Quick Links
Von Brennstoffbernd in IT battlefield 3
vor 1 Jahrzehnt

Kaufempfehlung Graka

Moin Moin und Hallo,:clap:
Ich wollte mir zu Weihnachten eine neue Graka gönnen .Da ich ATI aus Erfahrung nicht mag fallen die Karten schon mal weg.
Ich habe auch schon selber geschaut und bin auf folgende karte gestoßen:
EVGA GeForce GTX 550 Ti Superclocked . Preis ca 130€

Kennt jemand diese Karte oder kann mir bei der Kaufendscheidung helfen ? da ich leider nur bedingt was von Grakas verstehe
(Ich kann die Daten vergleichen um zu sehen welche besser ist ^^), bzw. . ich habe gelesen das es bei Overclocked Karten zu Fehlern bei Battlefield 3 kommen kann und dafür ist die Graka Haptsächlich gedacht :punk:.

Falls jemand alternativen in dem preis/leistungs-segment (150€) kennt währe ich auch dankbar.

mfg Brennstoffbernd
ps mein system: sysProfile: ID: 76265 - Brennstoffbernd

Mehr Community Themen

  • Xeon667 Xeon667 vor 1 Jahrzehnt
    hab mir am wochenende auch mal bischen umgeschaut nach einer neuen, wenn ich mir jetzt eine kaufen würde wärs diese hier
    MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II bei GameStar.de - Übersicht

    is aber bischen teurer, aber denk auch mehr leistung, für den leistungsvergleich hab ich grad keine zeit, englisch unterricht atm^^

    noch bleib ich aber bei meiner gtx460
  • Brennstoffbernd Brennstoffbernd OP vor 1 Jahrzehnt
    najut die kostet auch rund 90€ mehr also fällt die schonmal raus trotzdem thx .
  • Xeon667 Xeon667 vor 1 Jahrzehnt
    so wie ichs grob grad überflogen hab ist ne 550ger gleichschnell -bewertet wie ne 460ger.
  • Brennstoffbernd Brennstoffbernd OP vor 1 Jahrzehnt
    Performance
    NVIDIA GTX 460
    336 CUDA Cores
    720 MHz GPU
    1440MHz Shader Clock
    Memory
    1024 MB, 256 bit
    3600 MHz (effective)
    115.2 GB/s Memory Bandwidth

    Performance
    NVIDIA GTX 550 Ti
    192 CUDA Cores
    981 MHz GPU
    1962MHz Shader Clock
    Memory
    1024 MB, 192 bit GDDR5
    4514 MHz (effective)
    108.3 GB/s Memory Bandwidth

    also ich sehe da starke unterschiede
  • Xeon667 Xeon667 vor 1 Jahrzehnt
    hier auch ein guter artikel drüber

    Geforce GTX 550 Ti im Test: Die bessere Radeon HD 5770? - radeon, grafikkarte, geforce, nvidia

    klar ist die 550ti ned schlecht, hab nur beim gamestar kurz die bestenliste angeschaut, da war die erste 460 halt vor dah 550. preislich auch. natürlich vertraut man auch nicht nur einer seite, chip usw kann man auch noch durchforsten.

    außerdem denk ich mal das ich diejenigen die sich mit hardware besser auskennen sich noch melden werden
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Also bevor das in die falsche Richtung läuft, deine CPU taktet mit 4x 2,67 GHZ, da sollte man schon - wenn man aufrüstet - auch etwas mehr nachlegen. Ich kann dich verstehen, dass dir eine GTX 560 TI zu teuer ist, dann würde ich dir entweder zu eine HD 6870 oder etwas günstiger zun einer HD 6850 raten aber nicht zu eine sehr sehr abgespeckten GTX 550. Was willst du denn max. ausgeben.

