Quick Links
Von DavyCrockett in random
vor 2 Jahrzehnten

"Horrorfilme"

Also gut das ist die Fortsetzung der Diskussion die in diesem Thread hier ihren Anfang genomen hatt allerdings nichts mit dem Thread Topic zu tun hatt.

Okay, die Frage ist : Sind Horror-Filme wie "Hostel" und "Seed" die Gewalt und Rache in einer Weise glorifizieren zu verantworten?
Und warum werden diese "Folter Pornos" so gut aufgenommen? Und vorallem : Warum werden die meisten dieser Filme immer brutaler und haben kaum noch handlung?

Also dann viel Spaß beim Diskutieren

PS: ( Bitte von der Stelle des letzten Threads aus weiter Diskutieren)

Mehr Community Themen

  • gealany gealany vor 2 Jahrzehnten
    Was ist mit Heimatfilmen? Das sind auch Folter Pornos.
    Über des bissl Blut und Gedärme kann ich mich nicht aufregen. Aber über dicke Bayern & Österreicher die Bierkrugschwenkend um die Wette jodeln und dabei das ach so schöne Alpenpanorama besudeln. Oder ist euch schonmal aufgefallen dass das sogenannte Liebespaar in solchen Filmen, fast immer aus nem alten 40er Jahre Sackl und nem 18 jährigen Mädel besteht. Da hat der Staatsanwalt grad die Hand von dem Mädchen genommen und gleich wirds angebandelt. So sind sie unsere südlichen Nachbarn. Das macht mich aggressiv. Was bin ich froh, dass ich nimmer bei meiner Oma übernachten muss um den Quatsch anzusehen... das ist FOLTER!!! :ph34r:
  • DavyCrockett DavyCrockett OP vor 2 Jahrzehnten
    Naja es ist tatsächlich krass wie wir hier untetn dargestellt werden..... allerdings finde ich die verunmeschlichung in diesen Folterpornos um einiges krasser
  • Meancreature Meancreature vor 2 Jahrzehnten
    @gealany: Auch wenn der Vergleich hinkt, kann ich Dir nur zustimmen!

    Also um auf Horrorfilme zurückzukommen: Filme wie Hostel sind nicht für jeden und auf der Suche nach immer neuen und härteren, realeren Darstellungen von Mörd, Folter und anderen Tötungen mündet der Splatterfilm unweigerlich in solchen Filmen. Die Frage ist nur die nach der Handlung, der Notwendigkeit und der Legitimität solcher Filme (aus meiner Sicht). Die Handlung kann logischer weise nicht die eines Thrillers oder eines Dramas sein und somit "hochwertig", wie es viele Kritiker bemängeln, da die Handlung einzig die Gewaltdarstellungen rahmen soll/muss. Die Legitimität solcher Filme besteht darüber hinaus nicht in der ästhetischen/sozialverträglichen Darstellung von gesellschaftlichen Problemen und Gewaltzuständen sondern eher in der psychischen Auseinandersetzung mit Emotionen wie Ekel, Furcht und teilweise auch Wut. Darüber hinaus dienen diese Streifen auch dem Abschrecken und Provzieren von gesellschaftlichen Diskussionen! Nur dadurch wird sich auch mit solchen, in der Mediengesellschaft bestehenden, Problemen auseinandergesetzt, was zur Rückbesinnung und Angleichung der Norm- und Wertvorstellungen der Gesellschaft führt. Wir machen hier also genau das, was diese Splatter beabsichtigen und erreichen wollen!
    Und die Frage nach der Notwendigkeit leitet sich in diesem Zusammenhang vom bestehenden Bewusstsein der Gesellschaft ab, inwieweit eine Diskussion dieser Art notwendig ist.

    Somit kann ich auch Hr.Kempa´s Meinung verstehen und die Ablehnung solcher Filme nachvollziehen. Nur ein Totalverbot, noch schärfere Gesetze und eine grundsätzliche Verurteilung von einzelnen Filmgenres oder auch einzelnen Filmen halte ich für wenig zielführend und abzulehnen!
  • -Spooky- -Spooky- vor 2 Jahrzehnten
    Na, was nun .. Splatter und / oder Gore? Ist halt nicht dasselbe.
  • Hr.Kempa Hr.Kempa vor 2 Jahrzehnten
    Ich sehe Hostel nicht als Splatterfilm...
    Splatter ist was anderes...

    Ich denke einfach das solche Filme der Gesellschaft schaden können, und wüsste nicht wozu solche Filme überhaupt nütze sind. Das kann und darf keine Unterhaltung sein.
  • Meancreature Meancreature vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Hr.Kempa / 48503
    Ich sehe Hostel nicht als Splatterfilm...
    Splatter ist was anderes...

