Das hat sich der Fan der Battlefield-Serie sicherlich anders vorgestellt. Keine News, Bilder und Trailer zu Battlefield: Bad Company 2 Vietnam und Battlefield 3. Wer die Gamescom 2010 objektiver im Blickfeld hatte, konnte erahnen, dass es nicht viel Neuigkeiten geben wird. Schon die im Vorfeld durchgeführte EA Pressekonferenz sorgte, zumindest bei den Hardcore-Fans, eher für Enttäuschung. Ausser neue Trailer von bereits angekündigten Titeln passierte auf der Pressekonferenz nicht viel.
Neue Pressekonferenz in Aussicht
Bekanntlich ist nach der Pressekonferenz, vor der Pressenkonferenz. Kaum ist die Gamescom 2010 reif fürs Geschichtsbuch, beginnt im September die "Tokyo Game Show". Die "Tokyo Game Show" existiert seit 1996 und gehört neben der E3 und Gamescom zu den grössten Messen der Branche.Vom 18. bis 19. September ist die Messe nicht nur für Fachpublikum geöffnet. Doch bereits am 16. September lädt der Publisher EA zu der Pressekonferenz "EA Tokyo Showcase 2010" ein. Wie der Publisher in seiner Einladung laut joystiq verrät, sollen neue Titel angekündigt werden. Auch ist durchaus mit neuen Trailern zu rechnen. Vielleicht kommt die Battlefield Community im September auf ihre Kosten.
Antworten auf offene Fragen
Bereits am Donnerstag veröffentlichte der Community Manager "zh1nt0" Antworten auf Fragen aus den Reihen der Battlefield Community im Twitter-Netzwerk. Viele seiner Antworten überraschten nicht. Was uns jedoch stutzig machte, war der gelöschte Tweet zum Thema Battlefield 1943. Doch alles der Reihe nach.Vorzeitiges Ende der Map-Packs für Bad Company 2?
Das Repertoire für Map-Packs in naher Zukunft scheint ausgeschöpft. Wer den BFBC2 Ordner genauer unter die Lupe genommen hat, konnte feststellen, dass bei der Auflistung der Maps ein kleines Loch klaffte, da die Maps Nummer 10 und 11 fehlen. Natürlich wurde vermutet, dass die fehlenden Maps via Map-Pack nachgereicht werden.
Alan Kertz löste in Twitter das Rätselraten auf und wies darauf hin, dass die Maps 10 und 11 nur auf Papier existieren und sie es bislang nicht ins Spiel schafften. Ob diese Maps nachgereicht werden, ist weiterhin unklar. Auch ob es noch Map-Packs vor Release von Battlefield: Bad Company 2 Vietnam geben wird.
Battlerecorder und Support für Bad Company 2
Wer den Battlerecorder in Bad Company 2 vermisst, muss auf ihn auch weiterhin verzichten. Leider ist der Battlerecorder für die Frostbite Engine noch nicht fertiggestellt und so muss weiterhin auf alternative Methoden für Ingame-Aufnahmen ausgewichen werden. DICE nutzt derzeit eine interne Lösung, die laut zh1nt0 nicht wirklich gut ist.
Der Support für Bad Company 2 wird weiterhin aufrecht erhalten und so sollen Bugs nach wie vor mittels Patch beseitigt werden.
SPECACT Kits für die BC2 PC-Version
Während die Konsoleros schon über die SPECACT Kits verfügen, schauen die Spieler der PC-Version nach wie vor in die Röhre. Leider sorgen die SPECACT Kits für Abstürze und konnten somit noch nicht veröffentlicht werden. Jedoch existieren Server, die mit geleakten Server-Files betrieben werden, auf denen die Inhalte des Kits zur Verfügung stehen und auch gewählt werden können.