    Dazu kannst du gleich ein neues Netzteil einplanen, denn mit einem LC Power wirst du mit deiner neuen Karte nicht lange Spaß haben.
  • Brennstoffbernd Brennstoffbernd OP vor 1 Jahrzehnt
    Nabend,
    Ja das mit dem Netzteil hab ich heute auch geprüft da hab ich mir schrottt andrehen lassen :(

    ja also so um die 150€ +-20% würde ich bzw könnte ich in eine graka investieren. Nur wie gesagt mit ATI bin ich bisher immer schlecht gefahren deswegen eher nicht.

    zun einer HD 6850 raten aber nicht zu eine sehr sehr abgespeckten GTX 550
    die evga gtx 550ti superclocked ist aber von der 550 reihe die stärkste . Aber ich weiss leider auch nicht wirklich worauf es bei einer graka ankommt.

    edit: hab mir mal ne ATI karte angeschaut diese hier für rund 160€ aber so wie ich das sehe ist sie von den Daten her auch schlechter als die 550tisc .
    mfg
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Du kannst rein von den Daten her nicht sagen welche Grafikkarte besser ist. Ich würde für dich eine HD 6870 empfehlen, etwa die Asus Direct Cu II oder His Ice Q Turbo.

    Für ein Netzteil kommt für dich ein Cougar A450 infrage.
  • Brennstoffbernd Brennstoffbernd OP vor 1 Jahrzehnt
    Moin Moin,
    Also wenn ich das richtig verstanden hab währe die einzig sinnvolle nvidia alternative ne 560ti.
    bei fast allen ati bewertungen lese ich immer das selbe von wegen bluescreen und treiber probleme und genau das sind die schlechten erfahrungen die ich bisher mit ati gemacht habe.
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    @Diox

    Ich würde das Budget fürs NT etwas drücken.
    Hau ein Cougar A350 bzw A400 rein - oder ein XFX Pro Core Edition 400W und und und, da findet man sicherlihc noch ein paar gute Netzteile.

    Grafikkarte würde ich auch zu einer HD6870 raten - ist eigentlich egal welches Design, die sind alle schön leise und kühl

    LG
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Ich weis, dass du gerne eine Nvidia Karte haben möchtest, aber wenn du nicht viel ausgeben willst kommst du nicht um eine HD 6870 herum. Zudem ist das eine Spitzenkarte.

    Ich stimme da Freakadunse zu, es reicht auch ein A400 von Cougar, weiter runter würde ich aber nicht gehen.

    Fassen wir einmal kurz zusammen:

    https://geizhals.at/eu/543127 und
    HIS Radeon HD 6870 IceQ X DiRT 3, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H687QN1G2M) | Geizhals.at EU oder mit etwas mehr Leistung
    HIS Radeon HD 6870 IceQ X Turbo, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H687QNT1G2M) | Geizhals.at EU

    edit // Habe die Verlinkung geändert ;)
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Du hast ein 450W verlinkt .. und 400W reichen eigentlich sogar noch für eine 6950 - aber 400W würde ich trotzdem für eine spätere Aufrüstung nehmen ;)

    LG
  • Brennstoffbernd Brennstoffbernd OP vor 1 Jahrzehnt
    Nabend , thx nochmals für eure Hilfe !!! :16:

    Ich hab noch mal im inet geschaut und bin auf volgende Karte gestoßen

    Sparkle GeForce GTX 560 Ti

    der preis liegt bei 177€ und die karte ist baugleich wie die Originale gtx560ti von nvidia. Falls ihr noch kritik oder anregungen habt blos raus damit bin immer dankbar ^^.

    Als netzteil wirds wahrscheinlich dieses sein:)
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Die Kombo passt - unterschreib ich mal so.
    Auch wenn ich dann doch etwas auf die HD6950 schiele - die nehmen sich aber bis auf ~2-3fps nicht wirklich etwas ;)

    LG
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Agree, ich würde zwar auch eher ide 6950 nehmen aber gut ;) Geschmackssache
Seite 1 von 3

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
IT
Technologie, Computer & Hardware

Der Space für alle Tech-Themen. Egal ob es um PC-Hardware, Software-Probleme, Netzwerke oder allgemeine IT-News geht – hier findest du Hilfe und Gleichgesinnte für deine technischen Fragen.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community