Hallo,
welche System bzw. Grafikkarten sind mind. erforderlich?
Hab W7 Ultimate 64 bit, Quadcore 9600, 8 GB RAM, und eine NVIDIA GeForce 9600 GS.
Reicht das?
Spiele jetzt Battlefield 2 Badkompanie und Crysis ohne Probleme.
mfg
Stefan
Dieser Beitrag ist geschlossen. Du kannst keine neuen Kommentare mehr hinzufügen.
Für alle Fans des modernen Klassikers Battlefield 3. Ob Metro-Wahnsinn oder Caspian-Border-Fahrzeugschlachten – hier werden die besten Momente, Taktiken und Erinnerungen geteilt.
Normal hätte ich gewartet bis das Spiel raus kommt, aber da die Grafikkarte von meinen Bruder leider nicht mehr funktioniert hat und er eine neue gebraucht hat. Hat er meine GTX 460 für 140€ abgekauft (wollte es nicht geschenkt haben) und ich habe nochmal 150€ drauf gelegt und zum ersten mal in meinen Leben so viel Geld in eine Grafikkarte investiert) :)
Restliches System:
Intel i5-2500K
8 GB-Ram
Ich hoffe mein System reicht auch für die nächsten 2 Jahre.
Hat vielleicht zufällig jemand diese Grafikkarte und die Alpha testen können? (Ich weiß die Alpha hat nichts zu sagen, weil da nicht alle Einstellungen aktiv sind plus das Game wahrscheinlich noch bis zum Release optimiert wird/kann)
PS.: Für Leute die noch vor der Endscheidung stehen welche Grafikkarte, wartet einfach ab bis das Spiel raus kommt. Wahrscheinlich reicht auch eine 150-200€ Grafikkarte um das Spiel recht gut zu zocken. (Natürlich wird man da nicht mit vollen AA und Auflösung spielen können aber es wird sicher ausreichend gut laufen).
Leibe Grüße Nobody
Welches Netzteil hast Du verbaut?
Für BF3 wird aller Voraussicht eine HD6950 locker langen.
Diese liegt auf dem Niveau einer GTX480, gut 10-15% hinter HD6970 und GTX570.
Wer die richtige Grafikkarte für seinen Preis sucht, soll dann aber bitte in der Kaufberatung/Hardwareecke einen Thread eröffnen oder mir gleich eine PN schreiben.
Mit der GTX570 Phantom wird es sauber laufen, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen.
Die i5 Sandy ist fürs Zocken mehr als ausreichend.
8GB RAM fürs Zocken sind eigentlich auch overdozed - aber bei den momentanen Preisen lohnt es sich einfach ;)
Alles in allem: relativ schnelles System, brauchst Dir keine Sorgen machen
Danke für das Feedback, ich habe ein Cooler Master M520 W. Ich habe schon viele Netzteile gehabt, aber der hier ist einfach nur spitze!!
Super leise, du steckst nur die Stromkabel aufs Netzteil die du auch wirklich brauchst!
Cooler Master Real Power M520, 520W ATX 2.3 (RS-520-ASAA-A1) | Geizhals.at EU
@BeautyPixel
Danke für die Grafik !!!
[URL="https://geizhals.at/eu/271143"][URL="https://www.bfcom.eu/members/beautypixel.html"][/URL]
[/URL]
Gainward GeForce GTX 570 Phantom im Test - Verbrauch (7/15) - TweakPC
@ Alle anderen, wie Freakadunse schon sagte, bei Beratungswünschen bitte PN an uns Freaka oder mich oder einfach einen Thread öffnen.
Die Sandy zieht umd die 100W, die GTX570 Phantom um die 250-260W
@Diox
In deinem Link wird das komplette System gemessen.
Die GTX570 Phantom zieht NIEMALS 420W, und die HD5770 auch keine 220W!
Das ist definitiv ein komplettes System, sieht mir da aber auch stark nach Sandy aus
LG, Pascal
puh, jetzt mach ich mir mit meiner msi gtx 460 hawk doch ein wenig sorgen. hoffe das overclockingpotenzial ist wirklich so phänomenal wie angepriesen...
Ich hab einen Core 2 Duo 8400 und ne Readeon 5770.Das sieht das echt schlecht aus für mich ;)
Muss mal gucken in der Beta ;)
Muss mal gucken in der Beta ;)
Dann heißt es bei uns DAUMEN DRÜCKEN ;)
Danke :)
Der Core2Duo ist eigentlich relativ leistungsstark für einen Dualcore.
Kannst ja mal versuchen ihn ein wenig hochzupumpen, insofern eine gute Kühlung verbaut wurde.
Ansonsten umsteigen auf Core2Quad oder ganz auf Sandy .. damit hast Du erstmal Ruhe.
Auch ein Phenom X6 wäre da eine Option :)
Die 9800GTX allerdings ist ehrlich gesagt schon etwas outOfDate.
Sie liegt leistungsmäßig etwas über der HD4850 wenn mich nicht alles täuscht.
Ich schlag mal folgendes vor:
HD6870 Iceq ~150€
Phenom X6 ~150€
Gigabyte GA-970A-UD3 ~75€
8GB G.Skill/TeamGroup ~35€
Haben wir ein leistungsstarkes System für knappe 410€
Bei Sandy wäre das:
6870 IceQ 150€
i5 2500k 165€
AsRock P67 Pro3 72€
8GB G.Skill/TeamGroup ~35€
für 422€
Die i5-Sandy ist einiges schneller als der X6, weswegen ich diese auch vorschlagen würde.
Kommt jetzt nurnoch drauf an, ob ein neues Netzteil verbaut werden muss
Aber wenn es so weit ist, macht lieber einen Thread in der Hardwarecke auf ;)
@ Freakadunse, ich hab mich oben auch schon gewundert was diese eher hohen Werte sollen aber gut... warum schreiben die auch nicht einfach nur die Grafikkarten Werte hin ;)