BF3 FPS brechen ein / Ruckeln / Verzögerungsruckler/ etc.
Hallo Community,
hiermit eröffne ich einen Sammelthread der obigen Themen!
hiermit eröffne ich einen Sammelthread der obigen Themen!
Beitrag erstellt in
Battlefield 3
hab auch nen paar "probleme"
Mein System:
Intel Dualcore E8500 3,2 ghz - overclock auf 3,8
Radeon HD 6870
4GB RAM
win7 64 bit
Ich kann auf ner auflösung von 1440 x 990 singleplayer auf ULTRA mit 50 fps zocken, sämtliche multiplayermodi mit ausnahme large conquest und 64 spielern laufen auch problemlos bei ca 40-60 fps mit high , aber auf den conquest large dingern hab ich framerates von unter 20...
ist
a) die mühle zu alt ?
b) das internet zu langsam ?
c) brauchts mehr ram?
d) Der dualcore, sicher ists der dualcore oder? -.-
Radeon HD 5770
3GB Ram
Intel Core 2 Quad Q6600 2,4Ghz
Windows 7 64bit
1680*1050 Monitor
Mein Spiel ruckelt im Mulitplayer unspielbar, die FPS schwanken zwischen 15 und 40, und zwar egal, welche Grafikeinstellungen ich gerade eingestellt hab. Sogar bei allen Einstellungen auf "ultra-low" und einer Auflösung von 500*700 oder so bricht das spiel noch unter 30 fps ein. Die Hardware sollte eigentlich gut genug sein, um das Spiel auf high in nativer Auflösung am laufen zu halten.
Ich bin echt am Verzweifeln, woran das Problem liegen mag. Am Antiviren-Programm liegt es jedenfalls nicht, da habe ich schon verschiedene durchprobiert. Das Problem liegt auch nicht an überhitzender Hardware von mir, die Temperaturen sind soweit immer im grünen Bereich. Unnötige, Leistung saugende Programme laufen im Hintergrund ebenfalls nicht. Administratorberechtigungen an BF3 und Origin sind ebenfalls vergeben.
Hat irgendjemand noch den Hauch einer Idee, welche Faktoren sonst noch die Framerate so stark drosseln könnten? Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten ;)
Intel Core 2 Q9300 2.5 GHz
GE FORCE GTX-560
Ich dachte eigentlich dass es an meiner Grafikkarte liegt da ein Freund problemlos auf "Mittel" spielen kann. Sein PC ähnelt meinem, lediglich die Grafikkarte ist besser.
MfG SimplyMyName
Radeon HD 5770
3GB Ram
Intel Core 2 Quad Q6600 2,4Ghz
Windows 7 64bit
1680*1050 Monitor
Mein Spiel ruckelt im Mulitplayer unspielbar, die FPS schwanken zwischen 15 und 40, und zwar egal, welche Grafikeinstellungen ich gerade eingestellt hab. Sogar bei allen Einstellungen auf "ultra-low" und einer Auflösung von 500*700 oder so bricht das spiel noch unter 30 fps ein. Die Hardware sollte eigentlich gut genug sein, um das Spiel auf high in nativer Auflösung am laufen zu halten.
Ich bin echt am Verzweifeln, woran das Problem liegen mag. Am Antiviren-Programm liegt es jedenfalls nicht, da habe ich schon verschiedene durchprobiert. Das Problem liegt auch nicht an überhitzender Hardware von mir, die Temperaturen sind soweit immer im grünen Bereich. Unnötige, Leistung saugende Programme laufen im Hintergrund ebenfalls nicht. Administratorberechtigungen an BF3 und Origin sind ebenfalls vergeben.
Hat irgendjemand noch den Hauch einer Idee, welche Faktoren sonst noch die Framerate so stark drosseln könnten? Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten ;)
Hallo !
Schau mal auf die Ram-Auslastung,wenn du die Einbrüche hast.
(Task-Manager)
Ist die Festplatte dann am ackern?
Falls ja...lagert der Rechner aus.
Da kann dann zu sehr unschönen Rucklern bzw. Framedrops führen.
