Quick Links
Von Plasmah in IT
vor 1 Jahrzehnt

Neue Grafikkarte v3.0

hi leute(eher freakadunse :D ),

da battlefield 3 beta und release vor der tür stehen und meine hd6850 + mein be quiet 430W NT doch schwach dastehen(hab jede runde in bc2 ~ 20sek lags weil anscheinend die graka nicht genügend saft bekommt),wollte ich mal fragen was mit einem budget von ~ 250-300€ so drinnen ist an netzteil und graka :) meine sys-specs seht ihr ja links ;)

:ph34r:Plasmah

Mehr Community Themen

  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Freakadunse / 80387
    Mit oder ohne Kabelmanagement, mit LEDs, mit Grillanzünder, mit Klimaanlage und Getränkehalter ..

    LG


    Du hast die automatische Einparkhilfe für Vollpfosten vergessen :)

    Ähm im ganzen ist das was du sagst schon richtig, trotzdem hält dein NT bei 550W länger. Ein Beispiel:

    Mein Audi A5 3.0 TDI hat ursprünglich 245PS, es gibt aber auch einen 2.0L CDI von Mercedes der fasst die selbe Leistung (etwa 220PS) bringt, nun sag mir aber mal einer das der 2 Liter Diesel genauso lange hält wie mein 3 Liter. So ist das auch bei den NTs klar braucht er jetzt und wahrscheinlich auch später keine 550W aber sein NT hält länger. Und das mit dem Mehrverbrauch ist mittlerweile auch nicht so, da sich die NTs einfach drosseln wenn die Leistung nicht gebraucht wird.

    Somit kann ich nur empfehlen ein 550W NT reinzusetzen.

    Zu den Grakas, das ist alles richtig was hier gesagt wird, denn die eine Zeitschrift setzt mehr auf Nvidia und die Andere mehr auf AMD letztendlich ist es egal ob du dir eine Nvidia oder AMD kaufst, AMD ist günstiger dafür liefert Nvidia PhysX. Für PlasmaH's System ist eigentlich eine HD 6950 die beste Lösung, da sie sehr schnell ist und gleichzeitig seine CPU auch noch hinterherkommt, mit einem etwas besseren Lüfter (also kein Referenzdesign) kann man sie - wie Freakadunse schon erwähnte - auf bis zu 15% hochtakten somit schrumpft der Vorsprung der GTX 570/HD 6970 weiter zusammen und man spart fast 80€.
  • Hero1961 Hero1961 vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Freakadunse / 80387
    Nimm das A450W ... damit sparst Du immerhin auchnoch Strom aus der Dose ...
    Überdimensionierte NTs sind unnütz, wirklich ..


    LG


    Seit wann braucht ein NT mit mehr Watt auch mehr Strom?
    Und alle möglichen NT s auflisten kann jeder, es geht ja wohl auch darum sich was vernünftiges zu holen und eventuelle Reserven zu haben.
    Mein einer Sohn hat ein NT von OCZ 600 Watt sehr günstig und Gut, aber das Teil ist laut wie S..
    Zum Stromverbrauch zählt auch die Evektivität ( Wirkungsgrad) des NTs.
    Bitte um Aufklärung, nach meinen Recherchen kann man auch ein 1200 Watt NT einbauen und man braucht genauso viel Energie wie der PC nötig hat.
    Mit nem 450 Watt NT ist man sehr schnell an der Grenze bei Modernen PCs.
    Leistungsaufnahme gesamter PC zum Vergleich man schaue mal nach der 6950 bei vollast 327 Watt ein Nt mit 80% Wirkungsgrad und 450 Watt bringt 360 Watt evektiv , daran sieht man wie schnell man an der Grenze ist. Dann noch Overclocken und das NT beginnt zu Glühen.
    Test: AMD Radeon HD 6950 1.024 MB (Seite 26) - ComputerBase
    So und in nem halben jahr entscheidet er sich doch ne 6970 oder 570 zu holen und schon ist ein neues NT fällig.
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Gut, dann bau ein FSP Fortron/Source Aurum 600W ein .. damit hast du genug Saft.
    Ist 80Plus Gold und eigentlich relativ günstig.
    Ansonsten geht auch ein SuperFlower GoldenGreen Modular/Pro 600W
    Auch die XFX ProCore 600W sind ok .. ansonsten kann man alle Seasonic oder Sharkoon Rush ebenfalls empfehlen
    OCZ Fatal1ty geht auch ;)