    Ich denke einfach das solche Filme der Gesellschaft schaden können, und wüsste nicht wozu solche Filme überhaupt nütze sind. Das kann und darf keine Unterhaltung sein.


    Aber erst wenn diese Filme der Unterhaltung zugeordnet werden, wird ausgeschlossen, dass sie einen Anspruch auf Realität haben und sich somit deutlich der Fiktion zuzuordnen sind. Das führt dann auch zu einer "richtigen" Rezeption und verhindert die Übertragung des Gesehenen in die Realität (wenn alles richtig läuft).

    @-Spooky-: Hostel enthält ja sowohl Splatter (Vorgang der Tötung) als auch Gore (Ergebnis der Tötung), würde ich jetzt mal behaupten.
  • GanG GanG vor 2 Jahrzehnten
    ich find Hostel und saw einfach nur krank solche filme solten verboten werden
    wer will den das sehn wie menschen 2 stunden lang von menschen abnormal gequält werden bis sie sterben
    das ist doch einfach nur krank und pervers

    ich schau mir auch horror filme an find sie auch cool aber irgendwo solte mal eine grenze sein+
    ich hab mir die letzte woche rec 2 und der nebel angeschaut fand die 2 sehr cool ;)

    ich frag mal was lustiges ;)
    stellt euch mal vor irgendwelche aliens sehen den kranken scheis von uns was die nur übe runs denken würden xD
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    SAW müsste man schon zwischen dem ersten, harten Teil und dem Rest, reine Folterpornos unterscheiden.

    Generell kann man schon sagen das in einem bestimmten Zyklus eine zu harte Welle dieser Art von Filmen auf den Markt strömt. Und wer glaubt, das wir momentan das härteste aller Zeiten sehen können, der irrt. Schon in den 70er/80er Jahren gab es Filme, die einige heutzutage am liebsten verbieten würden. Aus Asien fällt mir da die Guinea Pig Reihe quasi als Urvater von Hostel ein. Lange Zeit wurde sogar behauptet das es sich dabei um einen echten Mord handelt. Auch in den 70er Jahren kam das Subgenre des Kannibalenfilms auf, dabei wurden (vor allem in den billigen italienischen Produktionen) vor laufender Kamera Tiere getötet um die Filme authentischer wirken zu lassen - DAS ist karank. Mondo Cannibale, sowas ist übler als Seed.
    Und nicht zuletzt die Pseudo-Dokumentarische Reihe "Faces of Death" sorgten damals für einen Aufschrei der Empörung.

    Natürlich setzt jede Generation aufgrund der allgemeinen Gesellschaftlichen Verrohung und des fortschreiten der technischen Möglichkeiten noch einen drauf, aber ich bin mir sicher das die Menge der übermäßig brutalen Filme in einiger Zeit abnehmen wird und sie sich wieder dahin verziehen, wo sie hingehören: In die Schmuddelecken der Videotheken. Und das ganze wird dann in einigen Jahren wieder von vorne losgehen. Vergleichbar ist das mit den sogenannten Slashern, war es in den 6er Jahren Anthony Perkins in "Psycho", der als messerschwingender Psychopath eine Reihe ähnlich Produzierter Streifen nach sich zog war es knapp 20 Jahre später Michael Myers, der einer neuen Generation Teenagern in den Kinos das Grauen lehrte. Wiederum 20 Jahre später war es "Scream", das dieses Subgenre zu neuem Leben verhalf.

    Ich sehe das als Kreislauf, irgendwann haben sich die Leute daran satt gesehen und es dürstet sie wieder nach einer anderen Art des Horrors.
  • DavyCrockett DavyCrockett OP vor 2 Jahrzehnten
    Das selbe ist das mit Man Eater was du gerade ansprichst Sandman, da ass der Protargonist angeblich einen Embryo dieser wurde von einem ! ROHEN ! gehäutetem Kaninchien das ein Stuntdubel tatsächlich ass verwirklicht
  • HG Bischoff HG Bischoff vor 2 Jahrzehnten
    Ich glaube ja, dass das Darstellen von Tötungen schon immer zur Unterhaltung des Volkes diente. Wenn man mal in die Antike schaut, waren da die Gladiatoren, die sich zu Tode kloppten. Im Mittelalter gings dann weiter mit öffentlichen Hinrichtungen (was es ja heute noch in "Entwicklungsländern" gibt). Mittlerweile sind öffentliche Tötungen durch diverse Gesetze verboten (was auch gut ist ... ja!). Als Ersatz nimmt man nun die Unterhaltungsmedien und hier speziell das Horror Genre.

