Moin Leute,
seitdem ich BF3 bei meinem Bruder gespielt habe, will ich es nun unbedingt selbst zocken :)
Besitze aber lediglich ein altes Macbook und nun müssen neue Hardwarekomponenten her!
Leider bin ich absolut nicht auf dem Stand der Technik, bzw. weiss nicht, welche Hardware ich mindestens brauche, um BF3 auf dem Maximum zu spielen. Um es kurz zu sagen: Ich brauche eure Hilfe!
Was ich benötige:
-Mainboard
-Arbeitspeicher
-Prozessor
-Grafikkarte
-Festplatte
-Kühler
Diese Komponenten sollten so günstig wie möglich sein!!!! Reicht wenn die Festplatte 100GB hat ...
Einzige Anforderung: BF3 sollte man auch mit 64 Spielern, flüssig, auf höchsten Details spielen können.
LG angeldust
Werde mir demnächst anhand eurer Vorschläge bei alternate.de ein PC zusammenstellen, die Komponenten wiederum hier posten, und hoffe das ich von euch dann das go zum Kauf bekomme ;)
Das NT ein Cougar A400, für die 6870 etwas overdozed. Nimm das 350 ;)
Aufrüsten musst Du das dann sowieso, wenn später eine GTX580 kommen soll.
Obwohl ich das auch nochmal überdenken würde
LG
Warum nicht gleich ein NT mit mehr Power anstatt später nochmal eins zu kaufen,
und das alte muss er dann auch noch verkaufen :03:
Kann ich mit den Komponenten überhaupt auf der höchsten "HD" Auflösug spielen ?
Zum Monitor, ich kann dir den Asus ML 239H empfehlen, der hat ein schönes Bild und kostet so um die 200€.
Denk dran Sparfuchs, sollte nicht über 120 Euro kosten!
--- Update ---
So hab mir bei alternate.de jetzt folgende Komponenten zusammengestellt:
1. XFX HD6870 Dual Fan (143 €) ... hab mir gedacht für 15€ mehr, kann das Update von der 6850 auf die 6870 nicht Schaden, lediglich mit dem Hersteller XFX kenne ich mich nicht aus, ist dieser zu empfehlen?
2. CPU Sockel AM3 AMD Phenom II X4 965 (118 €) ... hier bin ich mir unschlüssig, ist der Aufpreis von 30€ gegenüber dem Amd Phenom II X4 640 gerechtfertigt ?
3. Mainboards Sockel AM3+ ASRock 970 Extreme3 ( 78 €)
4. Arbeitsspeicher DDR3-1333 Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (34 €)
5. Netzteile bis 600 Watt be quiet! Pure Power L7 530W (60 €)
6. TFT-Monitore 55,9 cm (22") BenQ G2220HD (max. Auflösung 1920x1080) (108€)
Insgesamt: 540 Euro!!!
Gibt es eurerseits irgend etwas an dieser Zusammenstellung auszusetzen, bzw. gibt es preisliche/technische Optimierungssvorschläge ???
@XFX, ist ein guter Hersteller, gut das du auch die 6870 genommen hast, so kannst du später nochmal eine weitere nachschieben und bist dann über dem Niveau einer GTX 580
@CPU, 30€ vllt. nicht aber ein Aufpreis auf jeden Fall, denn der Phenom II 9xx ist schon schneller als der Athlon II 6xx
@ Netzteil, ich hätte da lieber ein Cougar genommen, aber gut... Für deine "Verhältnisse" sollte das auch gehen.
Wenn du meinst, so ist es für meine "Verhältnisse" i.O., dann werden die Komponenten morgen bestellt!
Aber wenn die Sachen noch nicht bestellt wurden dann kauf lieber ein A560 von Cougar wenn du sparen willst oder besser (in Hinblick auf die 2te HD 6870) ein Cougar CMX 550.
Cougar A560 A560
Cougar CMX 550 CMX 550
Da werde ich wohl aufs Cougar 560 wechseln.
Danke!