Quick Links
Von sah in IT
vor 2 Jahrzehnten

suche vernünftiges headset bis 100 €

hallo zusammen,

ich bin gerade auf der suche nach einem vernünftigen headset bis 100 €.

ich hab schon ein wenig was darüber gelesen, bin mir aber nun nicht sicher ob es eines mit klinkenstecker oder usbanschluss werden soll.

hier habe ich noch ein wenig erfahrungsmangel. bin ich denn mit den usbteilen im nachteil wenn es um die flexibilität geht, wegen treiber usw...

was meint ihr und was könnt ihr empfehlen.

gruß
sven

Mehr Community Themen

  • epic gamer epic gamer vor 2 Jahrzehnten
    Also Usb ist besser welches weiß ich auch nicht ich brauch auch ein neues xD
  • Raigen Raigen vor 2 Jahrzehnten
    Also bei den neueren USB-Headsets für Gamer die mittlerweile alle 5.1 - 7.1 Support bieten sind die Soundkarten onboard eingebaut, dafür auch der USB-Anschluss, damit die Soundkarte mit Strom und Daten versorgt wird. Läuft eigentlich ab XP ohne Treiber.

    Also das wohl noch beste Stereo-Headset mit Klinkensteckern sollte wohl das PC350 von Sennheiser sein. Kostet aber ein wenig mehr als 100€, so zwischen 105-120€.

    Ich benutze zur Zeit das Speed-Link SL-8793-SBK Medusa NX 5.1 und kann mich nicht beschweren. Der Preis liegt bei 50-60€ und ist auch mit USB. Guter Sound und Tragekomfort.
  • MiniKellek MiniKellek vor 2 Jahrzehnten
    Ich hab das PC 350, und das Teil ist einfach nur genial. Ist zwar ein Monster-Teil und ein etwas hoher Preis, aber es lohnt sich alle mal. Dazu hab ich noch die Creative USB-Soundkarte X-Fi Surround oder so etwas aber falls du soviel Geld ausgeben möchtest, dann kauf dir das PC 350 und dazu die im März erscheinende Creative X-Fi USB neu Auflage, soll etwa 75€ kosten.
    Creative stellt neue X-Fi-Soundkarten vor - 18.01.2010 - ComputerBase
  • sommergemuese sommergemuese vor 2 Jahrzehnten
    Wenn du eine gute Creative Soundkarte hast NIEMALS einen mit USB Nehmen!

    Die eingebauten Soundkarten sind immer Schlechter und ich persönlich mag gute Stereo Headsets mit Klinke viel lieber...

    Das 350er von Sennheiser oder wenn du noch mehr ausgeben willst Beyer Dynamics..

    Kauf dir aber kein SL hatte ich auch mal innerhalb von 6 Monaten 3 Geräte gehabt (Umtausch FTW!). Dann eins von Creative gekauft und nutze ich seit 2 Jahren ohne den kleinsten Defekt...
  • SIRLOCKE SIRLOCKE vor 2 Jahrzehnten
    ICh spiele zur Zeit mit dem G35 von logitech! 7.1 Sound!
    Muss sagen bin sehr zufrieden mit dem Teil! Kostet auch etwa 100 bis 120.- !
    Ist auch über USB! Meine Empfehlung!!! Ein billigeres würde es sicher auch tun! =)

    logitech%20g35%20gaming%20headset.jpg
  • sommergemuese sommergemuese vor 2 Jahrzehnten
    Naja wie gesagt ich würde auf USB-Lösungen Verzichten... Nur Schrott...

    ALTERNATE - HARDWARE - PC-Audio - Headsets - kabelgebunden - Sennheiser Headset PC 350

    Nimm das, bekommst du per Preis-Suchmaschienen noch günstiger, Alternate ist immrr ein bisschen teurer
  • SIRLOCKE SIRLOCKE vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von sommergemuese / 15310
    Naja wie gesagt ich würde auf USB-Lösungen Verzichten... Nur Schrott...


    das dachte ich früher auch immer!!Bin auch kein Fan davon! Ist auch mein erstes mit USB! Bis jetzt habe ich keine Probleme damit, und ich hoffe das bleibt auch so!!
    Er soll für sich entscheiden was er lieber hat! Genau bei solchen Fragen teilen sich die Meinungen immer!:01:
    Wie gesagt die Auswahl ist Riesig!!! :ph34r:

    Wenn du schon kannst da Probier die dinger mal an oder so! Ist schon viel wert wenn du weisst dases Bequem ist!
  • MiniKellek MiniKellek vor 2 Jahrzehnten
    Das PC 350 bekommst du ab knappen 108€
    Sennheiser PC 350 (502141) Preisvergleich bei Geizhals.at EU
  • 5i7ENC3R 5i7ENC3R vor 2 Jahrzehnten
    Plantronics GameCom 777 Gaming Headset 60€-70€

    Habe es zwar noch nicht aber werde es mir zu legen. Alternativ wäre noch die normalen Stereo Versionen die sogar Günstiger sind. Aber die Headsets die schon genannt wurden sind auch sehr sehr gut.

