Hay Community :shifty: Ich werde mir nun demnächst einen neuen PC zulegen. Aus dem Grund weil meiner bald den Segen aufgibt. PC habe ich mir mit einem Kollegen der in dem Gebiet (PC) sich sehr gut auskennt zusammenstellt. Das Problem ist das er nicht weiß ob ich BF3 auf Ultra zocken kann. Nun die Frage kann ich BF3 auf Ultra zocken? :04:
Intel Core i5-3570
ASUS Maximus V FORMULA
8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile
Sapphire HD 7870 OC 2GB
Corsair Gaming Series GS600 80PLUS Bronze 600W
Festplatte und CPU kühler kommt noch dazu aber das mal nicht so wichtig.
Mit freundlichen Grüßen & ein danke im Voraus !!!
Freesykez
Das Brett kostet neu über 270 Euro bei Alternate.
Was hat sich denn dein Experte dabei gedacht?
Sehr gute Z77 Bretter gibt es deutlich unter 200 Euro zu kaufen.
Die haben auch genug drauf um noch zu takten.
Das gesparte Geld steckst du in eine bessere Graka,dann klappts auch mit BF3 und spielbaren Fps in Ultra-Settings.
Klar...die 7870 ist ne schnelle Karte und ausreichend für BF3.
Aber das Paket mit dem teuren Brettt steht in keinem Verhältniss.
Das nen System genug Bilder in Games darstellt ist halt abhängig von der Grafikarte+CPU und nicht von nem überteuerten Board.
CPU,Ram,NT sind ok.
Was haste denn an Geld zur Verfügung,wenn man mal fragen darf?
Oder alles schon gekauft und bezahlt?
Genug spielerein um zu takten und ne sehr gute Ausstatung.
(Wlan und Bluetooth)
Dazu noch bezahlbar.
MSI Z77 MPOWER
Asus Sabertooth Z77
Wenns unbedingt nen Asus sein soll.
Ein Board wie nen Panzer,aber auch etwas teurer.
ASUS SABERTOOTH Z77
Gigabyte GA-Z77X-D3H
Gigabyte halt...bezahlbar und gut.
GIGABYTE GA-Z77X-D3H
Asrock Z77 Extreme4
Die bauen gutes Zeug in letzter Zeit,und bleiben Preiswert.
https://www.alternate.de/html/product/ASRock/Z77_Extreme4/990415/?
Und wenn die Kohle richtig knapp ist...
(Aber auch nur dann würde ich das Teil kaufen)
ASRock Z77 Pro3
https://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?articleId=999535&kind=pcBuilder
EDIT:
Mal was bei Alternate zusammengestellt.
Zusammen: 821,18 Euro
Und die sind nicht gerade am preiswertesten.
Die Graka zbs. bekommst du in anderen Shops für 30 Euro weniger.
Auch der Rest ist für weniger Kohle zu haben.
Da hättest du in den 900 Euro auch noch locker ne 128 Gig SSD mit drinne,wenn du das ganze Zeug woanders bestellst.
Nen brauchbares Gehäuse falls nicht vorhanden,bekommst du ab 40 Euro.
Mit diesem System kannste BF3 in 1920x1080 mit vollen Ultra-Settings sehr gut spielen.
Auch alles andere an Games stemmt die Kiste locker.
CPU und Grafikkarte haben noch ordentlich Luft nach oben wenn man übertakten möchte.
Deswegen den 3570 mit dem Zusatz "K" gewählt.
Takteste einfach über den Multi,wenn du irgend wann mal mehr Dampf brauchst.
Der fällt zu keiner Zeit im MP bei BF3 unter 60 Bilder,bzw. läuft perfekt mit der 7950
Die 7950 hat auch ordenliches Taktpotenzial,und seit dem Beta Treiber 12.11 ist sie neben der 7970 die erste Wahl für BF3.
GPU
https://www.alternate.de/html/product/GIGABYTE/GV-R795WF3-3GD_WindForce_3X/979690/?
Board
https://www.alternate.de/html/product/GIGABYTE/GA-Z77X-D3H/993352/?
Ram
https://www.alternate.de/html/product/Corsair/DIMM_8_GB_DDR3-1600_Kit/885866/?
CPU
https://www.alternate.de/html/product/Intel(R)/Core_und_trade_i5-3570K/965973/?