    Die Menschheit zeichnet sich ja eh an einem hohen Anteil an gewalttätigen Energien aus ... eigentlich ist es traurig, aber die Medien spiegeln das derzeitige Geselschaftsprofil wieder.

    BTW: ich schau wirklich sehr ungern Horror Filme, da es für mich sinnloses rumgestückele ...
    Zum Glück sind wir alle alt genug und können selbst entscheiden, was wir schaun und was nicht.

    Gruß Stephan
  • Engelskrieger Engelskrieger vor 2 Jahrzehnten
    Horror ist eine Sache die heute nur noch schwer zu greifen ist, da wie oben schon erwähnt eine Abstumpfung eingetretten ist die wir diesen Saw-Filmen zu verdanken haben. Guter Horror ist das Spiel mit den menschlichen Urängsten, das Spiel mit der Furcht. Wenn wir uns zb mal unsere Filmmonster anschauen, riesige Zähne, tausende von Augen, unsichtbar usw. ,da wird mit Ängsten gespielt, das letzte was wir sehen werden sind die Zähne von es uns frisst, seinen Augen können wir nicht entgehen und wir werden es nicht mal sehen wenn es kommt. "Horrorfilme" in denen Menschen anderen Menschen böses antun sind nichts besonderes, um so etwas zu sehen müssen wir nur die Zeitung aufschlagen oder die Nachrichten ansehen und da passieren meist noch schrecklichere Dinge als bei Saw usw.

    Ich persönlich liebe den lovecraftschen Horror. Seinen Charaktern wiederfährt kein körperliches Leid aber man sieht dabei zu wie die Hauptdarsteller langsam dem Wahnsinn verfallen.

    Zum Anhangsthread:

    Altered (Dt. Vergeltung-Sie werden dich finden) von den Machern von Blair Witch Project, dafür das ihn kein Schwein kennt wars einer der besten Horrorfilme die ich in den letzten Jahren gesehen habe. MUSS MAN GESEHEN HABEN!!!

    Teaser:


    The Eye mit Jessica Alba war auch ganz nett

    Trailer:


    The Reaping sehr guter Film mit und über die biblischen Plagen

    Trailer:


    Silent Hill kennt ja wohl jeder auch sehr sehr gut und noch besser im Directors Cut. Nach dem Film konnte meine Frau 2 Wochen nicht mehr schlafen ^^

    Trailer:


    The Mist/Der Nebel echt gut vor allem im Director Cut in Schwarz/Weiß ^^ MUSS MAN GESEHEN HABEN!!!

    Trailer:


    So mehr gibts erstmal nicht!
  • gealany gealany vor 2 Jahrzehnten
    Wenn wir schon bei Steven King sind.

    "The Stand - Das letzte Gefecht" ist auch ein guter Horror/Endzeit-Film. Muss man aber bissl mehr Zeit einplanen. Der geht ein Stück. Ich glaub fast 6 Stunden.

  • -Spooky- -Spooky- vor 2 Jahrzehnten
    Sry .. Stephen King liest man lieber, auch wenn ich seine Geschichten unter "R. Bachmann" besser finde ..
  • Engelskrieger Engelskrieger vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von -Spooky- / 49696
    Sry .. Stephen King liest man lieber, auch wenn ich seine Geschichten unter "R. Bachmann" besser finde ..


    Das schließe ich mich an! Wenn man The Stand noch nicht gelesen hat dann ist der Film vieleicht gut aber wer Captain Trips wunderbare Apocalypse schon kennt wird den Film haßen, so wie ich. Die Handlung des Film stimmt vielleicht zu 10% mit dem Roman überein :) Btw: Die Kurzgeschichte: Nächtliche Brandung von Stephen war so was wie ein kleiner Vorgeschmack auf The Stand :)
  • Hr.Kempa Hr.Kempa vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von GanG / 48511
    ich find Hostel und saw einfach nur krank solche filme solten verboten werden
    wer will den das sehn wie menschen 2 stunden lang von menschen abnormal gequält werden bis sie sterben
    das ist doch einfach nur krank und pervers




    >Genau mein reden...
    Das kann ich sofort unterschreiben !!!
Seite 1 von 2

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
random
Spiele, Andere Spiele

Der Off-Topic-Bereich für alles, was sonst nirgendwo hinpasst. Plaudere über Hobbys, teile lustige Memes oder diskutiere über Gott und die Welt ausserhalb des Gamings.

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community