Die neuen Werbe-Features von Discord
Discord wird in Zukunft sogenannte "Sponsored Quests" einführen. Dabei handelt es sich um interaktive Werbe-Inhalte, bei denen Nutzer Aufgaben erfüllen müssen, um Belohnungen zu erhalten. Diese Quests sollen zum Beispiel dazu animieren, ein bestimmtes Spiel zu streamen oder mit Freunden zu spielen.Darüber hinaus plant Discord, sein Merchandise-Angebot auszubauen und verstärkt Markenkooperationen anzubieten. Nutzern werden then möglicherweise vermehrt Profilkits oder andere Produkte bestimmter Spiele oder Marken präsentiert.
Wie reagieren die Gamer?
In Foren und sozialen Medien diskutieren viele Gamer kontrovers über die bevorstehenden Werbe-Änderungen bei Discord. Einige befürchten, dass die Plattform an Authentizität verlieren und unübersichtlicher werden könnte. Andere sehen darin jedoch auch Chancen, etwa für Entwickler, ihre Spiele besser zu vermarkten.Möglichkeiten zum Ausblenden der Werbung
Discord hat angekündigt, dass Nutzer die neuen Werbe-Features vorerst deaktivieren können. In den Einstellungen unter "Datenschutz & Sicherheit" lässt sich der Haken bei "In-Game-Belohnungen (aka Quests)" entfernen.Ob diese Option auf Dauer bestehen bleibt, ist allerdings unklar. Experten raten den Nutzern daher, die weitere Entwicklung genau im Blick zu behalten.
Discords Entscheidung, Werbung auf seiner Plattform zu schalten, wird die Gaming-Community sicher noch länger beschäftigen. Ob die neuen Features letztendlich als Bereicherung oder Belastung empfunden werden, hängt vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Die Community sollten die Möglichkeit zum Ausblenden der Werbung daher vorerst nutzen.
https://t.co/Gq97URa4ck pic.twitter.com/lixoDGqPbm
— TeamSpeak (@teamspeak) April 1, 2024
Quelle: 80.lv, cnet