So es ist Sommer ^^, es ist heiß und nachts da donnerts es ordentlich :D.So könnt ihr mir ein paar gute HorrorFilme verraten ^^ (meine freunde haben kp von horror). Ich habe mir schon Wrong Turn 1/2/3 , [rec°/2] , Stephen King IT , Hostel 1/2 , The Exorcist1/2 , Alle Hellraiser teile ^^, Freitag der 13 und (alle Saw teile angeschaut "Gähn"). Ich weiß nicht was ich noch zu anschauen kann :P
Freue mich auf jeden guten Horror Film ^^
@edit: ein paar filme die ich vergessen habe
Resident Evil
Doom XD
Texas Chainsaw Massacre
The Hills have eyes "oder so" ^^
Aliens Vs Predator alle teile :D
Shaun of the Dead
Wir sollten einen neuen Thread starten mit so einer Diskussion im mittelpunkt das wird sonst hier zu OT
Ich les wohl nicht richtig... Ab zur Zensursula mit dir...
Da ich gerade über Gewalt in Spielfilmen meine Diplomarbeit schreibe, kann ich der Diskussion über die Herkunft von Horrorfilmen noch hinzufügen, dass es das einzige Filmgenre ist, dass Gewalt aus der Täterperspektive thematisiert und, im Gegensatz zum Thriller, auch expliziet darstellt und sich dadurch von allen anderen Filmgenres abgrenzt. Horror ist also nicht zwingend die Zuschaustellung von Gemetzel und Butspritzen und somit auch nicht wirklich aus Splatterfilmen entstanden. Aber wenn DavyCrockett Beispiele hat, lasse ich mich auch gerne berichtigen.
Einspruch, euer Ehren. Als Subgenre des Thriller könnte man den Rachefilm bezeichnen. Einige davon zählen heute als Klassiker und Meilensteine des Kinos, wie z.B Chato´s Land mit Charles Bronson als rachsüchtigem Indianer. Relativ aktuell (und ungemein spannend) ist "96 Stunden" mit Liam Neeson zu erwähnen. Auch hier wird die Täter/Opferrolle munter getauscht, und der Vater des entführten Mädchens lässt sich zu Folter und dem töten unbewaffneter hinreißen.
Als kleine Anmerkung, der erste Zombiefilm (White Zombie) entstammt aus den frühen 30er Jahren. Und bevor die Splatterfilme in den 70er Jahren im Zuge von Romeros Klassiker "Night of the living dead" ihren Siegeszug antraten war schon die Exploitation/Black Black Exploitation in Mode, aber auch die sogenannten Spaghetti Western (Django...) waren ein brutaler Kontrast zu den vorherrschenden Western der Marke John Wayne. Soger der erste Terence Hill/Bud Spencer Film wurde erst im Nachhinein zu einer Komödie, in der ursprünglichen Schnittfassung war es eher ein Splatterwestern...
Um noch mal auf Seed von Uwe Boll zurück zu kommen: Ja, die Szenen, in denen die Tiere sterben sind echt. Zur Verfügung gestellt wurden sie von der Tierschutzorganisation PETA. Der Film selber ist weder ein Quell an Innovationen (Max Seed als äquivalent zu Leatherface und anderen maskierten Slashern) noch glänzt der Film durch schauspielerische Qualitäten (Ralph Möller ist kein Schauspieler)
Er ist einfach nur dreckig, fies und brutall
Der erste Teil von SAW unterscheidet sich dabei deutlich von SEED (und auch von seiner schlechter werdenden Nachfolgern) Ich bezeichne diese Art der Filme als "Folterporno"
Ich kenne sie eigentlich alle, gut finde ich sie jedoch nicht.
Bin schwer beeinduckt.
Aber nichts desto trotz sind diese Filme heutzutage wie du schon sagst Sandmann: Folterpornos...
Die gehören verboten...
Kann man nicht normale Hororfilme drehen... Wie zb. Poltergeist oder Dr.Phibes (Mal schauen wer den kennt^^)
Leider kann ich mir von dem fragwürdigen Fachwissen nichts kaufen. Und mal ehrlich, bevor ich mir eine Schnulze ansehe bleibt mein Fernseher aus. Obwohl ich nicht mehr ins Altersprofil eines potentiellen Amokläufers passe könnte der Rest auf mich zugeschnitten sein: Rockmusik, Horrorfilme und Killerspiele. Warum wäre ich sonst hier? :04:
Also um es hier vielleicht nochmal auf den Punkt zu bringen...
Horrorfilme haben ihren Ursprung meines Wissens nach von Bühnenstücken aus dem 19. Jahrhundert. Soweit ich weiß wurden zu der Zeit die ersten Stücke mit Grusel bzw. Schockmomenten geschrieben. Mit dem aufkommen der Filmindustrie hat dann der erste Horrorfilm nicht lange auf sich warten lassen müssen. [/Klugscheißerei]
Da hast Du ja auch recht Sandman!
Ich wollte ja auch nicht den Thriller bloßstellen. Mir ging es, im Halbsatz dahinter, um die Gewaltdarstellungen.
Um bei 96 Hours zu bleiben, hat Liam zwar gefoltert und getötet, aber es wurde nicht explizit gezeigt und der Rezipient fühlt in der Actionsequenz eher mit dem Opfer der Gewalt. Der Zuschauer setzt sich also nicht mit den Handlungsmotiven und Gefühlen des Täters auseinander, wie es im Horrorfilm ist. Das ist jedenfalls die Ansicht der Gewaltforschung zu diesem Thema und klingt für mich auch nachvollziehbar.
Wäre also scheinbar wirklich Zeit für einen Extrathread der Horror- und Filmdiskussion im BF-Forum:03:
Ich wäre damit ein verstanden :D ^^
Mir ist auf gefallen das neue Horror filme nur noch um realität und der brutalität geht, es soll einfach nur noch echt aussehen, die Story wird einfach in die Länge gezogen.
Die alten Filme hatten noch eine Story "Bis das Blut gefriert" oder "Dracula" in war es egal ob es unreal aussieht sie hatten aber immer eine gute Story :D
Ich habe mir grade die besagte Szene noch mal angesehen. Du hast Recht, man sieht nicht wie die Nägel in die Knie gerammt werden. Aber zumindest bei mir hat der Film seine Wirkung nicht verfehlt, denn als Vater eines kleinen Mädchens habe ich keinerlei Mitleid mit den Filmschurken ;-) Von daher hat 96 Stunden alles Richtig gemacht für einen Rachethriller
Aus meiner Sicht ein Kult-Vampirfilm!
@Sandman: Danke für das Kompliment zum Avatar^^ (Hab ich mal als solches aufgefasst)