castorticker
für alle die leider nicht hinkönnen und/oder interesse haben, was gerade abläuft, hier der castorticker: CastorTicker
Was denkst du dazu? Melde dich an und hinterlasse jetzt einen Kommentar und werde Teil der Diskussion!
Oder joine unseren Battlefield Community Discord Server.
Der Off-Topic-Bereich für alles, was sonst nirgendwo hinpasst. Plaudere über Hobbys, teile lustige Memes oder diskutiere über Gott und die Welt ausserhalb des Gamings.
... wenn das in Deutschland so weitergeht ... nun ...
Zwei Anmerkungen von mir:
Soweit ich mich erinnere wurde die Atomkraft auch "durch die Hintertür" und am Bundesrat vorbei abgeschafft.
Das unsere Politiker nicht mehr für das Volk sondern für das eigene Konto regieren, sieht man doch daran, das ein Deal mit Gezprom eingegangen wird und nach der Amtszeit der Kanzlersessel mit dem des Aufsichtsrates (oder war es der Vorstand?) von eben jenem Konzern getauscht wird.
Mein persönlicher Standpunkt zur Kernenergie ist, das wir auf sie noch mindestens 10 oder 20 Jahre brauchen. Das ist keine fundierte Meinung, nur meine persönliche Einschätzung. Kann auch durch Medien beeinflusst sein, so genau kann man das ja heute kaum noch sagen.
Einige Zeit später (wie war noch gleich die Halbwertzeit von Uran?) kann man das ganze günstig an eine Wohnungsgesellschaft verhökern :04:
Mit der Energieproblematik wären wir heute auch schon viel weiter, wenn nicht so viele an dem Ist-Zustand verdienen würden. Is quasi wie mit dem Elektroauto... das gabs auch schon ~1960 und hat sich bis heute nur unbedeutend verändert/verbessert.
Und die Sache mit dem guten Gerd ist auch etwas ominös, wobei es vll auch ganz vorteilhaft war, denn damit wurde ja die direkte Anbindung Deutschlands an das russische Gasnetz ermöglicht. Jetzt muss ja keine Umleitung über "Nachbarn" wie die Ukraine mehr erfolgen, die ja öfters mal Clash mit Putin-Land haben. "Hahn zu" könnte damit nurnoch direkt aus Moskaugerufen werden.
Aber dieses Unternehmen is mir sehr suspekt... wie so vieles "da drüben".:shifty:
Und wo wir grad bei Politik sind: Viele meinen ja wirklich noch, wir hätten eine sattelfeste Demokratie... :rolleyes:
@ Miller: Afaik ist eigentlich nur ein Teil des Reaktors "verstrahlt", die Baustoffe packt man dann auch in einen Kastor und ab damit zu den dünnwandigen Tonnen mit diesen lustigen Leuchstäbchen. :03:
btw: Hab grad gesehen, dass die Frau Roth von den Grühnen (ahahaha... Wortwitz. eehm... ) auch auf den Bahnschwellen gecampt hat. Ich hatte ja eigentlich gedacht, die hätte was im Kopf...
Mit ganz vielen schleusen etc...
Die Politiker geben ja auch milliarden für unnötige sachen aus, das währe doch was sinnvolles....
Man kann es drehen wie man will, jede Energieform birgt das ein oder andere Risiko.
Mit einigem Eigeninteresse empfehle ich euch eure Autos mit Gastanks nachzurüsten, aus Sicherheitsgründen empfehle ich euch Typ 3 Behälter mit 200 bar Betriebsdruck. Die können aber locker 700 bar ab bevor die platzen - und dann ist es euch sowieso egal :14: Wartet mal ab, bis die mit einem Betriebsdruck von 1700 bar ihre Zulassung haben, dann sind wir von den Scheichs nicht mehr abhängig, nur noch von den Russen und Afrikanern, das wird eine goldene Zukunft :06:
Naja Schleusen bauen und alles aus Blei, wird ja nicht so teuer sein^^
edit: warum bauen wir diese scheiss endlager nicht einfach ans lalalalala der welt im ewigen eis?
