Hi,
habe heute festgestellt dass mein xfire ingame nicht mehr funktioniert. Daher gleich mal nachgeschaut ob der Pfad passt und ja, der sollte passen.
Ich geb euch mal schnell die Einstellungen durch:
Spielpfad: C:\Program Files\Electronic Arts\Battlefield Bad Company 2\BFBC2Updater.exe
Detet Path: C:\Program Files\Electronic Arts\Battlefield Bad Company 2\BFBC2Game.exe
In-Game Renderer: D3D 10
Es ging immer und an den Einstellungen habe ich nichts verändert.
Hoffe es kann mir jemand helfen.
Vielen Grüße,
matrix142
D3D 9,10 und 11 sind die verschiedenen In-Game Renderer, mit denen Xfire läuft. Dieser muss selbstverständlich auch zum Spiel passen. Spielt ihr mit DX 9, muss in Xfire D3D 9 eingestellt werden. DX 10 => D3D 10, DX 11 => D3D 11.
Habt ihr vllt. ein Häckchen bei "xfire ingame deaktivieren" gesetzt?
Erkennt Xfire BF2 auch? (automaticallly, manual oder never detect)
Es kann auch sein, dass sich Xfire Ingame mit irgendwelchen anderen Overlays beißt (ATI Tray Tools, TSO, Fraps, u.Ä.).
Unter Optionen / Allgemein kannst du unter "Advanced" einen debugger aktivieren. Bei mir wirkt er. Teilweise.
Hoffe einer der Punkte hilft euch. Im Zweifelfall Xfire neu installieren.
habe 32 Bit.
Ich spiele mit DX 10, daher ja eben auch D3D 10. Habe Manual Detect.
Ich werde das mit dem Debugger mal testen, danke.
Danke 4 Help ^^
also hab jetzt den Debugger angeschalten, bringt leider nichts.
Nochmal zum DX: Installiert ist bei mir DX11, meine GraKa unterstüzt aber nur DX10. Also gehe ich davon aus, dass ich auch mit DX10 spiele. Wenn ich in xFire D3D 11 auswähle, starte mein BF gar nicht mehr.
EDIT: Hab das Problem endlich gefunden. Das on-screen Display von MSI Afterburner hat xFire irgendwie gestört.
Jetzt ist es aus und es geht wieder.
Aber dennoch möchte ich das OSD gerne haben, hat vllt. trotzdem wer ne Lösung?