    Noch mehr ? .. ich kann Dir gerne noch weitere NTs empfehlen

    Wenn GTX570, dann bitte die Phantom

    Bei der 6970 ist es dann die Saphirre, IceQ oder eine DirectCU II

    LG
  • Hero1961 Hero1961 vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Freakadunse / 80441
    Gut, dann bau ein FSP Fortron/Source Aurum 600W ein .. damit hast du genug Saft.
    Ist 80Plus Gold und eigentlich relativ günstig.
    Ansonsten geht auch ein SuperFlower GoldenGreen Modular/Pro 600W
    Auch die XFX ProCore 600W sind ok .. ansonsten kann man alle Seasonic oder Sharkoon Rush ebenfalls empfehlen
    OCZ Fatal1ty geht auch ;)

    Noch mehr ? .. ich kann Dir gerne noch weitere NTs empfehlen

    Wenn GTX570, dann bitte die Phantom

    Bei der 6970 ist es dann die Saphirre, IceQ oder eine DirectCU II

    LG

    Sorry aber das hört sich an wie Ja Sir jawohl Sir zu Befehl Sir, Lol
    Oder wie der Vater zu dem Sohne
    Über manche Post muss ich schon lachen, genauso wenn da steht der nimmt die Graka jetzt und fertig, Lol
    Denke mal das man darüber Dikutieren kann und wenn einer nen Rat oder Tip braucht vorschläge macht und er sich darüber eine Meinung bildet und dann selbst entscheidet.
    Oder seh ich das Falsch?
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    ich weiß dass es sich so anhört.. aber zwischendurch fehlt mir einfach die Zeit richtig Diskussionen zu führen.
    Da beschränke ich mich aufs Wesentliche und Poste einfach Hardware, die ich empfehlen würde.
  • Plasmah Plasmah OP vor 1 Jahrzehnt
    mir gehts vorallem darum dass ich für kleine änderung nicht meine ganze hardware neu kaufen muss weil ncihts miteinander kompatibel ist oder zu schwach....hat mich in der vergangenheit ziemlich aufgeregt
    was haltet ihr davon?:
    hardwareversand.de - Artikel-Information - Corsair GS Series, 600 Watt
    hardwareversand.de - Artikel-Information - HIS HD 6950 IceQ X GDDR5 2048MB Native HDMI 2xDVI 2xMiniDP
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Geht in Ordnung und passt auch bestens zu deine CPU.

    @ Hero, nein mehr Watt heißt nicht mehr Strom.... Juhu jetzt kommt der Physikstudent^^