Alles so kompliziert? :15:
2 Dinge störn mich in diesem Thread besonders:
1. gelany dein Post hat kaum was mit dem Thread zu tun und hat etwas von einer Hetzrede in sich, was gegen die Forenregel verstößt.
2. Bitte sagt mir hier keiner mehr was von AtommüllENDLAGER sowas gibt es nicht da die Strahlung immer und überall durch kommt, dauerd halt nur dementsprechen lang.
@Halbwertszeit
Es gibt 25 Isotope, die sich in Ihrer Halbwertszeit unterscheiden. Die Halbwertszeiten der drei natürlich vorkommenden Isotope:
Uran238 (U238): 4.510.000.000 Jahre
Uran235 (U235): 710.000.000 Jahre
Uran234 (U234): 254.000 Jahre
Quelle:Zeitliche Änderung der Isotopenzusammensetzung von Natururan
Mögliche Lösung für das Atommüllproblem wäre das Zeug einfach ins Universum blaßen und gut ist, sollte die Erde nichtmehr so bald stören können, ist aber dann für immer weg.
Das die Alternativen Energien Probleme haben stimmt, dass man die AKWs für den Strom braucht stimmt nicht (wie bereits gesagt). Ein Bruchteil der Sahara bedeckt mit einer Speziellen Art der Photovoltaik würde ausreichen um GANZ Europa mit Strom zu versorgen.
Was Den Abriss eines AKWs angeht denke ich mal das es dem Auseinandernehmen eines Atomuboot nahe kommt, der nicht verstrahlte Bereich wird abgebaut und wiederverwendet, bei einem nuklearbetriebenen Unterseeboot wird dann der verstrahlte Teil in ein zwischenlager verfrachtet, da dies bei einem AKW ziemlich unmöglich ist denke ich diese werden einfach wie in Tschernobiel von Zeit zu Zeit mit ner dicken Betonschicht zugeschüttet und gut ist. Ergo das zerlegen eines AKW ist dumm da man die verstrahlten Bauteile niewieder für irgendwas anderes verwenden kann da die Halbwertszeit über einige Generationen geht.
@Kleene ein Castortransporter ist meines Wissens so ausgelegt das die Verstrahlung auf die Umwelt in einem vernachlässigbaren Bereich liegt (falls es nicht stimmt berichtigen)
@gealany: Das ist jetzt aber sehr polemisch vom bekifften Greenpeace-Typen zu sprechen und jemanden zusammenknüppeln ist keine Lösung. Stuttgart war ein Skandal und so etwas will glaube ich keiner in unserem Land sehen.
Erstmal zu dem "Wir regieren über das Volk hinweg!"
Sowohl CDU/CSU als auch die FDP haben vor der Wahl klipp und klar gesagt, dass sie die Laufzeit der Atommeiler verlängern wollen. Die beiden Parteien wurden trotzdem gewählt. Es kann also keine Rede davon sein, dass die Regierung über den Willen des Volkes hinweg regiert. Mitgehangen, mitgefangen. Sich jetzt auf das Gleis zu hocken bzw. mit Steinen zu schmeissen oder zu skandieren, wir sind das Volk ist sowas von schlecht, dass ich mein sonst so sonniges Gemüt verlieren könnte.
Nun zu dem "zusammenknüppeln!"
Die meisten Demonstranten sind sicherlich mit friedlichen Absichten dorthin gekommen. Wenn ich aber sehe, dass dann ein paar Chaoten anfangen, Steine oder Molotowcocktails zu schmeissen, dann gehe ich weg bzw. zur Seite und lasse die Beamten ihre Pflicht tun. Außerdem nehme ich nicht meine Kinder mit auf eine Demonstration. Sei es bei einem Castortransport oder irgend eine andere Demo.
Wer Gewalt säht, wird Gewalt ernten. Heutzutage hat jeder ne Handykamera dabei, an jeder Ecke lauert ein sogeannter "Bild-Leserreporter" und andere zahlreiche Journalisten. Du kannst davon ausgehen, dass die Polizisten darauf geschult sind, nicht mit der Gewalt anzufangen und sich sehr viel gefallen lassen müssen, bevor sie zurückschlagen. Würden die Ordnungsbeamten mit der Gewalt anfangen, währe der Skandal riesengross.
