Es ist ein Fiasko für DICE/EA. Knapp 2 Wochen vor Release von Battlefield 3 ist bereits eine geleakte Version für den PC im Umlauf. Auf bekannten Tauschbörsen des Torrent-Netzwerkes ist Battlefield 3 mit einer Grösse von 9.96 GB beziehbar. Die Konsolenversion ist nach jetzigem Kenntnisstand nicht betroffen.
Wer die finale Version von Battlefield 3 im Umlauf gebracht hat, ist nicht bekannt. Im Fokus stehen Retailer, die bereits schon jetzt über Kopien für den anstehenden Verkauf verfügen. Der Singleplayer Modus von Battlefield 3 ist laut DSOGaming uneingeschränkt spielbar. Vermutlich wird es nicht lange dauern, bist die ersten Videos vom Singleplayer auf Youtube landen werden.
Quelle:
DSOGaming
nicht ohne Grund wie man jetzt sieht,da hilft auch kein Crack :shifty:
Vllt können die das (in Zukunft, jetzt natürlich eh nocht nicht) den Battlelog sozusagen emulieren um spielen zu können. Ist ja die gängige Methode bei den Online/Aktivier what ever spielen. Da wird der eigentliche Kontrollmechanismus "einfach" emuliert
Grüße
Vllt können die das (in Zukunft, jetzt natürlich eh nocht nicht) den Battlelog sozusagen emulieren um spielen zu können. Ist ja die gängige Methode bei den Online/Aktivier what ever spielen. Da wird der eigentliche Kontrollmechanismus "einfach" emuliert
Grüße
Ja stimmt,aber wathever,wer will denn nur den SP zocken,der MP ist das wichtigste an BF.3,
was man ja bei SC2 nicht nur sagen kann,denn der SP + MP ist der Hammer :shifty:
Nicht dem Leak sondern dem Spiel, was ja auch Verständlich ist da nächste Woche der Release ist :shifty:
Verhält sich ähnlich wie mit den Graffitis umso höher und gefährlicher umso mehr Aufmerksamkeit kriegt man davon. Jedes Spiel, fast ausnahmslos jedes Spiel kriegst du min. 3 Tage vor Retail Start schon im Netz. Das alles als Vermarktungsstrategie abzutun halte ich für nicht richtig.
@MongoBongo glaub mir es werden noch genug Spiele gekauft. Du sagst es aber selber schon "das manche leute keine 50 Euro für ein GUTES Spiel ausgeben können". Wenn man heutzutage ein Spiel kauft, kauft man die Katze im Sack. Bis auf Videos und "Artikel" hast du keine Infos über das Spiel. Demos und Betas sind die Ausnahme.
Ich kann mich noch erinnern wie ich mir eins meiner ersten Spiele gekauft habe "Need for Speed Porsche" für 40 DM, eine riesen Schachtel + Handbuch + Poster und soweit ich mich erinnern kann noch kleinere Extras. Jetzt kostet ein Spiel 50 - 60 Euro und man erhält im schlimmsten Fall eine DVD Box indem ein Zettel liegt mit einem Download Code. Die Filme und Spieleindustrie soll an ihrem eigenen herbeigerufenen Problem ersticken. Die Musikindustrie passt sich ja langsam aber sicher an.