    Also Watt ist eine Einheit für Leistung (und das was dir am Ende des Monats abgerechnet wird), der Strom hingegen wird in Ampere gemessen und ist bei uns so um 16 Ampere (normaler Haushalt). Wenn du jetzt ein 500W NT hast und belastet es auf 100% zieht es 500W pro Stunde durch deine Steckdose, hast du jetzt ein 600W NT und lässt es auf 100% laufen zieht es 600W unabhängig davon wie hoch da der Strom fließt.
  • Plasmah Plasmah OP vor 1 Jahrzehnt
    da ich meine alte karte noch auf ebay losgeworden bin stehen insgesamt 350 € zu verfügung :D
  • Hero1961 Hero1961 vor 1 Jahrzehnt
    Netzteil ist doch gut mit His hab ich bis jetzt nicht so die Gute Erfahrung gemacht auch nen Kumpel ausem Clan nicht so gute muss aber nicht bei allen so sein.
    Da du ja mehr zur verfügung hast würd ich dir eine mit Gutem Lüfter Empfehlen z.B. Saphire mit Vapor x Kühlung Sehr leise und Kühl.
    SAPPHIRE Radeon HD 6950 FleX Edition (11188-04-xxG) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
    Asus Direct CU
    ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/1GD5 - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
    MSI Twinfrozer
    MSI R6950 Twin Frozr III Power Edition/OC (V246-018R) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
    Gigabyte
    GIGABYTE Radeon HD 6950 (GV-R695OC-1GD) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
    Die sind alle Sehr Gut kuck einfach welche in deinem bevorzugtem Shop am günstigsten ist.
  • Plasmah Plasmah OP vor 1 Jahrzehnt
    alles klar :) also gtx570 würde immer noch keiner empfehlen?
  • Hero1961 Hero1961 vor 1 Jahrzehnt
    Kannste auch nehmen oder 6970 nur wirste da keinen Grossen Unterschied merken weil die CPU bei dir die Graka ausbremst. Grad bei Nvidia ist das Extremer wie bei ATI, müsste mal kucken wo son vergleich von CPU und Grafikkarten ist.
    Kuck mal hier ist zwar nicht mehr Aktuell aber da siehste das ungefähr, musste nur mal bischen hochrechnen.
    https://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
  • Plasmah Plasmah OP vor 1 Jahrzehnt
    hmm die gtx570 ist ja vergleichbar mit der gtx480 und die ist wiederrum für nen X4 965 geeignet....ich hab 955 :)
  • Hero1961 Hero1961 vor 1 Jahrzehnt
    Ja dann hol doch eine , die kannste ruhig im Referenzdesign holen, weil alle ziemlich leise sind. Muss keine Phantom oder so sein, ich hab die 580 von PNY auch Referenz Design und die hört man fast garnicht und die 570 er ist noch leiser, hab da einfach nach dem Preiß geschaut. Vorteil bei Asus und EVGA man kann eventuell den Kühler wechseln ohne die Garantie zu verlieren, muss nur den alten wieder drauf machen im Garantiefall.
    Für alle die Jetzt was sagen bei Asus geht das nicht , ich hab das schriftlich vom Asus Support.
  • Aussengelaender Aussengelaender vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Hero1961 / 80635
    Ja dann hol doch eine , die kannste ruhig im Referenzdesign holen, weil alle ziemlich leise sind. Muss keine Phantom oder so sein, ich hab die 580 von PNY auch Referenz Design und die hört man fast garnicht und die 570 er ist noch leiser, hab da einfach nach dem Preiß geschaut. Vorteil bei Asus und EVGA man kann eventuell den Kühler wechseln ohne die Garantie zu verlieren, muss nur den alten wieder drauf machen im Garantiefall.
    Für alle die Jetzt was sagen bei Asus geht das nicht , ich hab das schriftlich vom Asus Support.


    Der Lüfter der EVGA GTX570 ist alles andere als leise, unter Last dreht auf wie ein Hubschrauber, ich denke immer ich hab nen Föhn verbaut^^ und bin auch nicht der einzige der sich beschwert, aber ich hol mir demnächst nen anderen Lüfter für die Graka.
  • Hero1961 Hero1961 vor 1 Jahrzehnt
    Haste die hier ? EVGA GeForce GTX 570 HD (01G-/012-P3-1571-xR) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
    wenn ja ist das nicht das Referenzdesign und die hat schlechte Bwertungen z.B. bei Alternate wegen dem Föhn und Spulenfiepen.
    Referenzdesign ist z.B. das hier EVGA GeForce GTX 570 (012-P3-1570-xR) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
Seite 4 von 7

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
IT
Technologie, Computer & Hardware

Der Space für alle Tech-Themen. Egal ob es um PC-Hardware, Software-Probleme, Netzwerke oder allgemeine IT-News geht – hier findest du Hilfe und Gleichgesinnte für deine technischen Fragen.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community