Artikel zum Thema:
Battlefield 1943: Reaktionen und Start der Community-Challenge! | BF1943: News | Battlefield 1943: Pacific
Meinungen von verschiedenen Online-Magazinen [DE]:
- Allgemein: Battlefield 1943: Test und Spieletipps bei 4players.de: Alles zum Allgemein-Action Battlefield 1943
- Test: Battlefield 1943 | Softhits.de
- Battlefield 1943 X360 Review bei Yahoo! Spiele - Games Guide
- Battlefield 1943 - Test - XBox 360
- Review / Test: Battlefield 1943 » gamgea.com
- Battlefield 1943 - Test
- Battlefield 1943 Test - Seite 1 // Xbox 360 /// Eurogamer.de
- Im Test: Battlefield 1943 (PS3) - HDDaily.de News
- Shooterplanet - Alles über 3D-Shooter und Action-Games für PC und Konsolen
- Battlefield 1943 Microsoft Xbox 360 Test Tests Shop Microsoft Xbox 360 Battlefield 1943 Microsoft Xbox 360 Test Tests Shop
- Battlefield 1943 Review Test - Alles zum Playstation 3-Spiel: Battlefield 1943 - Seite: 1
- Review: Battlefield 1943 - inXBox
Meinung von verschiedenen Online-Magazinen [EN]:
- 1UP (B+)
- UGO Games
- Atomic Gamer (83 / 100)
- Arstechnica CheatCC (4.3 / 5)
- Loot Ninja (5 / 5)
- PALGN (8.5 / 10)
- Just Video Games (8 / 10)
- Playstation League (8 / 10)
- Hooked Gamers (9 / 10)
- Gameplanet (9 / 10)
- Totally Gaming Network (9 / 10)
- The Power Review (9 / 10)
- Battlefield 1943 Review -- PlayStation Universe (9 / 10)
- Battlefield 1943 for PC - Reviews - G4tv.com ( 4 / 5 )
Die ersten Testberichte kleinerer und grösser Onlinemagazine sind eingetroffen, und wie erwartet staubt der jüngste Spross der Batllefieldreihe gute bis sehr gute Noten ab. Sollten immer noch unentschlossene Spieler unter uns weilen könnten die Berichte der Kollegen möglicherweise eine kleine Entscheidungshilfe sein. Sowohl die Downloadzahlen als auch die positiven Kritiken sprechen eine deutliche Sprache: Battlefield 1943 ist ein grosser Erfolg.
[Links zu Post #1 hinzugefügt. TYay0]
Eine kleine Anmerkung bleibt mir aber noch, zum einen beobachte ich die "Tests" der 4players schon länger mit Argwohn, die scheinen sich darauf geinigt zu haben grundsätzlich schlechter zu bewerten als alle anderen.
Im allgemeinen wird bei den Testern der geringe Umfang von 3 (bzw in kürze 4) Maps kritisiert, das das Spiel kein Vollpreistitel ist wird leider zu sehr ausser Acht gelassen.
Wenn mir weitere Test in die Finger kommen werde ich diese verlinken
Andererseits hat sich Dice auch ein Hintertörchen offen gehalten, für eventuelle Erweiterungen um DLC, was ja für die Konsoleros ohnehin nicht ungewöhnlich ist. Diese könnten zum Beispiel weitere Fahr- und Flugzeuge, Waffen und Maps sein. Im PC Bereich liesse sich das als Boosterpack verkaufen. Würde mich nicht wundern zum einen, und würd ich begrüssen zum anderen ;)
Hab mal deinen und meinen Beitrag zusammengeführt. Geht ja ums selbe. ^^
@topic
Ich bin sehr überzeugt davon, dass nach dem Erfolg weiterer DLC folgen wird. :smile:
Ohne 43 gespielt zu haben gibt es von meiner Seite aus Grund für Kritik, zum einen gefällt mir das CoD mässige Health System nicht, ich will einen Lebensbalken. Auch die Klassenbegrenzung stört mich ein wenig, ebenso wie die unendliche Anzahl an Magazinen.
Auf den Konsolen mag es normal sein für eine virtuelle Waffe mit anderem Design Geld zu bezahlen, ich halte das für Krank.
DLC, dieses Wort mag ich immer weniger... dadurch nimmt man den Moddern ihr Hobby, zumindest wenn das Spiel so konzipiert wurde das man keine Möglichkeit hat zu modden.
