Quick Links
Von Sandman in random
vor 1 Jahrzehnt

Vorsicht vor Betrügern im Netz

Im Leben hab ich nicht damit gerechnet es es mich mal auf diese derbe Art erwischen würde. Die tägliche Routine: Rechenknecht eingeschaltet, wie immer als erstes die Mails kontrolliert und bei einer Mail eines Bekannten auf einen vermeintlichen Funlink geklickt.

Eine Sekunde später fragt die Firewall, ob ich einen Zugriff erlauben möchte, und bevor ich überhaupt verstehe, was da grade passiert habe ich ein Fenster offen, das auf den ersten Blick der Bundestrojaner sein könnte.

Ich gebe zu, im ersten Augenblick war ich geschockt, aber dann fiel mir auf das unübersehbar auf der linken Seite was von "UKASH" Stand. Dazu wimmelt der Text vor Schreibfehlern, und man soll 100 € zahlen um den Rechner zu entsperren oder die Festplatte wird nach 24 Stunden gelöscht :06:

Ich dachte mir noch das ich jetzt genug gelacht habe, dücke STRG ALT und ENTF um dem Spuk ein Ende zu bereiten, aber sofort lande ich wieder auf dieser komischen Seite. Rechner runter gefahren, neu gestartet, siegessicheres Grinsen im Gesicht- und wieder der Dreck. Mit steigendem Ärger starte ich den Rechner im abgesicherten Modus und werde wieder enttäuscht.

Also doch den zweiten Rechner hochgefahren, kurz gegoogelt und darauf gestoßen:

Erpresser-Malware vorgeblich vom Bundeskriminalamt - pcmagazin - Magnus.de

Bundeskriminalamt warnt vor fiesem Trojaner



Der Schädling nistet sich an über 30 Stellen im System ein. Damit stellen die Online-Kriminellen sicher, dass der Trojaner bei jedem Systemstart gestartet wird und nur sehr schwer entfernt werden kann. Der Trojaner blockiert den Zugriff auf den Computer, auf verschiedene Systemtools und auch auf den Task Manager.



Jetzt muss ich irgendwie das Zeug von meinem Rechner bekommen, ein paar Daten retten und danach die Festplatte intensiv formatieren und Windoof neu installieren. einem System, das einmal so vereucht wurde traue ich nicht weiter als eine schwangere Sau springen kann.


Der Programmierer verdient meinen respekt, ich würde ihm den gerne mit einem Schlagschrauber, einem Käsehobel und einem Stumpfen Löffel in meinem schalldichten Keller erweisen...

Mehr Community Themen

  • Sandman Sandman OP vor 1 Jahrzehnt
    Kaspersky hatte ich unter Win XP. Als alternatives Betriebsystem werde ich mir Aros Icaros installieren. Zukünftig soll das kompatibel zum Amiga OS (zumindest auf API Ebene) werden und die alten Spiele und Programme nativ laufen lassen. Dann hat man bis auf mögliche Guru Meditations auch keine Probleme mit Schädlingen.
  • MorpheusX(AUT) MorpheusX(AUT) vor 1 Jahrzehnt
    Als Antivirenprogramm noch stark zu empfehlen: Malwarebytes Anti Malware
    MMn einer der besten Virenscanner, die es gibt, der findet häufig Datein, die sich an Kaspersky vorbeischleichen. Hat mir schon öfters mal aus der Klemme geholfen, wenn der PC gesponnen hat, aber Kaspersky nichts gefunden.

    Ansonsten: Kaspersky 2011 ist nicht übel :):
    Aber ich brauch nicht reden, ich hab Kaspersky, MBAM, Spybot, Windows-Firewall und Zonealarm-Firewall laufen, sowie meine gesamten 3,128 TB Daten per dreifacher 256Bit Verschlüsselung gesichert :04:
  • Sandman Sandman OP vor 1 Jahrzehnt
    Spybot und Ad-Aware sind auch auf der Platte, aber da komme ich leider im Moment nicht dran :03:
  • TYay0 TYay0 vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Sandman / 69152
    Als alternatives Betriebsystem werde ich mir Aros Icaros installieren. Zukünftig soll das kompatibel zum Amiga OS (zumindest auf API Ebene) werden und die alten Spiele und Programme nativ laufen lassen. Dann hat man bis auf mögliche Guru Meditations auch keine Probleme mit Schädlingen.


    Du bist fertsch. :ugly:
  • MorpheusX(AUT) MorpheusX(AUT) vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Sandman / 69154
    Spybot und Ad-Aware sind auch auf der Platte, aber da komme ich leider im Moment nicht dran :03:


    Spybot ist ja auch eher passiv-schutz :):
    Aber Malwarebytes hilft echt oft bei hartnäckigen Viren, blöd natürlich, wenn auch das abgesicherte Modus nicht funzt...
  • Aussengelaender Aussengelaender vor 1 Jahrzehnt
    Ist die Regierung hinter dir her? Arbeitest du fürs Verdeidigungsministerium? Das jemand seinen Rechner SO doll sichert habe ich auch noch nicht gehört...
  • MorpheusX(AUT) MorpheusX(AUT) vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Aussengelaender / 69157
    Ist die Regierung hinter dir her? Arbeitest du fürs Verdeidigungsministerium? Das jemand seinen Rechner SO doll sichert habe ich auch noch nicht gehört...


    Nein aber mir war langweilig, ich war es leid immer Viren beseitigen zu müssen, und ich wollte die Leistung meines Rechners austesten :):

    Funktioniert alles problemlos, und jetzt ist es weniger Arbeit, es laufen zu lassen, als wieder zu "normalisieren" :shifty:
  • Aussengelaender Aussengelaender vor 1 Jahrzehnt
    Mit was hast du deinen Rechner denn verschlüsselt, ich nutze PGP.
  • MorpheusX(AUT) MorpheusX(AUT) vor 1 Jahrzehnt
    TrueCrypt :):

    Epic win :-D
  • Aussengelaender Aussengelaender vor 1 Jahrzehnt
    TrueCrypt ist doch im Gegensatz zu PGP gratis oder? Macht es ner SSD nichts aus wenn man sie verschlüsselt?
  • gealany gealany vor 1 Jahrzehnt
    Kaspersky kann man wirklich empfehlen. Ich benutze es seit Jahren.
    Das Problem bei der freien Version von Antivir ist, dass meines Wissens nach der Browser beim surfen nicht überprüft wird. Immer mehr Viren verbreiten sich direkt über die Webseiten. Mann muss sich gar nichts mehr runterladen oder Mails aufmachen. Es reicht heute schon auf der falschen Seite zu landen und schwupps hat man sich was eingefangen. Ich habe sehr viele Kunden die mit Antivir trotzdem massig Viren auf der Platte haben.

    Zu Norton habe ich ein gespaltenes Verhältnis. In meinen Augen ist das Programm viel zu fett und behäbig. Außerdem macht es den Rechner sehr langsam. Gerade wenn ich nicht den allerschnellesten PC mein eigen nenne, ist Norton keine gute Wahl.

    Malwarebytes kann ich auch empfehlen. Ist ein gutes Tool um Spyware zu entfernen.

    Das allerwichtigste ist aber, dass es keinen 100% Schutz gibt.
  • MorpheusX(AUT) MorpheusX(AUT) vor 1 Jahrzehnt
    @Aussengelaender: ja ist es, und verdammt leistungsfähig. Ecjt super programm!
    @gealany: agree. Guter post dude :03:
  • =Wu= =Wu= vor 1 Jahrzehnt
    Bin da kein Experte. Aber ich habe Avira Antivir und die Zonealarm Firewall. Bin auch eigentlich wunschlos glücklich.
    Ich denke dass der auch Internetseiten mit durchsucht. Zumindest heult Antivir manchmal auf, wenn ich surfe.
    Hab das Zeug aber auch immer auf dem neusten Stand. Gehört schon fast zum starten des PCs, dass ich Antivir update.


    Und ansonsten habe ich das OS komplett alleine auf einer Partition. Da sind sonst nur Treiber und ähnliche Sachen. Keine Programme, Spiele und erst recht keine Daten.


    Habe das nun schon seid Jahren so, und mit Viren hatte ich keine Probleme, außer das mir halt angezeigt wurde, dass ich eben bestimmte Seiten verlassen sollte oder die eine oder andere Datei nicht öffnen sollte. Wie mir scheint gibt es aber genug besseres :)
  • Sandman Sandman OP vor 1 Jahrzehnt
    Jetzt stehe ich da mit heruntergelassenen Hosen :-(

    Die Avira Rescue CD, neueste Version, versagt auf ganzer Linie^^ Selbst mit dieser CD wird mir die Entfernung der Schädlinge verweigert.

    Die Bit Defender CD repariert nur die Verzeichnisse, die von Avira in Quarantäne verschoben wurden... Epic fail würde ich mal so sagen

    Dann suche ich mal die nächste Rettung
  • Aussengelaender Aussengelaender vor 1 Jahrzehnt
    Ich habe irgendwo, irgendwas von Backup gelesen, hast du schon mal eine Systemwiederherstellung probiert? Wäre mMn. ein Versuch wert.
Seite 2 von 4

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
random
Spiele, Andere Spiele

Der Off-Topic-Bereich für alles, was sonst nirgendwo hinpasst. Plaudere über Hobbys, teile lustige Memes oder diskutiere über Gott und die Welt ausserhalb des Gamings.

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community