Quick Links
Von MFelsen in Battlefield 3
vor 1 Jahrzehnt

Perfekter Joystick für Battlefield 3 ?!

Hi Community,

Habe mir vor Kurzem Battlefield 3 Premium gekauft und bin absolut begeistert. Habe die ersten Tagen das "Battlefield" erstmal nur als Assault Soldat erkundet, will aber zu gerne einen Helicopter und Jet fliegen können.

Dazu habe ich dann meinen "alten" Saitek Cyborg 3D Gold angeschlossen und unter Windows 7 installiert. Die Kalibrierung unter Windows hat einwandfrei funktioniert, obwohl die Treiber nicht für Win 7 ausgelegt sind. In Battlefield kann ich mit dem Cyborg aber definitiv nicht fliegen, da mehrere Funktionen nicht korrekt funktionieren. Bspw der Schubregler.

Denke jetzt darüber nach, mir einen neuen Joystick speziell für Battlefield 3 zu kaufen und denke dabei an den Saitek X52 pro, der aus zwei Teilen besteht und optisch einen Super Eindruck macht.

Frage:
Mit welchen Joysticks spielt / fliegt ihr übers Battlefield und seit Ihr damit zufrieden ?

Freue mich auf Eure Antworten !

Gruß
MFelsen

Mehr Community Themen

  • Steffi Steffi vor 1 Jahrzehnt
    Bin nicht das größte Flieger-Ass, habe auch nen Joystick/Pad, probiert und weggeschmissen. Mit Maus und Tastatur fliegt es sich viel angenehmer.
    Kannst ja austetsten, vielleicht gefällt es dir ja mit Joystick.
  • MFelsen MFelsen OP vor 1 Jahrzehnt
    Hi,

    Hab es mir Maus und Tastatur auch schon ein paar mal versucht, komme aber nicht wirklich gut zu recht :shifty:

    Deswegen der nächste Versuch mit einem Joystick.

    Wenn ich beim zocken den einen oder anderen Flugexperten sehe, wie er seinen Flieger durch die Lüfte jagt, kann ich mir kaum vorstellen, dass das mit Maus und Tastatur geht :rolleyes:

    Aber vielleicht muss man einfach ewig lange übern ?!

    Gruß
    MFelsen
  • gealany gealany vor 1 Jahrzehnt
    Schau mal hier. Da haben wir ne richtige Flugschule. Da kannst du bestimmt auch Fragen stellen... :):
  • AlterMann AlterMann vor 1 Jahrzehnt
    Hallo MFelsen,

    Wenn Du Probleme beim konfigurieren Deines Joysticks hast, hilft evtl. alle Tastenzuweisungen die zum fliegen "Im Jet" und "Im Helikpter" vorgegeben sind, zu löschen. Die Zuweisungen für "Zu Fuss" und "Im Fahrzeug" nicht löschen.
    Ich habe einen Cyborg v1 und hatte auch Probleme mit div. Tastenzuweisungen und bin nach etwas Recherche auf diesen Tip gestoßen. Jetzt klappt es ganz gut mit den Tasten, nur Fliegen kann ich deswegen auch nicht besser:06:.

    Also wie gesagt - alle vorgegebenen Tastenzuweisungen löschen (Keyboard, Pad und Joystick) und dann nur den Joystick konfigurieren.

    Gruß
    AlterMann
  • Steffi Steffi vor 1 Jahrzehnt
    Wenn du fliegen lernen willst, empfehle ich dir dieses Platoon. Bin dort selber mit drin. Hat mich bisher aus nem schlechten Flieger, einen bescheidenen gemacht:21:
    https://battlelog.battlefield.com/bf3/de/platoon/2832655241310369954/


  • MFelsen MFelsen OP vor 1 Jahrzehnt
    @AlterMann (bin ich übrigens auch mit 44 Lenzen und finde deinen Nickname extrem cool :):)

    Genau so hab ich es auch schon ausprobiert. Also erstmal laaaange gegoogelt und Foreneinträge dazu gelesen und alle Joystick Zuweisungen per Hand (ESC lange halten) gelöscht und danach mit dem Joystick versucht neu zu belegen.