Das ganze gilt auch für das Projekt "Stuttgart21". Kinder haben auf Demos nichts verloren und wer mit Steine schmeissen anfängt muss auch mit dem Echo leben können. Wenn Polizisten, die Menschen wie du und ich sind, in ihrem Beruf um ihr Leben fürchten müssen, Teufel, dann sollen sie die Chaoten so aufmöbeln, dass sie was daraus lernen. Vor allem ein alter Mann mit zwei blutigen Augen, der erst in den Medien gross als Opfer hochstilisiert wurde um dann als feiger Steinewerfer aus der Masse entlarft zu werden.
Im übrigen, das Projekt ist auch schon über 20 Jahre in der Planung. Komisch dass die Leute erst jetzt dagegen sind.
Jetzt wo Aero das Projekt in der Sahara erwähnt...
Es gab im Süden Frankreichs (finde leider nix genaueres mehr) schon einen ersten Versuch mit solarbetriebenen Großkraftwerken, aber nicht mit Photovoltaik (Strom durch Strahlung), sondern mit Solarthermie (Wärme durch Strahlung -> Strom durch Wärme). Und das war auch schon irgendwann in den 70'ern oder 80'ern... da bin ich mir grad nich so sicher. Das ganze wurde aber wieder eingestellt, weil es zu wartungsintensiv und "grüne" Energie damals auch noch garkein Thema war.
Das - oder viel mehr ein - Projekt in der Sahara sollte ja "was ganz großes" werden. Ich weiß jetz nich, welches Aero meint, aber der Entwurf für ein "Aufwindkraftwerk" sah für mich am vielversprechensten aus, da da noch einige vorteilhafte "Nebenprodukte" abfallen... (Bei Interesse: TP: Strom aus der Wüste)
Äh... Aber erstmal so viel dazu. ;)
Das is eben auch ein Gebiet in der Forschung, in dem ordentlich gebremst und dessen Potential total verkannt wurde...
Wieder zum Castor:
Gealanys Sätzchen mit dem blinden Mann fand ich auch nicht fein, das war ein schlimmer Unfall und ist entsprechend zu ahnden, aber allgemein stehe ich da hinter den Polizisten. Da haben sich zwar auch einige falsch verhalten und am Boden liegende Menschen geschlagen, etc. aber der hirnlose Mob aus Halbwissenden muss ja irgendwie zurückgehalten werden. Und wenn bei einer eigentlich FRIEDLICHEN Demo Mollos und Pyromanenbonbons fliegen, dürfen die Herrschaften ruhig mal um sich knüppeln.
Mein Nachbar wurde da bestimmt auch angefordert, das Ding is ja nur ca. 40km an uns vorbei gefahren...
btw: Aber die Staatsgewalt hat ja mal total abgelosed... da scheints scheinbar genau so auszusehen, wie bei der BW.:rolleyes:
Gealanys Sätzchen mit dem blinden Mann fand ich auch nicht fein, ...
Ich steh zu dem Satz. Aber nicht das man mich falsch versteht.
Nur die die meinen so ne Demo zu irgendwelchen Gewaltausbrüchen nutzen zu müssen und da gehört der Steinwerfopa dazu, sich und andere damit in Gefahr bringen, können zusammen geknüppelt werden. Wenn ich dann als friedlicher Mensch, zwischen die Leute geh, muss ich damit rechnen, Tränengas, ne Ladung Wasser oder halt nen Knüppel abzubekommen.
Bei den Maikrawallen in Berlin sagt ja auch niemand, die armen Punks... lasst sie doch in Ruhe randalieren...
Naja, jedem seine Meinung, besonders zu solchen Themen.
Dabei könnten auch wieder Probleme mit der Umwelt entstehen, die man heute noch gar nicht absehen kann. Das Projekt läuft bzw die Vorbereitung, ist aber erst in mehreren Jahren fertig. Ein weiterer Nachteil am Wüstenstrom ist auch wieder die Tatsache, das es Völkerrechtler gibt, die die Ausnutzung des schwarzen Kontinents kritisieren, und ich bin der Meinung das die Stromleitungen durch zu viele Länder führt bevor sie bei uns ankommt.