Battlefield 2042 sorgt sei Release für emotionale "up and downs" in der Battelfield Community. Lasst uns nach vorne schauen und nutzen wir den Thread, um alles bekannte über einen etwaigen Battlefield 2042 Nachfolger zu sammeln.
Bedenkt aber, dass all diese Informationen mit Vorsicht zu genießen sind, bis offizielle Ankündigungen von EA oder DICE erfolgen.
1. Setting und Zeitperiode
Von den windgepeitschten Gräben des Ersten Weltkriegs bis hin zu den futuristischen Schlachtfeldern der Zukunft – die Gerüchteküche brodelt. Einige munkeln von einer Rückkehr zu historischen Konflikten, ähnlich Battlefield 1 und V, während andere eine Fortsetzung in der modernen oder nahen Zukunft, angelehnt an Battlefield 3, 4 und 2042, vorhersagen. Es gibt sogar Spekulationen über eine erneute Reise in die ferne Zukunft, die uns vielleicht zu den Szenarien von Battlefield 2142 zurückbringen könnte.
2. Gameplay-Innovationen
Das nächste Battlefield könnte sich auf die Verfeinerung und Verbesserung der für die Serie charakteristischen großangelegten Schlachten konzentrieren, möglicherweise durch die Einführung neuer Mechaniken, um Realismus und Strategie zu erhöhen. Verbesserte Zerstörungsphysik und dynamischere Wettereffekte sind heiße Themen in der Gerüchteküche.
3. Verbessertes Spielerlebnis
Nach dem gemischten Echo auf Battlefield 2042 deutet alles darauf hin, dass EA und DICE sich auf ein polierteres Start-Erlebnis für den nächsten Titel konzentrieren könnten, mit mehr Inhalten zum Launch und einem stärkeren Fokus auf Fehlerbehebungen und Serverstabilität.
4. Einzelspieler-Kampagne
Während Battlefield 2042 eine Einzelspieler-Kampagne zugunsten der Erweiterung der Multiplayer-Modi ausließ, gibt es Spekulationen, dass das nächste Spiel eine Kampagne reintegrieren könnte, möglicherweise mit einem Fokus auf narrativ getriebene Erlebnisse.
5. Battle Royale-Modus
Trotz des Fehlens eines Battle Royale-Modus in Battlefield 2042 gibt es anhaltende Spekulationen darüber, ob EA und DICE dieses beliebte Genre im Battlefield-Universum wieder aufgreifen könnten, möglicherweise unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus dem Firestorm-Modus in Battlefield V.
6. Community- und Mod-Unterstützung
Einige Gerüchte deuten auf verbesserte Community-Features für das nächste Battlefield hin, einschließlich besserer Modding-Tools oder Unterstützung für benutzerdefinierte Inhalte, inspiriert durch die positive Aufnahme des Battlefield Portals in 2042.
7. Entwicklungs-Fokus
Es gibt auch Spekulationen über eine potenzielle Verschiebung des Entwicklungs-Fokus. Gerüchte legen nahe, dass DICE möglicherweise zu den Wurzeln der Serie zurückkehren möchte, indem sie sich auf das konzentrieren, was die Fans historisch an Battlefield geliebt haben: Teamplay, Fahrzeugkriegsführung und Map-Design.
Siehe auch:
Für die Entwicklung von Battlefield sucht man für das Studio in Montreal (Canada) einen Senior Environment Artist mit Erfahrung im Bereich Open World (Open World experience a plus).
Stellenbeschreibung: https://ea.gr8people.com/jobs/184726/artiste-denvironnement-seniore-senior-environment-artist-battlefield
Verantwortlichkeiten:
Qualifikationen:
Weitere concept art. Alle news zum Nachfolger sind derzeit hier: https://bfcom.eu/ea-dice