Der von Battlefield Heroes inspirierte Shooter Heroes of Valor beendet seine Playtest-Phase und startet am 12. Juni in den Early Access. Zum Launch gibt es direkt einen ersten DLC, der mit einem cleveren Kniff nicht nur den Käufern Vorteile bringen soll.
Heroes of Valor: Early Access steht, erster DLC soll mehr als nur Kosmetik bieten
Wer in den letzten Monaten im kostenlosen Playtest von Heroes of Valor an der stilisierten Weltkriegs-Front unterwegs war, muss sich nun umstellen. Die Entwickler Fancy Cat Interactive und Iceberg Interactive haben das Ende der Testphase verkündet und liefern direkt den nächsten Termin: Der Startschuss für den Early Access auf Steam fällt am 12. Juni. Begleitet wird der Launch von einem ersten, kostenpflichtigen DLC, dem "Decorated Supporter Pack".
Alle Infos zum Early Access Start auf einen Blick
- Was? Heroes of Valor startet in den Early Access.
- Wann? Am 12. Juni 2025.
- Wo? Auf PC via Steam.
- Was ist neu? Ein kostenpflichtiger DLC namens "Decorated Supporter Pack" für 7,79 € wird zum Start verfügbar sein.
- Besonderheit: Der DLC enthält neben kosmetischen Items auch einen serverweiten XP-Boost.
Vom Feedback zur finalen Version
Die Entwicklerteams nutzten die Ankündigung, um sich explizit bei der Community für die monatelange Unterstützung und das Feedback während des Playtests zu bedanken. Diese Phase sei entscheidend gewesen, um das Spiel zu verbessern und auf das Feedback der Spieler anzupassen. Die enge Zusammenarbeit mit der Community soll auch während der Early-Access-Phase eine hohe Priorität behalten.
Das steckt im "Decorated Supporter Pack"
Interessant wird es beim Blick auf den ersten DLC. Laut den Entwicklern wurde dieser auf Wunsch der Community erstellt, die nach einer Möglichkeit fragte, das Projekt direkter zu unterstützen. Doch anstatt ein reines Skin-Paket zu schnüren, hat man sich für einen gemischten Ansatz entschieden.
Für 7,79 € erhalten Käufer die folgenden Inhalte:
- Zwei exklusive Komplett-Outfits: Jeweils ein einzigartiges Design für die Fraktionen der Achsenmächte und der Alliierten.
- Ein goldener Name-Tag: Damit heben sich Unterstützer auf dem Schlachtfeld und in den Ranglisten optisch ab.
- Ein 10 % XP-Boost: Hier liegt der entscheidende Kniff – dieser Bonus gilt nicht nur für den Käufer, sondern für alle Spieler auf dem Server, solange der Käufer an der Partie teilnimmt.
Ein kluger Kniff für die Community?
Mit diesem Vorgehen beweisen die Entwickler einiges an Fingerspitzengefühl. Der serverweite XP-Boost ist mehr als nur ein nettes Gimmick. Er verwandelt einen potenziell umstrittenen Kauf von kosmetischen Items in einen Akt, von dem die gesamte Lobby profitiert.
Damit wird die Entscheidung, Geld für das Spiel auszugeben, clever in einen sozialen Kontext eingebettet. Wer das Team finanziell unterstützen möchte, gibt gleichzeitig der aktiven Spielerbasis etwas zurück. Das dürfte die Akzeptanz für den DLC deutlich erhöhen und Diskussionen über reine Pay-Kosmetik von vornherein entschärfen.
Ausblick
Die Weichen sind gestellt. Heroes of Valor verlässt die sichere Umgebung des Playtests und stellt sich dem Urteil der Early-Access-Käufer. Das Konzept des Supporter-Packs wirkt durchdacht und fair. Jetzt muss der Shooter beweisen, dass er über den Launch hinaus genügend Inhalte und fesselndes Gameplay bietet, um sich langfristig eine Nische zu erobern. Die Frage bleibt: Kann es mehr sein als eine liebevolle Hommage an sein großes Vorbild Battlefield Heroes und eine treue Community langfristig binden? Der 12. Juni wird die erste Antwort darauf geben.