Weiterhin keine Mod-Tools für BC2
Kaum überraschend ist die Antwort auf die fehlende Modding-Tools in Bad Company 2. Leider wird es auch weiterhin keinen Mod-Support für Bad Company 2 geben. Grund ist die Komplexität der Frostbite Engine in ihrer jetzigen Form. Ob es der Mod-Support in zukünftige Battlefield Teile schaffen wird, bleibt abzuwarten.
Rätselraten um Battlefield 1943
Der Community-Manager zh1nt0 bestätigte via Twitter die Entwicklung von Battlefield 1943 für den PC. Weitere Infos sollten folgen, wenn es zu 110 % fertig ist. Diese Nachricht wurde jedoch kurz darauf wieder gelöscht. Warum der Eintrag gelöscht wurde und wie der tatsächliche Stand der Entwicklung ist, steht wie vieles in den Sternen.
Quelle:
joystiq
Twitter zh1nt0
Bitte das nächste mal mit Absätzen. ^^ Habe sie für dich mal gemacht.
Jetzt hänge ich mich auch mal rein. Ich kann mich auf keiner eurer Seiten stellen. Alle beide besitzen einen Wahrheitsgehalt, sofern man es aus der richtigen Perspektive betrachtet. :):
Beim Kauf von BF:BC2 wusste ich, was mich erwartet. Ein zweiter Teil eines Spiels, der an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen soll. Bad Company war ausschliesslich nur für die Konsole erhältlich und wurde für den PC nie veröffentlicht. Es existiert aus diesem Grund auch keine Konsole für Commands oder sonstige bekannte Gimmicks, die wir aus BF2 oder BF2142 kennen. Einen gravierenden Unterschied hat BC2 zu den anderen Teilen der Battlefield Serie! Die Destruction erlaubt einen dynamischeren Spielablauf.
Natürlich wären neue Maps, Mod-Tools, dedizierte Server-Files, Prone und ein besserer Clan-Support wünschenswert. Aber das Spiel wurde bereits in Vorfeld in unseren News als solches kommuniziert und im nachhinein ist es schwierig, Forderungen zu stellen für das, was nie geplant war.
Vielleicht sollten wir auch mal BC2 zur Seite schieben und uns auf die Zukunft konzentrieren. BF3 wurde nun zwischen Stühlen und Bänken angekündigt und wenn ihr wünsche habt, dann solltet ihr die fein säuberlich in den BF3 Forenbereich hinterlegen. Wir kümmern uns dann darum, dass es an die richtige Adresse geht.
Natürlich könnt ihr hier erstmal weiter diskutieren, bis die Luft raus ist. Wird aber keinen was bringen.
Ich geh arbeiten, hab ne Freundin und zocke jediglich am Abend 1-2 Stunden. Da ist es nicht schwer mehrmals am Abend die gleiche Map zu spielen, zumal der Mappool auf vielen Servern eingeschränkt ist.
BC2 mit CS:S oder SC zu vergleichen is ja wohl ein Witz. Deine Taktik finde ich gut, werde ich unbedingt mal ausprobieren [/Ironie]
Ach ja, und das Ding heist immer noch CARL Gustav und kürzt es CG ab. Du Freak.
Ich geh arbeiten, hab ne Freundin und zocke jediglich am Abend 1-2 Stunden. Da ist es nicht schwer mehrmals am Abend die gleiche Map zu spielen, zumal der Mappool auf vielen Servern eingeschränkt ist.
BC2 mit CS:S oder SC zu vergleichen is ja wohl ein Witz. Deine Taktik finde ich gut, werde ich unbedingt mal ausprobieren [/Ironie]
Ach ja, und das Ding heist immer noch CARL Gustav und kürzt es CG ab. Du Freak.
Auf wen beziehst du dich? Und Diplomatie bedeutet, nicht auch persönlich zu werden...
Ehrlich Sandmann du versucht einzelne Aussagen zu bearbeiten, was eigentlich nicht sein soll, mach das alles in grossen und im ganzen betrachten, wünschst du dir nicht einen lagfreie nachkorektur von schußen (wenns natürlich bei dir lagts :04:) oder nach kills aus dem haus gezogen werden, wobei du schoon min 3-5sec drinne bist, ich mein es ist super gefühl zu haben das man ständig als vorausschaundes etwas unterwegs ist aber zum größten teil macht kein spass auf grund von technischen probs zu verlieren, wobei man sieht das der gegner nur halbswegs so viel drauf hatt wie der behauptet :38:
und mit SDKs war auch ganz anders gemeint.... es wird nicht verlangt und es war jedem klar das es keine geben wird, es wurde nur ledeglich gesagt, wenns mal welche gegeben hätte, hätte man als Zogger primeren zugriff auf problemlösung und dass wiederrum wäre für die gemeinschaft zum votrteil.
Gruß Kyrill
Das zeigt doch, das der Großteil der Spieler die gleichen Vorlieben hat. Wenn man BF 2 als Vergleich heranzieht, dann wird man in der Rotation von BF 2 nur ein paar Maps finden. Bei BF 2 wird bei einigen Maps der Server leer.
Es ist natürlich für einen Entwickler nicht leicht eine Map zu gestalten die bei der Community ankommt. Bei BF 2 war es Karkant, bei BF42 war es Moskau. Seit BF 2 war es übrigens auch vorbei mit Custom Maps, da diese nicht ins offizielle Ranking kamen gab es auch kaum Spieler dafür. Gleiches gilt übrigens auch für Mods. Waren es bei BF 42 noch eine ordentliche Anzahl an Mods, die von vielen Spielern auch sehr oft gespielt wurden (Desert Combat, Forgotten Hope, Eve of Destruction...) waren es bei BF 2 eigentlich nur noch 2, maximal 3 Mods (Priject Reality, Forgotten Hope und AIX) die auch über eine größere Anzahl an Spielern verfügte.
Zurück zu den Maps: Zu viele Maps sorgen dafür das die Spieler möglicherweise zu sehr in die Breite gezogen werden. Die Folge dessen ist es das viele Spieler bei bestimmten Maps den Server verlassen und das es viele Server gibt die nicht gut besucht sind. Dadurch sinkt das allgemeine Interesse am Spiel, denn wenn man nur noch Server findet, die nur zu 30 oder 40 Prozent mit Spielern belegt sind dann erscheint es so als wäre es ein sterbendes Spiel.
Deswegen ist weniger manchmal mehr.
Klärt mich doch mal bitte auf mit welchem Recht ihr neue Maps einfordert.
Eigentlich ist die ganze Diskussion überflüssig, solange die drei Unzufriedenen nicht auf diese, relativ einfach gestelle Frage, antworten können.
Wenn ich da meine Gedanken bissl schweifen lasse und mir vorstelle was los wäre, wenn DICE nach 3 Monaten daher kommt und nochmal 15€ verlangt ohne eine Gegenleistung zu bringen. Ob die drei das auch so toll finden würden? :ph34r:
Ich finde, an den ganzen Wein-Beiträgen, kann man User relativ gut beurteilen. So vom Denkvermögen her... :05:
!"§$%&/()(/&%§$%&/(=)()= Post#35
Und nun nehmen wir alle ein wenig Dampf aus dem Kessel, dann können wir auch gesittet weiter diskutieren.
Die Sache mit den Modtools/SDKs dürfte für BC 2 geklärt und somit vom Tisch sein, ob es noch eine oder mehrere Maps geben wird steht noch in den Sternen.
Natürlich kann man wünsche äußern, ich z.B wünschte mir das Prone möglich wäre und das das Ranking abgeschafft wird, und ich bin nicht alleine mit dieser Meinung, aber ich bin nicht so vermessen es einzufordern. Ich wusste, das BC 2 nicht alles enthält, was mir gefällt, habe es aber dennoch gekauft - weil keine passende Alternative auf dem Markt ist.