    ABER ... wenn ich zum Beispiel die Achse definieren will, die zum Neigen des Flugzeugs geeignet ist, dann erkennt BF3 nicht die x- oder die y-Achse, sondern einen Button, den ich gar nicht gedrückt habe :(:

    Das macht mich echt wuschig !!!
    Genau deswegen habe ich auch schon überlegt, mir einen neuen Joystick (bspw. Saitek X52 pro) zu kaufen, der 100% laut Erfahrungen von BF3 Spielern funktioniert. Genau so ist auch dieses Thema entstanden ...
    Habe auch schon die letzten Win XP Treiber von Saitek runter geladen und installiert aber auch das hat nicht funktioniert :(:

    Gruß
    MFelsen
  • spk Tkay spk Tkay vor 1 Jahrzehnt
    Ich kann Dir da auch nur wärmstens den ori Xbox Controller empfehlen, kostet wenig, is gut stabil und wenn Du den mit Adapter kaufst sogar kabellos!
  • CSO CSO vor 1 Jahrzehnt
    @spk Tkay
    Nen Gamepad oder einen Joystick zum fliegen zu benutzen ist aber auch noch mal nen Unterschied.
    Schon vom Feeling her kommt nen Pad da nicht mit.

    @MFelsen
    Ja...der Saitek X52 Pro läuft ohne Probleme bei BF3.
    Hab das Teil schon bei BF2 benutzt,wo ich noch sehr viel in der Luft war.
    https://www.saitek.de/prod/x52pro.html

    Wenn du Probleme hast mit der Joy/Tastenbelegung in BF3 kannste mal dieses kleine Tool benutzen.
    Downloads - BF3 Settings Editor - Realmware BF3 Tools
    Das einstellen der Steuerung (auch Offline) geht damit wesentlich komfortabler
  • MFelsen MFelsen OP vor 1 Jahrzehnt
    @CSO

    Besten Dank für deine Tipps !

    Werde das Tool erstmal mit meinem Saitek Cyborg ausprobieren.

    Wenn das nicht funktioniert, kann ich mir immer noch den x52 kaufen :):

    Gruß
    MFelsen
  • intec intec vor 1 Jahrzehnt
    Der Einzige kleine Vorteil bei einem Joystick ist, das du die Maus nicht ständig nachziehen musst bei einem Looping oder das Ende der Tischkante erreichst. Sofern du mit der Standard Einstellung fliegst. Aber selbst das lässt sich abändern, wenn man das Rollen auf die A und D Taste legt, und das Gieren auf die Seitliche Maus Bewegung. Sowie das Nicken (Steigen) auf Space und das Absinken auf C. Für die Außenkamera kannst du je nach belieben eine andere Position suchen.

    Und für um die 150 Euro aufwärts, hoffe ich mal das du viel Geduld hast. Weil es gibt so einige " Maus Piloten" wo du aus dem Staunen nicht mehr rauskommst, je nach "Skill"

    Mein Rat an dich wäre, Versuche es mit der Tastartur/Maus bist du halbwegs gescheit fliegen kannst, schon alleine wegen der Übung - Erfahrung und der Präzision. Und Überlege dir dann noch mal die Anschaffung. Da eigentlich der Saitek X52 pro für Simulationen gedacht ist, und BF3 eigentlich einem Arcade spiel gleicht.

    Und viel Spaß mit der Gegnerischen Anti-Air.:ugly:
  • spk Tkay spk Tkay vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von CSO / 126242
    @spk Tkay
    Nen Gamepad oder einen Joystick zum fliegen zu benutzen ist aber auch noch mal nen Unterschied.
    Schon vom Feeling her kommt nen Pad da nicht mit.