    Google
  • AWYN AWYN vor 2 Jahrzehnten
    also. erstmal gibt es keine GUTEN soundkarten von Creative! hatte genug um das beurteilen zu können...

    ich hab ein älteres Medusa mit 5.1 und einem verdammt riesigen verstärker bei dem ich auf LAN jede verdammte sms durch den raum krächzen gehört habe. mein kumpel neben mir hat seit den letzten zwei LANs das neue Medusa mit USB. eine bessere lösung für den verstärker, denn meiner hat auch noch einen platz im steckdosenverteiler gekostet. mittlerweile lass ich den verstärker weg, bin damit aber nich so zufrieden. der klang ist erschreckend anders. nicht so räumlich wie mit verstärker. eigentlich logisch da nur noch stereo. der verstärker hatte eben drei ausgänge fürs 5.1.

    ich kann nur das Medusa empfehlen. Sennheiser hin oder her. es ist einfach zu teuer und die bassleistung ist am ende vergleichbar. ich bin sehr neidisch auf das ding von meinem kumpel und mein nächstes headset wird auf jeden fall seins.
  • sah sah OP vor 2 Jahrzehnten
    hallo zusammen,

    danke für die vielen antworten.

    was ich mir schon genauer angesehen habe ist das g35 von logitech und das ROCCAT Kave Solid 5.1 Gaming Headset.

    das von logitech soll soweit top sein, bis auf ein serienstreuungsproblem - fiepen.
    dieses ist nur über usb gesteuert und wie ich das verstanden habe hat es eine eingebaute soundkarte.

    das roccat gefällt mir auch sehr gut, da es 4 klinkenstecker hat und nen usb als stromversorgung.

    muss eigentlich 5.1 - 7.1 sein?

    wie ist das beispielsweise beim sennheiser 350?

    hat jemand nähere erfahrungen mit dem roccat?

    gruß
    sven
  • BUll3TCATCH3R BUll3TCATCH3R vor 2 Jahrzehnten
    5.1 oder 7.1 muß nicht sein! Das Logitech G35 z.B. ist gar kein "echtes" 7.1-HS, sondern nur ein stereo-HS, bei dem Dank der eingebauten Soundkarte 7.1 simuliert wird.
    Ich persönlich benutze eine craetive X-FI Titanium PCI-e + Sennheiser PC 161. Auf diese überteuerten Teile kann man getrost verzichten.

    Hier mal n Test wenns dich interessiert: KLICK

    Gamecom 777 kann ich überhaupt nicht empfehlen. Das Teil sizt wie ne Schraubzwinge auf dem kopf und klingt total billig. :44:
  • dgL dgL vor 2 Jahrzehnten
    Da kann ich nur ein empfehlen das Roccat Kave Roccat Kave Solid 5.1 Gaming Headset: Amazon.de: Elektronik das habe ich mir auch vor kurzem gekauft einfach hamma des teil
  • tee tee vor 2 Jahrzehnten
    Also ich besitze die Creative X-FI Elite und bin mit dem Gerät soweit eigentlich zufrieden. Gegenüber onboard und usb sound karten liegt Creative aufjedenfall vorne. Und ich spreche jetzt nicht vom 5.1 erlebnis das kann auch ein onboard chip. Sondern von der Qualität des Sounds an sich. Ich konnte mit verschiedenen Systemen Creative Karten gegen Onboards vergleichen (Media Center, 5.1 Sorround, Headset, usw.) und Creative bietet eindeutig den "volleren" Klang. Der X-FI CMSS-3D Modi kombiniert mit einem guten Sennheiser HS (PC 150 habe ich ca 50-60 euro) übertrifft jedes Sorround HS. Vor allem USB Sorround HS... lass da bloss die Finger von ;)
  • MadbeX MadbeX vor 2 Jahrzehnten
    Also ich bevorzuge lieber mein Teufel Soundsystem in Zusammenarbeit mit einem Harman Kardon Verstärker, aber beim Teamplay greif ich dann aufs Creative Fatality Headset zurück Creative FATAL1TY HS-1000 Gaming Headset USB: Amazon.de: Computer & Zubehör ich bin damit echt sehr zu frieden und habe es jetzt seit ca.2 Jahren und ist immer noch wie neu
Seite 1 von 3

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
IT
Technologie, Computer & Hardware

Der Space für alle Tech-Themen. Egal ob es um PC-Hardware, Software-Probleme, Netzwerke oder allgemeine IT-News geht – hier findest du Hilfe und Gleichgesinnte für deine technischen Fragen.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community