Das Jahr 2011 steht, zumindestens in der Battlefield-Szene, ganz im Zeichen von Battlefield 3. Die Newsflut zu Battlefield 3 begann mit der Veröffentlichung des offiziellen Battlefield 3 Teasers. Auch heute gibt es neues und interessantes Material zu Battlefield 3. Darunter eine Analyse des Soldaten, welcher der offiziellen Battlefield 3 Seite als Hintergrund dient, Battlefield 3 Wallpaper für iPhone sowie iPod Besitzer und eine Demonstration der Frostbite 2 Engine mit Fokus auf die Radiosität (Lichtstrahlung).
Analyse des Battlefield 3 Soldaten
Das Hintergrundbilder von Webseiten nicht nur schön anzusehen sind, stellen die Jungs von OffDutyGamers mit ihrer Battlefield 3 Tactical Analysis unter Beweis. Akribisch genau wurde das Battlefield 3 Hintergrundbild unter die Lupe genommen und jedes einzelne Detail der Ausrüstung des Battlefield 3 Soldaten untersucht und dokumentiert. Das Ergebnis überrascht - die Fülle an Details weisen auf eine penible und genaue Arbeit der Schweden hin. Von Knieschützern bis Kommunikationssystem ist alles dabei!Battlefield 3 iPhone und iPad Wallpaper
Die Erstellung eines Wallpapers für iPhone oder iPad ist nicht sonderlich schwer, sofern man über die benötigten Masse Bescheid weiss. Der Wallpaper muss aber erstmal erstellt werden. Um so erfreulicher ist es, wenn innerhalb der Battlefield Community diese Arbeit von fleissigen Fans erledigt wird. Die Battlefield 3 Wallpaper stammen vom inselberliner, der die Grafiken auf seinem Blog als Download anbietet!Frostbite 2 Demo
Das die Version 2 der Frostbite Engine in Battlefield 3 zum Einsatz kommt und für die nötigen Effekte sorgt, sollte soweit bekannt sein. Auf youtube ist nun mittlerweile ein Video zu sehen, das detaillierte Einblicke über die Radiosität in Frostbite 2 gibt. Die Spielereien mit Licht und Farben lassen schon jetzt auf grandiose Effekte in Battlefield 3 hoffen.Quelle:
Battlefield Company
OffDutyGamers
Youtube
Egal welche der beiden Antworten zutrifft: Ein wenig macht mir das ganze schon Angst :18:
Die Entwickler könnten für eine Map dabei "Standardeinstellungen" vorgeben, sodass solch eine Funktion optional bleiben würde und man trotzdem weiß, für was die Mapdesigner genau diese spezifische Map ausgerichtet hatten..
Egal welche der beiden Antworten zutrifft: Ein wenig macht mir das ganze schon Angst :18:
ich dachte das selbe als ich das bild erblickte :ugly:
ein tag nacht wechsel der schön realistisch rüber kommt wäre ja durchaus machbar mit der engine :05: ich freu mich schon mal vorab !
--- Update ---
Sieht echt Super aus das Video aber leider wurden keine Explosionen gezeigt