Hallo,
ich habe dieses spezielle Problem hier noch nicht behandelt gefunden.
Mich kickt der Punktbuster mit der Meldung "Service Abnormality" nach 5 Sekunden von jedem Server, seit ich Patch 1.5 drauf habe. :censored:
Habe mit pbsetup und pbvc schon alles durchprobiert.
Danke für Tipps und Hilfe im voraus. :rolleyes:
Tom
Hat leider nicht geholfen. Bei der Firewall ist punkbuster A und B eigentlich auch als Ausnahme freigegeben.
Habe dann auch mal den Router abgklemmt, um zu verhindern, dass der PB blockt.
Hat leider auch nichts gebracht.
https://forum.bfcom.eu/battlefield-2-problemloesungen/1150-battlefield-2-fliege-bei-mapauswahl-auf-desktop-crash-desktop.html#post8490
Geh mit CTRL + ALT + ENTF zu deinem Taskmanager und wechsle zu Prozesse. Beende den Dienst PnkBstrB.exe und probiere es nochmal. Wenn es immer noch nicht geht, beende PnkBstrB.exe. PB muss jedoch aktuell sein!
Am Router liegt das nicht. Was für Programme laufen ausser AV noch im Hintergrund?
danke für den Tipp. Leider hats nicht geholfen.
Habe parallel dazu Firewall avast und adaware abgeschaltet und auch mal neu gestartet und alles wieder abgeschaltet, was automatisch startet. Das Problem bestand leider unverändert.
Andrê:
Ich habe Vista-64 drauf (4GB, AMD X2 4200+, MSI 8800GT) (XP-kompatibilität und als Admin starten habe ich eingestellt) und auch Windows95, ME, 2000 usw. schon probiert.
Ich habe im TaskManager schon alles rausgeworfen, was mir verdächtig/unnötig erschien. Leider ohne Erfolg. (100%-tig sicher, das nicht doch noch irgendwas aktiv war bin ich aber nicht.) Ähnliche Probleme hatte ich unter 1.41 nicht, aber ein anderes. Vielleicht hängt es ja doch zusammen, was ich erst nicht dachte.
Problem bei 1.41 war/ist:
Ich hatte zunächst BF2 installiert und mich um die Score nie gekümmert.
Dann habe ich mir "Complete Collection" zugelegt und installiert. Dabei wollte ich einen anderen Namen verwenden. Da das nicht klappte habe ich wieder den alten Benutzt. Nun hat mir BF2 aber immer meinen Punktestand von vor der Installation im BFHQ angezeigt. Der hat sich nie geändert. Gleichzeitig wurde die Score in den Internet-Stats von 0 an neu gezählt.
EA meinte mein Port 80 könnte evtl. geblockt sein und es könnte daran liegen.
Ich bin damit aber noch nicht weitergekommen. Ein Portscanner sagt mir aktuell, dass beim Router nur Port 80 frei ist aber auf der IP vom Rechner nur 135, 139, 445 (Obwohl ich alle Lt. BF2-Handbuch freigegeben habe). Die Angaben schwanken zwar ab und zu aber Port 80 bei der IP vom Rechner wurde mir da nie als frei angegeben. Mein Internet läuft, hat aber ab und an auch mal einen Hänger von1 Minute - so 1-2x am Tag. Da ich nicht weitergekommen bin hatte ich gehofft, dass es sich vielleicht mit 1.50 erledigt.
Da fällt mir ein, dass ich es auch nicht geschafft habe alle Ports, die im BF2-handbuch stehen freizugeben. Ich habe nicht gefunden, wie ich in der Vista-Firewall eine Range wie 1500-4999 und 1024-1124 freigeben kann.
Jetzt habe ich BF2, Avast, adaware deinstalliert und will BF2 nochmal komplett neu installieren. (geschätzt das 30. mal oder so).
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man um BF2 WIRKLICH KOMPLETT zu deinstallieren noch an der ein oder anderen Stelle (Dateien, registry) manuell eingreifen sollte. Das habe ich aber nicht gefunden. Habt ihr da noch einen Tipp?
Ob ich Avast und adaware nochmal drauf machen soll oder was anderes weiss ich noch nicht. Zonealarm fand ich gut. Lief aber als ich es probiert hatte noch nicht auf vista-64.
DANKE.
(ANSWER)
Also inkl. Registry, Porfil, Uninstall-Verzeichnisse.
Dann habe ich das ganze nochmal neu installiert und im Taskmanager wie TYay0 gesagt hat PunkbusterB und PunkbusterA aus dem Taskamaneger gelöscht.
Die haben sich da zwar irgendwie immer wieder gestartet, aber irgendwann hat es dann geklappt.
Nu bekomme ich nun ab und zu noch "CD-Schlüssel ungültig". Durch Aufruf von BF2CDKeyCheck.exe lässt sich das zwar beheben, aber es nervt.
Und die Score stimmt natürlich auch noch nicht.
Danke für eure Hilfe. Fällt euch zu den beiden Punkten noch etwas ein?
Dein Problem liegt aber schon länger zurück. Irgendwie scheint es einen Konflikt mit deinem Account zu geben. Was für einen Router und InetProvider + Angebot nutzt du?
Grundsätzlich solltest du alle Software-Firewalls deaktivieren (über deren Nutzen scheiden sich die Geister)!
Router: DLink-DI524
Provider: Kabeldeutschland
Tarif: Paket Comfort (32MBit und Telefonflat)
Den Router hatte ich ja schon abgeklemmt und bin direkt ans Modem von Kabeldeutschland gegangen. Firewall inkl. Defender und Avast hatte ich dabei auch deaktiviert.
Über XP kommt die richtige Score. Ich muss aber zum XP booten über das BIOS umschalten und das ist stark umständlich. Ob Patch 1.50 auf XP läuft habe ich auch noch nicht getestet. Hab' auch gerade viel um die Ohren.