Und genauso ist es bei Spielen. Was bei mir zur Obszession wird, zum "Hardcoretitel", davon will ich das Maximum haben, vom Spielaccount bis hin zum Poster aufm Gästeklo. Generell sind Konsolengames aber meiner Meinung nach im Vergleich zu PC Games nicht unbedingt hardcoretauglich, eben wegen der spartanischen Steuerungsmöglichkeiten und mangelnder Möglichkeit der technischen Modifikation, wie z.B. Tastaturbelegung, Graka/Config einstellungen und und und. Umsomehr liegt deren Stärke aber in der schnellen Bereitschaft, ein paar knopfdrücke und man schiesst/springt/prügelt bereits drauf los. Beim schnellen Spass zwischendurch entwickel ich nicht so ein "inniges Verhältnis" zu dem Game wie z.B. bei 2142 bzw. 2 (ok, das klingt strange, aber seid mal ehrliich, wir lieben das Game doch alle ;) ) Daher brauch ich auch nicht zwangsläufig nen Aufsteller in meinem Trophäenregal.
So ganz kann ich dem Argument, das auf Konsolen nur Casual Games sind nicht nachvollziehen, nenne mir mal ein einziges vernünftig steuerbares Prügelspiel auf dem PC.
Habe Post #1 ergänzt.
@topic
Ich kann mich nun seit gestern einen glücklichen XBOX-Besitzer nennen. Nach anfänglich grosser(! - das wort ist nicht gross genug) Mühe, bin ich von 1943 sehr überzeugt. Es ist eine grossartige Atmosphäre, die Grafik ist schick und aufgrund des fehlenden Medics doch anspruchsvoll. Dennoch muss ich mich erst noch an die Steuerung gewöhnen. Als überzeugter Mouseschubser fällt es mir sehr schwer, mein Fadenkreuz mit nem Gamepad ins Ziel zu lenken. Mit meiner 3er KD und 47 % Acc in 2142 ist in 1943 auf der Konsole nix mehr übrig geblieben. Ich werde so elende nass gemacht, aber ich habs verdient. In 2142 war ich ein penetranter Gegner :grin:.
Der einzige Störfaktor an diesem Spiel ist mein Fernseher. Das einzige was ich übersehen habe, mal endlich meinen Röhrenfernseher aus dem Fenster zu schmeissen und ne Alternative reinzustellen. Durch den Röhrenfernseher sieht man sehr schlecht und es wirkt etwas beengt. Die Gegner sind erst sehr spät auszumachen, das ist sehr vom Nachteil. Auch bei der Konsole gilt, wer die bessere Hardware hat, der gewinnt. Aber nach der GamesCom ändert sich das. Erste Modelle wurden schon gesichtet. :smile:
Aber dennoch werde ich immer Battlefield auf dem PC vorziehen. Die XBOXler wissen nicht, was Teamplay heisst. Die hauen mit Jeeps und Panzer ab, obwohl ein Jeep und Panzer einen Bordschützen gut gebrauchen könnte. Es ist reinstes Rambo gedaddel... Das ist für mich fast ein Killerfaktor. Aber man arrangiert sich....
Zum Thema Mods. Ich glaube, dass in Zukunft die Wichtigkeit der Mods immer weiter abnimmt und der Entwickler sich auf die "Grund-Features" des Spiels konzentriert. Den heutigen Spielern ist ein solides Spiel mit vielen Auswahlmöglichkeiten wichtig. Grosse Karten, viele Items, Sound, Grafik, Statistik, etc. glaub ich viel wichtiger.
Ich würde fast behaupten, dass Mods versuchen, dass Spiel besser zu machen. Bei vielen Spielen war das vielleicht auch notwendig. Aber inwiefern brauchen wir jetzt noch Mods? Wenn ich WWII Geplänkel will, gibt es hunderte Spiele. Wenn ich Future-Shizzle will, gibts hunderte Spiele. Wenn ich aktuelles Szenario will, gibt es hunderte Spiele.
[GT]52798[/GT]
So kann ich noch die letzte Woche hier mit Lesen verbringen bevor ich 3 Wochen Urlaub habe. :P
So kann ich noch die letzte Woche hier mit Lesen verbringen bevor ich 3 Wochen Urlaub habe. :P
buahahaha ne das geht ja mal garnicht :O
:P
weezak du hast doch auch eine Playstation 3 oder?
Dann lass mal nächste Woche dauer zocken machen (:
ich habe nun das erste mal BF1943 auf der PS3 Konsole spielen dürfen :smile:
An erster Stelle erstmal nochmal ein recht herzliches Dankeschön an das Bfcom-Team für den Code.
Voller freude habe ich den Code im Store eingetippt und das Spiel gedownloadet.
Anscheinend zahlt man im normal Fall für einen 6kb großen Schlüssel,
der das Spiel als "Vollversion" freischaltet :ugly:
Das Downloaden und installieren ging überraschenderweise so schnell,
das ich nichteinmal Zeit hatte mir eine Cola aus dem Kühlschrank zu holen,
da das gesamte Spiel auch nur etwa 560MB groß ist.
Nachdem Download habe ich das Spiel gleich angeschmissen.
Ersteinmal gab es eine typische Battlefield Musik im Hintergrund, wobei
ein Intro Video dieses mal ausblieb.