CPU-Kühler
https://www.alternate.de/html/product/Thermalright/HR-02_Macho_Rev.A/1024658/?
Netzteil
https://www.alternate.de/html/product/be_quiet!/Straight_Power_E9_CM_580W/919934/?
Board, CPU, Kühler, Ram kannst du so nehmen - ich würde zwar eher den I5 3470 nehmen aber gut, ist Geschmackssache.
Aber wenn's gut und günstig sein soll dann als NT Cooler Master GX 550W oder wenn man schon teuren Kram kaufen will dann soll sich das auch lohnen. Also statt des BeQiet's kommt dann für schlappe (leider bei Alternate etwas teuer) 150€ das Seasonic X-Serie X650 rein. Das ist bis zu einer Last von 20% +/- lautlos - da der Lüfter außer Betrieb bleibt.
Die Spiele-Leistungs eines Systems wird am ehesten an der Kartenleistung bemessen, statt der HD 7950 würde ich eine Gigabyte HD 7970 oder eine Gainward Phatom GTX 670 reinstecken. Kauf den ganzen Kram bei Mindfactory, dann sparrst du noch 'nen paar Euro's.
Edit // Statt des teuren Gigabyte Boards könntest du auch das ASRock Z77 Pro 3 nehmen.
Von den Z77 Boards gibt es so viele :04: und zweitens welchen CPU Kühler könnt ihr mir empfehlen ich brauche ein Mainboard und einen CPU Kühler noch und liege bei 768 Euro :)
Was willst du eigentlich? Sparen und ordentlich Dampf oder nur ordentlich Dampf?
Für Sparer gilt:
ASRock P67 Pro 3 B3 Stepping
I5 3470 (taktet mit 3,1 GZ --> kannst ggfl. auf deinen Wunschtakt hochtakten)
ELK Alpenfön Groß Glockner, Brocken, oder für Hardcore-Fans Himalaya
Corsair 1600er Speicher 8 GB DualChannel
Netzeil, für Sparer --> CoolerMaster GX 550W, für Dauerbrenner und Fanboys Seasonic X650
Grakatechnisch entweder HD Gigabyte HD 7950 (für Sparer / kommst damit unter Full-HD aber nicht über ~55 FPS) oder für ein paar Euro's mehr eben Asus DCII 7970 oder Gainward Phantom GTX 670
Was fehlt? Lüfter... ein gut gelüftetes Gehäuse ist Pflicht! , SSD... kann man haben muss man nicht... kannst auch nachkaufen... 128GB liegen derzeit ab 100€.
ASUS P8Z77-M PRO
hätte eine
Sapphire HD 7950 OC Version, 3GB
genommen die sollte eigentlich reichen.
Billig,bietet genügend Übertaktungspotenzial und wenn einem 2 Speicherbänke
und 2 Sata 6 Anschlüsse reichen kann bei dem Board beruhigt zugreifen :shifty:
https://www.alternate.de/html/product/ASUS/P8H61-M_PRO_Rev.3.0/832306/?
Klar kannste auch dein verlinktes Asus nehmen.
Aber warum denn jetze nen Mini ATX Board für 120 Euro?
Das kann nix,was auch nicht die anderen empfohlenen Bretter können.
Du kannst auch nen 60 Euro Board nehmen.
Da fliegt nix auseinander.
Abstriche halt bei der Ausstatung,und OC Einstellungen.
Dann brauchste aber auch keine CPU mit "K" Zusatz.
So preiswert wie möglich,oder ne gute Kombination?
Musst dich schon entscheiden.
Habe ja nicht umsonst gefragt was du ausgeben (900 Euro) möchtest.
Ne 7950 für 335 Euro?
Das was die an Takt mehr ab Werk hat (OC Version) bekommste auch als Laie mit ner normalen 7950 selber hin.
(MSI Afterburner)
Und sparst dabei je nach Shop 30 bis 60 Euro.
Davon abgesehen bekommste für 4 Euro mehr in deinem Shop schon ne 7970.
https://lb.hardwareversand.de/3072+MB/66981/Club+3D+Radeon+HD+7970+royalQueen%2C+3GB+GDDR5%2C+AMD+Radeon+HD+7970%2C+PCI-+Express.article
CPU Kühler Empfehlungen haste nun doch auch schon hier im Thread bekommen.
30 Euro musste schon für nen brauchbaren zahlen.