Quick Links
Von Stefan-70 in Battlefield 3
vor 1 Jahrzehnt

Battlefield 3 - Ist mein Rechner geeignet?

Hallo,

welche System bzw. Grafikkarten sind mind. erforderlich?
Hab W7 Ultimate 64 bit, Quadcore 9600, 8 GB RAM, und eine NVIDIA GeForce 9600 GS.

Reicht das?

Spiele jetzt Battlefield 2 Badkompanie und Crysis ohne Probleme.

mfg

Stefan
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von sawadee / 80823
    i5 2500K
    16 GB DDR3 Ram (GSKILL Kit 1333)
    Mainboard (jemand eine gute Empfehlung?)
    Radeon HD 6990
    SSD (jemand eine gute Empfehlung?)
    750 GB Sata-3 WD
    Fractal Design Core 3000 (Gehäuse)

    Monitor: 24" LED oder LCD? (jemand eine gute Empfehlung?)



    Gehört eigentlich nicht hierher aber gut ;P

    Mainboard: ASUS P8P67 B3 - P67 / DDR3
    SSD: 2.5" OCZ 120GB Vertex Plus SATA/300
    23" LED: 58.42cm (23") EIZO FS2331 1920x1080 HDMI/DVI/VGA
  • sawadee sawadee vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Diox / 80844


    Sorry und vielen Dank! Der EIZO ist schon sehr fett, aber mein Geldbeutel sagt :39::facepalm:.... EGAL dann fallen die Weihnachtsgeschenke für die Freundin halt kleiner aus :26:
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    ich dachte nur wer eine 6990 für 600€ kauft hat auch das Geld für den besten Gaming Monitor zur zeit übrig^^
  • sawadee sawadee vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Diox / 80861
    ich dachte nur wer eine 6990 für 600€ kauft hat auch das Geld für den besten Gaming Monitor zur zeit übrig^^


    Theoretisch ja, die 6990 hat mich nur - Gott sei Dank - nichts gekostet. (so ein Bitcoin Miningpool wurde aufgelöst und ich war einer der glücklichen die über Facebook so ne GFX abstauben konnte)
  • skebba skebba vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Diox / 80710
    Richtig, sag aber vorher bescheid was du für ein NT hast. Das muss unbedingt abgeklärt werden. Wenn du evtl. 300€ für eine Grafikkarte lockermachen kannst dann geht auch die 570 Phantom oder 6970 DCII.


    Ich habe ein 580W Netzteil... reicht das für die Graka`s?
    Oder muß ich das für ne 570 oder 6970 raus schmeißen?
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Achso, sonst könnten wir das ganze auch etwas günstiger angehen. Als 23" kann ich für 200€ den Asus ML 239H empfehlen, ist ein spitzen Gerät. Als Board dann das P67 Pro3 von AsRock nehmen. SSD bleibt so. Sparst dann etwa 200€ ein.

    //edit : @ Skebba von der Leistung her reicht das, aber wie viel Strom fließt auf der 12V Schiene? Das ist sehr wichtig.
  • Findslay Findslay vor 1 Jahrzehnt
    Das sollte kein Psoing sein :P

    Ich war mir nur nicht sicher, weil jmd. von DICE meinte, man bräuchte 2! gtx 580 für Max.

    Das wäre schon etwas hart...
  • Aussengelaender Aussengelaender vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Diox / 80881
    //edit : @ Skebba von der Leistung her reicht das, aber wie viel Strom fließt auf der 12V Schiene? Das ist sehr wichtig.


    Was bedeutet den die kombinierte Power? Hab ne EVGA GTX 570 HD drinne und die braucht laut Hersteller 36 Amperre. mein NT (Sharkoon Rush Power C 600W) hat auf der +12V Leitung 30 Amp und auf der +5V nochmal 16 Amp, bin da jetzt etwas verwirrt, brauch ich ein neues NT?

    EDIT: mein 300er Post^^
  • skebba skebba vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Diox / 80881
    //edit : @ Skebba von der Leistung her reicht das, aber wie viel Strom fließt auf der 12V Schiene? Das ist sehr wichtig.


    Ist ein be quiet straight power NT, ich glaube das hat 38A auf der 12V Schiene... kann das sein?
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    @ Aussengeländer, die 5 V sind fürs Mainboard. Und ich kann mir kaum vorstellen das eine Grafikkarte 36 Ampere braucht^^ Du hast mit 30 mehr als genug.

    @ Skebba ds hat 18 Ampere m mal 4 12V Schienen, somit verteielt es sich und das reicht dann auch dicke.
  • Aussengelaender Aussengelaender vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Diox / 80923
    @ Aussengeländer, die 5 V sind fürs Mainboard. Und ich kann mir kaum vorstellen das eine Grafikkarte 36 Ampere braucht^^ Du hast mit 30 mehr als genug.


    S hab nochmal auf die Packung meiner Graka geschaut und da steht:

    Diese Grafikkarte benötigt

    -Netzteil mit 550 Watt oder stärker,
    mit mindestens 38 Ampere auf der
    +12-V-Leitung

    - PCI-Express bla bla bla
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Dann meinen die das über die 2 oder 3 Anschlüsse der Karte insgesamt 38 Ampere laufen. Über ein Kabel 38 Ampere schicken geht gar nicht, das glüht im Sekundenbruchteil auf.
  • Aussengelaender Aussengelaender vor 1 Jahrzehnt
    Ah dann bin ich ja beruhigt, habs nicht so mit Elektrik dafür aber wieder was dazu gelernt, danke schön.
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Gerne, ich finde es aber auch blöd so einen Irrsinn auf die Verpackung zu schreiben, selbst mein 300€ 1200W Enermax NT liefert auf keinem der 4 12V Leitungen 36 Ampere^^
  • P@InKiLLeR P@InKiLLeR vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Diox / 80945
    Gerne, ich finde es aber auch blöd so einen Irrsinn auf die Verpackung zu schreiben, selbst mein 300€ 1200W Enermax NT liefert auf keinem der 4 12V Leitungen 36 Ampere^^


    Das höchste sind bei mir 24A auf einer Leitung,gesamt sind es 54A mit allen 6 Leitungen :shifty:
Seite 27 von 69

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield 3 - Ist mein Rechner geeignet?
Battlefield 3
Spiele, Actionspiele

Für alle Fans des modernen Klassikers Battlefield 3. Ob Metro-Wahnsinn oder Caspian-Border-Fahrzeugschlachten – hier werden die besten Momente, Taktiken und Erinnerungen geteilt.

Spiel Informationen
Battlefield 3
Teil der Battlefield Reihe
Entwickler DICE (Schweden), Motive (Kanada), Criterion (Großbritannien), Ripple Effect (USA)
Publisher Electronic Arts
Release 25.10.2011
Genre First-person shooter
Plattformen
PC PlayStation 3 Xbox 360
Beschreibung Ein moderner Militär-Shooter, der mit der Frostbite 2 Engine neue Standards für Grafik und Zerstörung setzte.
Ähnliche Themen
© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community