Besitzer der physischen Version von Battlefield 6 für Xbox Series X|S werden von einem Lizenzfehler geplagt, der den Zugang zu den Servern verwehrt. Wir zeigen dir die offizielle Vorgehensweise, um das Problem direkt bei Microsoft zu melden und erklären die Hintergründe.

Battlefield: Fehler 1:86001S:89001S:7C:-1356165584O auf Xbox beheben – die Anleitung zum Lizenzproblem
 

Battlefield: Lizenzfehler auf Xbox Series X|S plagt Disc-Versionen

Spieler, die Battlefield 6 über eine physische Disc auf der Xbox Series X|S starten wollen, sehen sich derzeit mit einem hartnäckigen Fehlercode konfrontiert. Der Code 1:86001S:89001S:7C:-1356165584O verhindert den Verbindungsaufbau zu den Servern und verweist auf ein Problem bei der Lizenzüberprüfung. EA hat die Existenz des Fehlers bestätigt und eine spezifische Vorgehensweise zur Meldung kommuniziert.

Kurz & Knapp

  • Problem: Fehlercode 1:86001S:89001S:7C:-1356165584O verhindert Server-Login.
  • Betroffene: Ausschliesslich Spieler mit der physischen Disc-Version auf Xbox Series X|S.
  • Ursache: Ein Konflikt bei der Authentifizierung der Lizenz von spezifischen Add-on-Dateien.
  • Erster Lösungsansatz: Überprüfung der installierten "Battlefield Marker"-Add-ons.
  • Offizieller Weg: Gezielte Problemmeldung an Microsoft direkt über das Dashboard der Konsole.

Was steckt hinter dem Lizenzfehler und den "Marker"-Add-ons?

Der Fehler deutet auf ein Problem im Handshake zwischen der Konsole, der eingelegten Disc und den digital installierten Spieldateien hin. Moderne Spiele wie Battlefield 6 bestehen nicht mehr nur aus den Daten auf der Disc, sondern benötigen zahlreiche Zusatzdateien ("Add-ons"), die bei der Installation heruntergeladen werden.

 

Bei den im Lösungsweg genannten Dateien "Battlefield Marker" und "Battlefield 6 Marker" handelt es sich vermutlich um sehr kleine Lizenzdateien. Ihre Funktion ist es, dem System zu bestätigen, dass alle notwendigen Spielkomponenten rechtmässig erworben wurden und zusammengehören. Der Fehler 1:86001S tritt auf, weil die Xbox-Systemsoftware diese spezifischen Marker-Dateien nicht korrekt validieren kann, obwohl die Disc im Laufwerk liegt und die Daten installiert sind.

Schritt 1: Überprüfe deine installierten Add-ons

Bevor du den Fehler meldest, fordert EA dich auf, sicherzustellen, dass zwei spezifische Add-ons korrekt installiert sind.

  • Navigiere auf deiner Xbox zu "Meine Spiele & Apps".
  • Wähle Battlefield 6 aus, drücke die Menü-Taste (drei Striche) und gehe zu "Spiel und Add-ons verwalten".
  • Überprüfe in der Liste, ob die Dateien "Battlefield Marker" und "Battlefield 6 Marker" vorhanden und installiert sind.

Sollte der Fehler trotz installierter Marker-Dateien weiterhin bestehen, ist der nächste Schritt die direkte Meldung an Microsoft.

Anleitung: So meldest du den Lizenzfehler korrekt

Da das Problem die Lizenzüberprüfung auf Systemebene der Xbox betrifft, ist die Meldung über das Xbox-interne "Problem melden"-Feature der von EA vorgesehene Weg. Dies stellt sicher, dass die technischen Daten direkt an die zuständigen Devs bei Microsoft übermittelt werden.

  1. Beende das Battlefield-Spiel vollständig über das Xbox-Menü.
  2. Starte das Spiel erneut.
  3. Sobald das Spiel geladen ist, halte die Xbox-Taste auf deinem Controller gedrückt, bis das Power-Menü erscheint.
  4. Wähle die Schaltfläche "Problem melden". (Falls diese nicht sichtbar ist, musst du eventuell die kostenlose App "Xbox Report a Problem" aus dem Store installieren).
  5. Klicke auf "Neues Problem melden".
  6. Wähle als Kategorie "Spiel" und als Unterkategorie "Battlefield 6".
  7. Gib die folgenden Informationen exakt wie angegeben ein, um eine korrekte Zuordnung zu gewährleisten:

    Titel: BF6 license failure 

    Beschreibung: Game fails to acquire add-on license

  8. Sende den Bericht ab.

Warum dieser Report entscheidend ist

Diese Vorgehensweise ist kein direkter Fix, der das Problem sofort für dich löst. Vielmehr handelt es sich um einen Datensammlungsprozess. Durch die spezifische und einheitliche Meldung des Fehlers mit genau diesem Titel und dieser Beschreibung können die Techniker bei Microsoft und EA das Problem eingrenzen und einen systemweiten Patch entwickeln. Jeder korrekte Report erhöht die Dringlichkeit und liefert wertvolle Telemetriedaten, um die Ursache zu finden und für alle betroffenen Spieler zu beheben.