Zu den zentralen Kritikpunkten zählt auch der mangelnde Realismus in der visuellen Darstellung des Rückstoßes, sowie das Fehlen von Optionen zur individuellen Anpassung, was Spielern mit unterschiedlichen Präferenzen und Fähigkeiten keine Flexibilität bietet. Es ist ein offenes Geheimnis, dass diese Probleme bisher nicht zufriedenstellend von den Entwicklern bei DICE adressiert wurden, was zu einer weit verbreiteten Unzufriedenheit in der Spielerbasis geführt hat.
Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels: Jac Clarsson, ein erfahrener Game Designer bei DICE, hat in einem kürzlich veröffentlichten Video bedeutende Änderungen für die kommende Season 7 angekündigt. Ziel ist es, das visuelle Erlebnis beim Abfeuern einer Waffe durch die Einführung einer größeren Vielfalt an Rückstoßanimationen erheblich zu verbessern. "Mit Season 7 wollten wir das Abfeuern verschiedener Waffen einzigartiger und kraftvoller gestalten", erklärt Clarsson. Spieler können sich auf deutlich wahrnehmbare Unterschiede zwischen verschiedenen Waffenklassen freuen, wie zum Beispiel zwischen einem scharfen und schnellen Sturmgewehr oder einem wuchtigen und schwer treffenden leichten Maschinengewehr.
Diese Änderungen zielen darauf ab, die bisherigen Probleme zu beheben und das Spielgefühl insgesamt positiv zu beeinflussen. DICE zeigt sich zuversichtlich, dass diese Neuerungen das Spielerlebnis deutlich verbessern werden und ist gespannt auf das Feedback der Community. Die Entwickler betonen, dass das Spielerlebnis und die Zufriedenheit der Community oberste Priorität haben und dass sie kontinuierlich daran arbeiten, Battlefield 2042 zu einem noch besseren Spiel zu machen.
"Season 7 wird großartig werden. Wir sehen uns dort", schließt Clarsson mit Optimismus. Die Ankündigung dieser Verbesserungen ist ein positives Signal an die Community, dass ihre Stimmen gehört werden und dass DICE sich verpflichtet fühlt, das Beste aus Battlefield 2042 herauszuholen.
Links: