Quick Links
Von TYay0 in random
vor 2 Jahrzehnten

Battlefield-Serie: Alle zukünftigen Battlefield-Teile zumeist (nur noch) über Steam?

Würdest du es begrüssen oder eher ablehnen, wenn die zukünftigen, aber auch die älteren Battlefield-Teile den Dienst STEAM benötigen bzw. über diese Plattform beziehbar sind?

Nutze die Umfrage für deine Meinung und ergänze den Thread mit deinen Gedanken. :smile:

Mehr Community Themen

  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Wenn man alte und neue Bfs über Steam beziehen kann ist das Ok
    Wenn man Steam für BF benötigt - nicht ok


    Ich mag Steam nicht, ich mag die Politik von Valve/Steam nicht. Meine ablehnende Haltung gegenüber Steam ist auch hier im Forum schon niedergeschrieben (https://forum.bfcom.eu/allgemeine-diskussionen/1309-steam-fluch-oder-segen.html ; https://forum.bfcom.eu/5244-post10.html )

    -Ich möchte eine Hülle und einen Datenträger haben
    -Ich möchte nicht von einer Plattform abhängig sein sondern patchen wenn ich es will/für nötig halte
    - Die Wege werden immer verschlungener und schwerer nachzuvollziehen: EA - Dice - Valve - Steam - Endkunde. Wen spricht der Endkunde bei Problemen an?
    - Die Möglichkeit von Ausfällen steigt ebenso wie die Ziele der Hacker: Masterserver, Steamserver
    - Datenkrake Steam
    - Steam weg, offlinemodus mit weg, Probleme bei LAN Partys (https://www.lanparty.de/news/16346/)


    Und das ist mir jetzt nur auf die schnelle eingefallen :10:
  • wolfi wolfi vor 2 Jahrzehnten
    Ich mag die Möglichkeit, möglichst viele meiner Spiele über eine Onlineplattform beziehen zu können. Von mir aus auch gemischt. Also ich kaufe beispielsweise die DVD, gebe den Code aus dem Booklet im EA Download Manager bzw bei Steam ein und kann dann den gesamten Content auch herunterladen, falls mit der DVD mal irgendwas ist.
    Steampflicht halte ich allerdings für unnötig bzw übetrieben. Sobald man eine DVD in der Hand hat, sollte man das Spiel auch unabhängig von einer Internetverbindung installieren/starten können. Alles andere ist inakzeptabel.
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Jup, Steampflicht ist tatsächlich mein persönlicher Alptraum, so viele Probleme wie ich schon mit Steam gehabt habe. Die Option, über Steam/Sonstwas auch noch beziehen zu können mag ja praktisch sein, auch wenns mir egal ist weil ich das Game sowieso im Laden kaufen werde, ich brauch auch was zum anfassen, zum während der Installation lesen etc. Aber sich für eine Installation irgendwo regestrieren zu müssen grenzt imho schon an Unverschähmtheit. Ich hab den Kauf von DoW2 tierisch bereut, nachdem ich mich durch die Installation gequält hab (Win Live!) Und wie bereits gesagt, mit einer weiteren Instanz zwischen Serverhost/Spieler entsteht zusätzliches Potential für Probleme, sowohl ungewollter, als auch gewollter Natur.

    Steam: :ban:
  • zyntex zyntex vor 2 Jahrzehnten
    Ich würde es begrüßen wenn die Games Steam only wären.
    Zugegeben anfangs war STEAM wirklich Mist, das hat sich aber mit der Zeit gebessert und wenn man es sich jetzt mal anschaut wird man auch sehen inwiefern.
  • Marxes Marxes vor 2 Jahrzehnten
    Ich finde, dass sich Steam in letzter Zeit verschlechtert hat. Die neue Oberfläsche voller Werbung, Animationen die überflüssig sind und ne Menge Performenceeinbußen.
    Das sind zumindest die Eindrücke aus einem CounterStrike Forum.
  • Caylon Caylon vor 2 Jahrzehnten
    Mir wiederstrebt es für einen SP-Mode eine Internetverbindung zu benötigen. Das habe ich mal wieder deutlich bei meinem letzten Steam Spiel gesehen. (FEAR2)
    Meines erachtens ist es eine Unverschämtheit für ein Spiel das man sich gekauft hat vorrauszusetzen das man sich Online regestriert, eine Onlineplatform starten muss etc pp.
    Ich kann die Politik die heute von vielen Firmen betrieben wird sowieso in keinster Weise mehr verstehen. (Bsp gekaufte Spiele kann man nur noch so und so oft installieren - Hab ichs jetzt gekauft oder nicht!)

    Naja bei dem Thema bekomme ich Puls!:ugly:
  • Marxes Marxes vor 2 Jahrzehnten
    Das kommt noch dazu mit der ständigen Onlineverbindung.
    Wobei man Steam ja auch Offline starten kann. (Falls es denn klappt. -.-)
  • zyntex zyntex vor 2 Jahrzehnten
    Das klappt, wenn man das Spiel auf den aktuellsten Stand bringt und dann in den Optionen "Offlline gehen" auswählt ;)
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Ey ihr Leichenfledderer: Das Thema ist fast 1 Jahr alt ;-)
  • DavyCrockett DavyCrockett vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Sandman / 48864
    Ey ihr Leichenfledderer: Das Thema ist fast 1 Jahr alt ;-)

    ^^ Das ist wahr aber, ich würde das überhaupt nicht begrüßen ich meine ich bin so ein Haptiker, ich brauch die Verpackung oder ich hab das Gefühl ich besitze es nciht^^:rolleyes:
  • Marxes Marxes vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Sandman / 48864
    Ey ihr Leichenfledderer: Das Thema ist fast 1 Jahr alt ;-)


    Ich achte ehrlich gesagt nie darauf von wann ein Thema ist =D
  • Freakadunse Freakadunse vor 2 Jahrzehnten
    Das ist jetzt aber alles kein Topic mehr ;)

    LG, Pascal
  • HG Bischoff HG Bischoff vor 2 Jahrzehnten
    Eigentlich ist das Thema fast aktuel ... wenn man sich die Probleme des letzten Patches ins Gedächtnis zurückruft.
    Meine Meinung: Wenn man nur noch über STEAM irgendwelche Spiele kaufen kann, dann ist das ok. Aber wenn man STEAM unbedingt braucht, um irgendein Spiel zu kaufen oder gar zu spielen, dann ist das echt nicht mehr lustig. Und wenn irgendwelche Publisher das mit Schutz vor Raubkopien begründen, dann ist das falsch. Es gibt mehr oder weniger moderne Spiele, die gänzlich ohne Kopierschutz ausgestattet wurden ("Sins of a Solar Empire" zum Beispiel) die trotzdem gekauft wurden.

    Es ist also in Ordnung für mich, STEAM als eine Art Online-Medien-Markt zu nutzen, aber abhängig werd ich mich nicht machen (Vor allem, da Amazon eine Alternative darstellt, was das Beziehen der Software angeht).
  • Marxes Marxes vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von HG Bischoff / 49085
    Eigentlich ist das Thema fast aktuel ... wenn man sich die Probleme des letzten Patches ins Gedächtnis zurückruft.
    Meine Meinung: Wenn man nur noch über STEAM irgendwelche Spiele kaufen kann, dann ist das ok. Aber wenn man STEAM unbedingt braucht, um irgendein Spiel zu kaufen oder gar zu spielen, dann ist das echt nicht mehr lustig. Und wenn irgendwelche Publisher das mit Schutz vor Raubkopien begründen, dann ist das falsch. Es gibt mehr oder weniger moderne Spiele, die gänzlich ohne Kopierschutz ausgestattet wurden ("Sins of a Solar Empire" zum Beispiel) die trotzdem gekauft wurden.

    Es ist also in Ordnung für mich, STEAM als eine Art Online-Medien-Markt zu nutzen, aber abhängig werd ich mich nicht machen (Vor allem, da Amazon eine Alternative darstellt, was das Beziehen der Software angeht).


    Dazu gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Schön geschrieben. Ich sehe es genauso.
  • gealany gealany vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von zyntex / 48660
    Ich würde es begrüßen wenn die Games Steam only wären.
    Zugegeben anfangs war STEAM wirklich Mist, das hat sich aber mit der Zeit gebessert und wenn man es sich jetzt mal anschaut wird man auch sehen inwiefern.


    Stell dir vor Valve/Steam geht pleite. Was ist dann mit deinen 50 Spielen die du dort gekauft hast?
Seite 1 von 3

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
random
Spiele, Andere Spiele

Der Off-Topic-Bereich für alles, was sonst nirgendwo hinpasst. Plaudere über Hobbys, teile lustige Memes oder diskutiere über Gott und die Welt ausserhalb des Gamings.

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community