Würdest du es begrüssen oder eher ablehnen, wenn die zukünftigen, aber auch die älteren Battlefield-Teile den Dienst STEAM benötigen bzw. über diese Plattform beziehbar sind?
Nutze die Umfrage für deine Meinung und ergänze den Thread mit deinen Gedanken. :smile:
Wurde das PS2-Netzwerk damals nicht auch gehackt? Da gabs doch auch irgend einen "Zwischenfall", aber bei weitem nicht so übel.
Onlineshops, Handelsbörsen, etc...
Das mit Sony ist zwar wirklich dämlich, aber ich würde deswegen nicht gleich Steam verurteilen...
Das Gesamtpaket Steam bietet mir zu viele Variablen, die sich meiner direkten Kontrolle unterziehen.
Ich mag diese Monopolstellungen nicht, deshalb verzichte ich auf Konsolen und werde auch diesen OnLive Kram mit Missachtung strafen.
Jedem steht es frei diese Plattformen zu nutzen, ich klammere mich da aber nach Möglichkeit aus.
Lasst BF wo es ist:
nämlich bei DICE/EA
da weiss man soweit klar WO es ist!!
Punkto Support: ich bin zufrieden, hatte schon paar mal Chat-support von EA benutzt und immer Problem zur Zufriedenheit gelöst (benötigt lediglich ein wenig Englischkentnisse)
Im Gegensatz zum ea Chat Support ist steam der reinste Albtraum.
EA hatte ja vor kurzem so seine Probleme.
EA Origin - »Steam erlaubt uns keine Kundenbindung« - News bei GameStar.de
Steam ist eine richtig gute Plattform.
Der Support ist auch wesentlich besser als der von Origin...dieser Live chat da. Alles Schwachsinn.
Zudem sind auf Steam immer diese genialen Sales, etc etc etc..
Steam ist eine richtig gute Plattform.
Der Support ist auch wesentlich besser als der von Origin...dieser Live chat da. Alles Schwachsinn.
Zudem sind auf Steam immer diese genialen Sales, etc etc etc..
Die Umfrage ist von 2009... zu diesem Zeitpunkt war Steam bei weiten noch nicht so weit wie es jetzt ist. Ich bin seit Anfang an bei Steam dabei, die Startphase war eine absolute Katastrophe... erst ab 2009/2010 ging es bergauf.
Damals habe ich Steam auch noch verteufelt. Heutzutage ist es eine echt praktische und gute Plattform geworden.
Trotzdem ist es immernoch eine Geißel der digitalen Menschheit...