Frohes Neues erst einmal,
Ich hab mich in diesem Forum angemeldet weil ihr meine letzte Hoffnung seid (Obi-Wan und so O.o)
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe die Battlefield 2 Complete Collection von der DVD installiert, keinerlei Probleme, nachdem alles durch war habe ich den Patch 1.5 drüber gezogen, auch kein Problem. Ich kann das Spiel starten, in den Optionen rumwühlen, alles wunderbar, aber sobald ich auf den Button "Multiplayer" im Hauptmenü klicke, sehe ich den Serverbrowser, manchmal erscheinen 3 oder 4 Server und dann krieg ich ne Tonschleife die relativ schnell zu einem statischen Knistern wird, die Maus lässt sich nicht bewegen, der Affengriff Strg+Alt+Entf tuts auch nicht, Reset Knopf ist das Einzige was hilft.
Witzig ist, das es scheinbar launisch ist, ich habe es schon 3 oder 4 mal geschafft das es funktioniert hat, also das ich spielen konnte usw, aber nach dem PC Neustart tat es dann wieder nicht, ich hab es mit PBUpdate probiert, habe die Services checken lassen (pnkbstrA und pnkbstrB), hab den Kompatibilitätsmodus durch, Fenstermodus auch (Hier gibts ebenfalls nen Freeze, ohne Fehlermeldung), Administratorenfreigabe gegeben, Neuinstallation hinter mir, Soundhardwarebeschleunigung runtergedreht, von den neuen NVidia Treibern 195.62 auf die alten 186 runter gegangen, die Firewall deaktiviert (Sogar alle Ports von Hand eingegeben O.o), alle Hintergrunddienste außer denen von Microsoft deaktiviert... nichts hilft.
Hab es mal mit einem Programm namens HSWL probiert, damit funktionierte es kurzzeitig irgendwie, aber als ich dann über dieses Programm (Wohl ein externer Serverbrowser) versuchte die BFII Server abzurufen... ZACK Freeze. Besten Dank.
Ich bin langsam so frustriert das ich kurz davor bin die EA Hotline zu bemühen, aber das wird nur teuer und hilft nichts... ich hoffe jemand von euch hat ne Idee oder weiß welchen berühmten Haken ich wieder vergessen habe. Wie gesagt, ab und an hat es getan, aber jetzt funktioniert nichts mehr... :18:
Hier noch mal kurz mein System:
Windows 7 Professional 64 Bit
AMD Phenom II 955 BE
MSI 790FX-GD 70
4GB G.Skill DDR3-12800 1600Mhz
NVidia GeForce 9800GTX+
Wenn ich was vergessen habe, bitte einfach schreiben.
Esga
PS: Es lief schon mal wunderbar, damals hatte ich aber noch ein anderes Mainboard, Ram und CPU drin, aber ansonsten selbes System, auch schon mit den NVidia Treibern... neu an dem Sys ist höchstens die WLan Karte ( Ne Edimax oder so) weil ich sonst OnBoard Wlan hatte, irgendwie scheint es auch was mit dem Netzwerk zu tun zu haben, aber mir fällt nix mehr ein was ich machen kann :(
-> Fenstermodus von Battlefield 2 und Battlefield 2142 ? Battlefield Wiki
Nicht erschrecken. Die Site is "broken" und befindet sich im Umbau.
Gestern Nacht lief es aus unerfindlichem Grund wieder einmal kurz, jetzt nicht mehr... scheint so als fehle irgendein Prozess den ich durch Zufall mit irgendnem Programm starte.... HLSW sorgt auch nicht mehr für nen Freeze (Im Moment, wie's nach dem Nächsten Restart aussieht weiß ich nicht)
Virenscanner ist AntiVir 9, das mit dem Deinstallieren probier ich die Tage noch mal (Hab grad leider nicht die Möglichkeit wieder an den Rechner zu kommen)
Was mir aber noch aufgefallen ist was vielleicht relevant ist: Ein ähnlicher Freeze ereignet sich auch in anderen MP Spielen, bei Killing Floor darf ich die Server Liste nicht aktualisieren weil ich sonst so einen Freeze kriege (Aber das erste Aufrufen verursacht keine Probleme), bei Call of Duty 6 hakt er manchmal nachdem er die Meldung "Could'nt connect to host" ausgeworfen hat.
Einige andere Spiele machen keine Probleme, also explizite Source Spiele zB, damit hatte ich sowas noch nie, aber offensichtlich ist es was mit dem Internetz...
Nächste Sachen die ich probiere sind dann mal: Virenscannr runter wie Sys64738 es meinte und den PC statt WLan mal mit Kabel direkt anzuklemmen...
Unter User/Dokumente/usw... wurden 2 Battlefield 2 Ordner angelegt, hab beide gelöscht, den Kompatibilitätsmodus deaktiviert (Der hat PunkBuster zum Crash gebracht) und BF2 den ordner neu erstellen lassen.
Zweite Sache (Die mir aber mehr durch Zufall gekommen ist) ich hab jetzt nur 1 Riegel mit 2 GB Ram drin, alles fluppt ohne Probleme, kann es sein das BFII Probleme mit der Verwaltung von 4 GB Ram hat, bzw das es am DDR3 liegt? Weil bei meinem alten Board mit DDR2 lief alles wunderbar, auch mit 4 gig drin.
Grützi
Estragon
Problem mit. BF2 online unter VISTA 32-bit - Forum - CHIP Online Hier ist ein Lösungsansatz dazu (Das Problem des Users ähnelt meinem sehr stark)
Da ich Held bisher immer noch nicht in der Lage bin mir die 4 GB wieder rein zu drücken kann ich nicht mit 100% sagen, dass es am Ram liegt, aber es sieht extrem danach aus, da ich bisher kein einziges mal auch nur ein Mucken des Spiels erlebt habe.
An diesem Beispiel erkennt man auch das sich das Problem offenbar unterschiedlich äußert, vll hilft das ja auch einigen anderen Usern.
PS: Der RAM Fehler würde auch für das "Springen" im Sound sprechen... hörte sich immer verdächtig nach ner Dauerschleife oder so nem Mist an, nur ohne BSoD
Ich hatte eine WLan Karte drin deren Treiber bei der Kombination Windows 7 + 4 GB Ram in die Knie ging, soweit so gut, das war das Hauptproblem. Was dann aber die Freezes und alles verursacht hat, war die Tatsache das der zweite Ram Riegel nen Knacks hatte. Die WLan Karte war eine von EDIMAX, also falls jemand so ein Dingen hat, ich kann nur empfehlen holt euch eine andere von ASUS oder so, da zahlt ihr dann zwar 5 Euro mehr, aber leider scheint der Name da zu helfen... sopp... ich lass den Thread nu ruhen.
Ich hatte eine WLan Karte drin deren Treiber bei der Kombination Windows 7 + 4 GB Ram in die Knie ging, soweit so gut, das war das Hauptproblem. Was dann aber die Freezes und alles verursacht hat, war die Tatsache das der zweite Ram Riegel nen Knacks hatte. Die WLan Karte war eine von EDIMAX, also falls jemand so ein Dingen hat, ich kann nur empfehlen holt euch eine andere von ASUS oder so, da zahlt ihr dann zwar 5 Euro mehr, aber leider scheint der Name da zu helfen... sopp... ich lass den Thread nu ruhen.
Is doch schön, dass es nun läuft.