Hab's vorhin gerade wieder zum laufen bekommen. Hatte zuletzt noch das Problem, dass SF ständig gemekert hat wegen falschen CD-Key. Selbst, wenn ich's in der Registry korrigiert ging es manchmal und manchmal wieder nicht. SF + Patch 1.41 + Patch 1.50 nochmal installiert + Registry nochmal korrigiert. Scheint gerade mal zu gehen. PunkbusterB ist scheinbar nicht mehr aktiv lt. TaskManager.
Bleibt im Moment also nur noch mein Problem mit der Score. Ich hatte EA schon gebeten, ob die den Account nicht löschen können, wenn der spinnt... "We apologize but...."
Gibt's sowas, dass Vista Port 80 (http!?) oder andere sperren kann und das wirklich BF2 stört?
Ein bisschen Schutz mit Firewall möchte ich schon drauflassen.
Das mit dem Score find ich nun höcht interessant, das hab ich noch nie gehört.
Entweder hat dein Account ne Macke, was ich für unwahrscheinlich halte. Ich würde auch auf ein Port Problem tippen. Der Score wird ja permanent abgeglichen über einen Stream wenn du spielst.
Das Deine PunkbusterB.exe nicht startet heisst nichts gutes, diese ist zwingend notwenig um spielen zu können. Entsprechende Kicks kommen manchmal erst nach 1-2 Runden.
Mit dem Abnormal Service, so wie du es geschildert hast, kann durchaus an Kabel Deutschland liegen und zwar an deren Bitfehlerquote. Über ähnlich Probleme klagen öfter Kabel Deutschland Kunden.
Hattest du in letzter Zeit irgendwelche starken Pingschwankungen?
Das mit dem Score würde ich mir gern via Teamviewer einmal anschauen wenn du möchtest, vielleicht finde ich das Problem (ich liebe unbekannte Probs), ich denke das das mit einem Programm auf deinem Rechner zusammenhängt. Wenn du Avast in den Originaleinstellungen laufen lässt, können wir das schon mal ausschließen.
Wie gesagt, wenn du willst - add mich über Xfire ich schau dann mal mit Teamviewer auf Deinem Rechner nach.
Softwarefirewalls sind of nicht komplett abgeschaltet wenn man sie deaktiviert. Ein beispiel von einer Lansession bei uns. Ein Rechner weigerte sich hartnäckig mit den anderen Rechnern im Lan zu komunizieren, obwohl die Firewall (Zonealarm) deaktiviert war. Erst nach einer komplette deinstallation lief alles wieder normal.
Mehrere Softwarefirewalls aktiv.(Windowseigene + Fremdhersteller)
Optimierungstool die Computer beschleunigen oder für mehr Sicherheit sorgen. Bei einem Kumpel hatte ein Optimierungstool wichtige Dienste abgeschaltet die er eigentlich benötigte.
Eine Standartantwort habe ich noch :smile:. Du hast dir was eingefangen (Virus) das im Hintergrund deinen Netzwerkverkehr kontrolliert oder beinflusst. Ich würde mal sicherheitshalber ein bis zwei Onlinevirenscanner großer Hersteller von Antivirensoftware bemühen. Nur um sicher zugehen.
PS:Restriction: Service Abnormality / Kick! wird ausgegeben wenn Punkbuster interne Tests nicht besteht. Also irgendwas stört Punkbuster jetzt muß man nur noch wissen was:sad:.
die Pingschwankungen muss ich mal beachten. Da der Ping i.d.R. ganz gut ist habe ich aug Schwankungen bisher nicht geachtet. Wie gesagt ab und an mal kurz Verbindungsprobleme. Aber selten und nur mal für 5 Sekunden.
Das mit Teamviewer können wir gelegtnlich mal machen. Ich habe aber kein xfire installiert. Ich komme nur im Moment selten dazu. Ich würde mich dann mal melden. Kann ich die Bitfehlerquote irgendiw testen?
Hallo Sys64738,
Avast und Adaware habe ich ja testweise sogar deinstalliert. Die Windows-Firewall (und den Defender) kann ich halt nur abschalten.
OPTIMIERUNGSTOOL: Das könnte es sein. Sowas habe ich glaube ich letztes Jahr mal ausprobiert. Wie kriege ich jetzt aber raus, welchen Dienst das vielleicht abgeschaltet hat?
VIRUS: Antivir und Avast habe ich in den letzten Tagen durchlaufen lassen. Beide haben nichts gefunden.
Ich probier mal die Tage noch und melde mich wieder.
Ich bin ein Stück weitergekommen als ich die Windows Firewall komplett ausstellte. Hat jemand einen Plan wie man die ganz ausmacht (also 100% aus)?
1. Öffnen Sie die Windows-Firewall, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken, auf Systemsteuerung klicken, auf Sicherheit klicken und dann auf Windows-Firewall klicken.
2. Klicken Sie auf Windows-Firewall ein- oder ausschalten. [IMG]https://windowshelp.microsoft.com/QueryWS/GetOpenContent.aspx?assetID=18abb370-ac1e-4b6b-b663-e028a75bf05b&DocumentSet=de-DE&RenderKey=XML[/IMG] Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.
3. Klicken Sie auf Inaktiv (nicht empfohlen) und dann auf OK.
Anderer Weg Via Gruppenrichtlinien:
Start -> Ausführen -> gpedit.msc
"Windows-Firewall: Alle Netzwerkverbindungen schützen" = deaktiviert
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Netzwerk/Netzwerkverbindungen/Windows-Firewall/Domänenprofil
Status abfragen:
Computerkonfiguration\Windows Einstellungen\Sicherheitseinstellungen
-> Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit