Liebe Community.
Vor knapp einem Monat bin ich auf die Ursache der Bluescreens gestossen,
wenn man ein GIGABYTE-MB verbaut hat.
Schuld ist die Begleitsoftware EasyTunes und CloudOC. Diese laufen fehlerhaft und
werden von Punkbuster A als Cheatersoftware/Virus identifiziert. Das führt dann zum Absturz.
Irrtümlich wird beim Bluescreen allerdings angegeben, dass Hardware den Fehler
verursacht habe.
Deinstalliert man diese Programme, oder beendet sie vor starten des Spiels, bleibt der Spielspass ungetrübt.
Muss man aber erstmal druafkommen.
Der Fehler code lautet auf 0x00000124.
Habe das Board zwei Mal ersetzen lassen, ehe ich da drauf gestoßen bin...
Vielen Dank für deinen Tip. Ich benutze seit geraumer Zeit ein GA-790XTA-UD4 und, seit ich Windows 7 installiert habe, bekomme seitdem auch diese plötzlichen Systemabstürze oder hin und wieder mal bluescreens mit genau dieser Fehlermeldung. Dann habe ich beim service von Gigabyte in Hamburg angerufen und der frug meine genaue Konfiguration ab (CPU, Grafikkarte, BIOS-Version). Als er dann hörte, daß ich meinen AMD Phenom II X3 720 übertaktet (3,425 GHz) laufen lasse, meinte er, daß das womöglich der Grund sein könnte und er erpfahl mir, den CPU vor dem nächsten Hochfahren auf Normalwert einzustellen und dann ausprobieren.
Den Grund, den du hier beschrieben hast, wies er (als Gigabyte-Mitarbeiter) als "Unsinn" ab.
Ich jedenfalls werde diesen Tip beherzigen und einfach mal die Kiste eine Woche so laufen lassen mit dem CPU-Normalwert. Danach schreibe ich hier wieder was rein.
Bis dahin...
Ich habe also im BIOS den Normalwert eingestellt und den Rechner 4 Tage mit diesem Wert benutzt. Tadellos! Dann habe ich den Wert jeden Tag, wenn ich den Rechner hochfahren wollte, vorher im BIOS um den nächstmöglichen Wert nach oben gestellt und ihn mit dieser Einstellung einen Tag fahren lassen. Bis ich dann heute bei dem Wert angekommen bin, bei dem die Abstürze waren. Und siehe an...da kam er auch wieder, der Absturz! Folgender Wert ist also für dieses Mainboard mit dem von mir eingesetzten CPU dann wohl der zu empfehlende Maximalwert: 3200 MHz. Und siehe da, der Gigabyte-Mensch hatte doch tatsächlich Recht. Wer hätte das gedacht!?
Ciao!