfbc2 für grafik und arbeitsspeciher anforderungen hat und die erfühlt mein pc alle
was kann ich tuen ?
ich würde mich gerne mal beim support team von bfbc2 melden hab es aber noch cnith gefunden
erfreue mich an antworten
Smerv7
grüezi mitenand. grüess us bärn.
grüezi mitenand. grüess us bärn.
Aber nur in Verbindung mit manchen Spielen. :) Soweit ich richtig informiert bin...
Ok. Danke für die richtige Information. :) BTT
sali mitenand hehe =)
Gerüchte sind reines Aussehen und tragen nicht zur Verlängerung der Haltbarkeit da.
@Nettroll: Warum sollte eine BilligWaKü denn sinnvoll sein und eine teure nicht?
Ich hab auch ne WaKü verbau und erfreue mich an der Ruhe. Zudem ermöglicht eine WaKü einfach eine stabilere Übertaktung.
In Bezug auf Stickstoffkühlung gebe ich Dir Recht, da diese fast ausschließlich von den Bechnern verwendet wird, um die 3DMark-Rekorde zu knacken.
Dennoch ist eine WaKü schon etwas Luxus, da sie im Verhältnis zum Übertaktungspotential unverhältnismäßig teuer ist.
Ich möchte sie trotzdem nicht missen.
back to topic: Ich nutze 196.75, da ich auch unabhängig von der Lüftersteuerung bin^^
sali mitenand hehe =)
Hab den installiert und bissher noch keine CTD's gehabt. :)
...wie bei nVidia gewohnt, ohne Probleme:03:
Ich hab auch ne WaKü verbau und erfreue mich an der Ruhe. Zudem ermöglicht eine WaKü einfach eine stabilere Übertaktung.
Ich möchte sie trotzdem nicht missen.
da kann ich dir nur recht geben!
die die eine wakü im rechner haben wissen schon warum sie die eingebaut und welche vorteile sie damit haben!
ich möchte meine wakü auch nicht missen und schon garnicht in den zeiten wo die grakas solche mist lüfter drauf haben und doch eigentlich eine ordentliche kühlung bräuchten.
btw.
@oOHansOo was muß man denn heutzutage für eine vernünftige WaKü ausgeben?preis/leistungstechnisch gesehn?beispielsweise für eine 260ergtx
ich z.b. habe eine externe wasserkühlung von aquacomputer (aquaduct 240 pro) und kühle damit meinen prozi und die graka, weil das die beiden teile sind die am meisten wärme erzeugen.
dann hab ich noch 2 leise lüfter im desktop die für durchlüftung sorgen. ich würde, wenn ich mir einen neuen rechner zusammenbauen würde, jetzt eine interne kühlung einbauen aber auch nur weil ich mich mit dem thema weiter beschäftigt. wobei ich sagen muss das ich mit meiner sehr zu frieden bin und sie für meine komponenten auch vollkommen ausreicht.
du kannst ja mal sagen ob du nur die graka kühlen möchtest oder noch etwas anderes.
du kannst ja mal sagen ob du nur die graka kühlen möchtest oder noch etwas anderes.
ersteinmal thx für die schnelle rückmeldung,eventuell hatte ich vor ersteinmal die graka extern zu bewässern damit ich ein bild davon bekomme wie sich das mit WaKü und dem drummherum verhält
wie warm wird deine gpu und deine cpu unter last?