Als aller erstes wird man aufgefordert sich in seinen PS3 Account einzuloggen,
was in weniger als 1 Minute geschehen ist.
An Optionen braucht man fast garnichts verstellen, da alles bereits optimal konfiguriert ist.
Das Menü erschien erstmal etwas verwirrend.
Anscheinend gibt es nur die Möglichkeit ein schnelles Spiel zu starten.
Also gleich connected.
Das Laden geht unheimlich schnell und in wenigen Sekunden ist man im Spiel :wink:
Der erste Eindruck ist etwas trübe :grin:
Insgesamt 3 Klassen.
Die Texte sind Dice leider nicht gelungen, da sie so gut wie unlesbar sind.
Ich habe die Konsole an einen Röhrenfernseher und einem HD-Ready fernseher angeschlossen und auf beiden Fernsehern war der Text unlesbar.
Also habe ich mir die Schützen Klasse ausgewählt und war im Spiel.
Wenn ich es nicht besser wüsste, ist die Grafik mit Battlefield Bad Company zu vergleichen.
Nur mit sehr viel stärkeren Farben.
Ich war erstmal von der Atmosphäre begeistert.
Der Knaller sind wie ich finde die Waffensounds die wie ich finde rundum gelungen sind
und dem Spieler ein echtes Kriegsgefühl geben.
Vorallem wenn man eine Soundanlage hat wird man in das Spiel reingesaugt.
Diese Waffensounds sind mri schon bei Bad Company aufgefallen!
Von allen Shooter Spielen jedenfalls finde ich diese Sounds am realistischsten! :smile:
Es gibt im Spiel nicht nur eine Karte sondern mehrere!
Auch Ränge gibt es ausreichend.
Nun werde ich einmal die Positiven und Negativen Punkte des Spiels aufzählen.
+Die Atmosphäre ist gut gelungen und jeder Quadratmeter wird rundum
bombadiert, was einem ein echtes Kriegsgefühl gibt.
+Die Objekte wurden liebevoll animiert und so ist es z.B. möglich Bäume um zu schiessen.
Auch das Wasser das sich am Boden Spiegelt sieht unheimlich echt aus und gibt einem das gewisse etwas. :w00t:
+Die Waffensounds sind gelungen und hören sich sehr realitätsnah an
+Die Hitbox funktioniert einwandfrei und die Schüsse gehen dort hin wo sie auch hingehören!
+Die Internetverbindung ist gut und kein Spieler springt hin und her
+Es gibt ausreichen Fahrzeuge um von Punkt A nach B zu kommen
-Es gibt nur 3 Klassen
-Man kann sich nicht hinlegen was als Sniper teilweise etwas unpassend ist.
-Die Spielgrafik lässt ein wenig zu wünschen übrig, da leider am Anti-Aliasing krätig eingespart wurde, und das spiel somit von Zacken übersäht ist.
Weites gucken ist praktisch unmöglich, da man nurnoch eine Zackenwelt sieht. :ermm:
-Die Steuerung ist wie auf jeder Konsole sehr schwierig und zusammen mit der
teilweise misslungenen Grafik ist es sehr schwer einen gegner zu erlegen.
-Dem Spiel fehlt das gewisse etwas um den Langzeitspaß zu garantieren.
Fazit:
Battlefield1943 ist ein weiteres gelungenes Battlefield, was Battlefield Heroes
allerdings locker weg steckt.
Im gegensatz zu Battlefield1943 schien Battlefield Heroes eine Fehlproduktion zu sein.
Jedenfalls empfand ich den Heroes Teil alles andere als geglückt.
Was man von 1943 nicht behaupten kann.
Der Spielspaß hält sich durch die wenigen Klassen und die teilweise misslungene Grafik leider in Grenzen.
Ein Langzeitspaß wie etwa bei Battlefield2 ist meiner Ansicht nach nicht gegeben.
Dazu ist das Spiel einfach zu flach gehalten.
Dennoch muss man sagen, dass es ein optischer Hochgenuss ist,
durch die Landschaften zu rennen und die gegner wegzupusten.
Warscheinlich dient das Spiel als weitere Überbrückung für das eigentliche BF3,
so wie auch Bad Company2 was bald rauskommen wird.
Für 12,99€ muss man der Fairness halber aber sagen, dass das Spiel absoulout inordnung und jeden Cent wert ist. :c00l:
Alles in einem ein recht gelunger Battlefield Teil.
Das zu meinem Feedback :laughing:
Und ich hau jetzt wieder ab ins Battlefield :)
Gruß
Auch wenn das Game mit Heroes nicht vergleichbar ist, finde ich es super zum Zocken zwischen BF2 und BF3 oder BC2. Allerdings wer weiss, was DICE noch als DLC für 1943 aus dem Ärmel zaubert? Vielleicht kommt das gewisse etwas ja noch, um auch Langzeitmotivation zu schaffen?