4 Gig Ram sollten es schon sein für nen Zockerrechner auf dem ein 64 Bit Betriebssystem läuft.
Bei mir nimmt Windows + BF3 etwas mehr als 4 Gig Ram...und das schon ohne irgend welches Zeugs wie TS,Fraps,Xfire oder was man sonst noch nebenbei am laufen hat.
Ps. die graka ist übertaktet und ich habe weder bei rage noch bei crysis 1+2 Probleme
Danke für die antworten
Nochmal...
Die Einstellungen die du in BF3 fahren möchtest sind einfach zu fett für deine Karte.
Ne höher getaktete 8800 GTS hilft da auch nicht.
Das bleibt ne alte Karte von 2007.
Rage braucht nicht mal anähernd soviel GPU Leistung wie BF3.
Da bekommt man in Full HD mit einer Radeon 3870 (selbe Leistung wie 8800GTS) noch 30 Bilder.
Siehts du hier...
https://www.pcgameshardware.de/aid,848574/Rage-16-Radeon-und-Geforce-Grafikkarten-im-Performance-Test-mit-interessanten-Ergebnissen-Test-des-Tages/Action-Spiel/Test/
In BF3 bringt eine Nvidia GTS 450 (ca. 35 Prozent schneller als deine 8800GTS) gerade mal 25 Bilder in einer Auflösung von 1680x1050.
Siehst du hier...
https://www.pcgameshardware.de/aid,850756/Battlefield-3-Benchmarks-11-Radeon-und-Geforce-Grafikkarten-im-Test-Update-mit-Catalyst-1111-Beta-Test-des-Tages/Action-Spiel/Test/
Und wenn du (was ich nicht glaube) Crysis 2 mit dem kürzlich erschienenen DX 11 Ultra Upgrade + High-Res Textures Pack am laufen hast,geht deine 8800GTS auch da in die Knie.
Und das sieht du hier...
https://www.pcgameshardware.de/aid,831455/Crysis-2-im-Test-Grafikkarten-Benchmarks-mit-Patch-19-unter-DirectX-11-jetzt-mit-fuenf-neuen-Grafikkarten/Action-Spiel/Test/
Grüße
CSO
Ich kann nochmal allgemein einige Tipps verfassen:
1. Origin Ordner + .exe auf die Ausnahmeliste eures Virenscanners
2. BF3 Ordner + .exe auf die selbige Liste eures Virenscanners
3. Origin sowie BF3 als Administrator öffnen
4. Schaut euch eure Ramauslastung an, ggf. Texturen, AA, AF, HSAO runterdrehen bzw. ausschalten (ob mit oder ohne AA, der Unterschied ist marginal)
5. Einmal mit CC Cleaner säubern CCleaner - Download - CHIP Online
6. Neusten Nvidia + AMD Treiber raufziehen NVIDIA Treiber Download & AMD.com | Support & Downloads
1. ^ console
2. RenderDevice.ForceRenderAheadLimit 1
nach der eingabe haben sich meine FPS gefühlt verdoppelt.
Mein System:
Intel Core 2 Quad q9300
Zotac Geforce GTX 275 AMP
4 Gb Ram
Windows 7 64 bit
Davor war BF 3 nur komplett auf Gering sowie auch niedrige Auflösung spielbar. Jetzt kann ich zum Teil mit Mittleren Einstellungen spielen.
- battlefield 3, geforce
Leider sind meine 1,25GB VRam immer ausgelastet wundert mich ein wenig weil ich es mit meiner GTS250 vor paar Wochen auch noch spielen konnte. Wer weiß..
lg
oO
ich meine den tipp mit dem renderdevice....