    Das stimmt wohl, aber dafür kommt kein Joystick an die schnelle Beweglichkeit eines Pads ran, wenn man nicht gerad Flugsimulator spielt, sind die Dinger mehr als ausreichend, da Du ganz gemütlich kabellos auf Deinem Sessel sitzt :)
  • CSO CSO vor 1 Jahrzehnt
    Du bist nen Konsolenspieler.
    Ich glaube das nur sehr wenige PC Spieler mit nem Gamepad gemütlich in nem Sessel sitzen.

    Das läuft dann eher so...
    https://www.pcgameshardware.de/PCGH-Extreme-Forum-Brands-217997/Specials/Die-krassesten-Schreibtische-und-Werkbaenke-675233/
  • spk Tkay spk Tkay vor 1 Jahrzehnt
    Oh, da wunder Dich mal nicht, der MS Controller erfreut sich großer Beliebtheit, da er wirklich gut arbeitet (wie auf der Konsole), die Unerstützung ist echt klasse. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es sich net unbedingt lohnt, nur für BF 3 einen Joystick/Pad zu kaufen.
    Im Endeffekt muss das jeder selbst entscheiden, ein MS Controller kostet i.d.R. ca. 30 €, n halbwegs guter Joystick kostet das auch, wahrscheinlich sogar etwas mehr.
    Ich hab mir früher auch etliche billige, sowie auch teure Joysticks geholt, da ich ein großer Fan von Flugsimulatoren / Rennspielen war bzw bin. Da lohnt sich sowas, aber "nur" für Battlefield halte ich persönlich für Verschwendung, aber das muss ja jeder selbst für sich entscheiden:):
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiß nicht was ihr alle mit dem Joystick, dem Pad oder einer Maus wollt? Ich spiele im Heli, sowie im Jet nur ausschließlich mit der Tastatur und kommt wunderbar damit klar.
  • MFelsen MFelsen OP vor 1 Jahrzehnt
    Olla zusammen,

    ich glaube die Diskussion "Joystick" / "Tastatur + Maus" / "Gamepad" ist eine sehr individuelle. Jeder muss wohl für sich selber entscheiden, womit er spielen mag und woran er am meisten Spaß hat. Ich persönlich habe natürlich auch schon ein paar Flugstunden mit Tastatur und Maus hinter mir. Aber wirklich Spaß hätte ich erfahrungsgemäßt eher mit einem guten Joystick.

    Habe mir vor ein paar Tagen von einem Arbeitskollegen den Saitek X52 ausgeliegen und war einerseits von der Präzision und spielbarkeit absolut begeistert. Da ich aber an meinem Gaming Laptop von ASUS BF3 spiele ist ein so großer Joyer, wie der X52 auch schon wieder "ungünstig" wenn man mal eben aus dem Heli aussteigen und zu Fuß weiter will. Dann musss man die Joystick Kombo erstmal zur Seite schieben, um wieder sauber an die Tastatur udn Maus zu kommen. Am liebsten wäre mir ja mein Saitek Cyborg Gold 3D, den bekomme ich aber ums Verrecken nicht in BF3 konfigutiert. Mit dem X52 habe ich auch sehr lange gebraucht, bis ich ihn so weit eingestellt hatte, dass ich fliegen konnte, aber es ging zumindest. Kann mir vorstellen, dass es an dem Treiber liegt, denn für den X52 hatte ich einen Win7 64 Bit treiber und den gibt es für den Cyborg leider nicht, ohne ich habe ihn noch nicht finden können.

    Die endgültige Entscheidung ist also bei mir persönlich immer noch nicht gefallen und ich bleibe "lösungssuchend" :)

    Gruß
    MFelsen
Seite 1 von 2

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield 3
Spiele, Actionspiele

Für alle Fans des modernen Klassikers Battlefield 3. Ob Metro-Wahnsinn oder Caspian-Border-Fahrzeugschlachten – hier werden die besten Momente, Taktiken und Erinnerungen geteilt.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community