Seit geraumer Zeit müssen Konsoleros bei Titeln wie "Dead Space 2" und "NFS: Hot Pursuit" zusätzlich einen sogenannten "Online-Pass" erwerben, um online gegen andere Spieler antreten zu können. Bei Spielen aus dem EA Sports Genre liefert der "Online-Pass" zusätzlich exklusive Inhalte. Dabei ist der Online-Pass nicht mit dem aus Bad Company 2 bekannten VIP-Code zu verwechseln, den dieser erlaubt nur den kostenlosen Zugang zu Map-Packs. Nun scheint DICE ebenfalls ein ähnliches System wie den "Online Pass" für Battlefield 3 zu planen.
Online Pass
VIP-Codes und auch der "Online-Pass" sind im Hause EA an den Account gebunden. So versucht EA gerade den Second Hand Markt zu kontrollieren und den neuen Besitzern zusätzliche Abgaben für den Online-Zugang und exklusive Inhalte abzufordern. Bei Battlefield 3 würde es um die Finanzierung des Backends gehen, mit dem die einzelnen Spielerkonten verwaltet werden. Laut Bach würden zusätzliche Kosten entstehen, wenn ein Spiel verkauft werde und der neue Besitzer einen neuen Online-Account anlegt.Auch wenn im Netz in den Überlegungen von DICE schon feste Tatsachen gesehen werden, stehen diesbezüglich erstmal nur Gedanken im Raum. Ob nur die Konsoleros oder auch Spieler der PC-Version davon betroffen wären, wenn es denn zu einem Pass-System kommen würde, sind bislang noch nicht Teil der Überlegungen!
Quelle:
EA Online Pass
Bad Company 2 VIP Code
Gamerzines
Sollte man doch 1-2Jahren nachdem release erst ein Spiel kaufen,
dann kaufe ich es mir bestimmt nicht gebraucht sondern Neu weil ich keine lust habe nen key zu kaufen den vielleicht schon 10Spieler besitzen!
So isses. Ist mir noch nie in denn Sinn gekommen ein Spiel aus zweiter Hand zu kaufen. Nur...............auch wir bezahlen zusätzlich was für den Pass.