Mein Problem: Meine CPU (Core 2 Quad Q6600 4*2,4Ghz) hat 100% Auslastung bei 1680*1050 bei allen Einstellungen auf low und ohne Bildverbesserungen etc. Was daraus resultiert, kann man in meinem ersten Post von gestern lesen. Die Leistung fließt nicht in im Hintergrund laufende, unnötige Programme. Soweit ich informiert bin sollte der Prozessor doch bei weitem ausreichen, woran könnte denn dieses Auslastungsproblem liegen?? Könnte im Bios irgendwas verstellt sein (ich erinnere mich aber nicht, da mal irgendwas verstellt zu haben)?
hoffe man kann mir helfen, Google konnte es nicht. Habe eigentlich kein großes Problem, aber es nervt mich ziemlich und zwar wenn ich BF3 zocke z.b das Paris Level, wenn man auf Gebäude zugeht sieht es aus weiter Entfernung noch normal aus, aber wenn man näher rankomm sieht man wie sich von links nach rechts oder umgekehrt (kommt auf den Winkel an) die Textur verändert oder sagen wir mal verschönert und zwar mit jedem Schritt den ich näher komme, bleib ich stehen bleibt die Veränderung auch stehen. Nur sieht das total panne aus, ich habe die vermutung es liegt am Anisotropischen Filter, der ist aber im Spiel auf 16x eingestellt. Verwende sonst die voreingestellten Hohen Einstellungen in BF 3 mit Full HD Auflösung, hatte diesen Fehler erst seit dem ich den neuen ATI 11.10 Treiber installiert habe bemerkt, da ich auch andere Probleme damit hatte die vorher nicht kamen (BF.exe reagiert nicht mehr bei Spielstart ab und zu etc.) bin ich wieder zurück auf 11.9, leider ohne Erfolg. Ansonsten läuft das Spiel flüssig, aber dieses "Texturnachladen" nervt extrem.
Mein System:
HD6870
Athlon II 640
4GB DDR3 1330 MhZ
MSI Board AM3
Win7 64 Bit
Chipsatz ist der neuste Treiber, im ATI Center hab ich AA und AF auf Anwendungsgesteuert, Tessellation auf AMD Optimized, Catalyst A.I. auf Quality und AA Mode auf Multi sample AA.
Gruß
Mein Problem: Meine CPU (Core 2 Quad Q6600 4*2,4Ghz) hat 100% Auslastung bei 1680*1050 bei allen Einstellungen auf low und ohne Bildverbesserungen etc. Was daraus resultiert, kann man in meinem ersten Post von gestern lesen. Die Leistung fließt nicht in im Hintergrund laufende, unnötige Programme. Soweit ich informiert bin sollte der Prozessor doch bei weitem ausreichen, woran könnte denn dieses Auslastungsproblem liegen?? Könnte im Bios irgendwas verstellt sein (ich erinnere mich aber nicht, da mal irgendwas verstellt zu haben)?
Siehe Post 51.
Haste das mal beobachtet?
Mein Problem: Meine CPU (Core 2 Quad Q6600 4*2,4Ghz) hat 100% Auslastung bei 1680*1050 bei allen Einstellungen auf low und ohne Bildverbesserungen etc. Was daraus resultiert, kann man in meinem ersten Post von gestern lesen. Die Leistung fließt nicht in im Hintergrund laufende, unnötige Programme. Soweit ich informiert bin sollte der Prozessor doch bei weitem ausreichen, woran könnte denn dieses Auslastungsproblem liegen?? Könnte im Bios irgendwas verstellt sein (ich erinnere mich aber nicht, da mal irgendwas verstellt zu haben)?
Naja bei mir liegt die Prozessorauslastung auch bei 70~80% und ich habe einen Intel Hexacore mit 3,8 GHZ. Eigentlich sollte auch die Auslastung bei 100% liegen. Denn das heißt eigentlich nur, dass der Prozi alle ihm zu Verfügung stehenden Ressourcen nutzt. Und so soll es ja schließlich auch sein. Ist ja wie beim Hausbau, du hast 6 Arbeiter und es sollen ja auch alle 100% geben und nicht einfach nur 50%. Sicher wenn man mit 50% schon alles genauso schnell schaft wie bei 100% , weil nämlich der Rohstoffhändler nicht schnell genug nachliefern kann dann sind eben auch 50% 100% max. nutzen. So ist es eben bei meinem Prozessor. Bei max. 80% ist Schluss....