Quick Links
Von TemJar in Battlefield: Bad Company 2
vor 2 Jahrzehnten

BC2 Problem mit GTS250

Servus Leute,

Hoffe man kann mir hier helfen. Zu allererst, ich hab gesehen das es hier schon einen Thread mit der 250 gibt - aber eine Lösung wurde da nicht geschrieben.
Daher nun mein Problem (ka ob das neu oder alt ist - oder ob nur ich das Problem habe)

Ich habe mir heute eine GTS250 1GB gekauft, da meine alte Grafikkarte den Geist aufgegeben hatte. Mit der alten Grafikkarte (ati hd4670) konnte ich bis auf wirklich seltene augenblicke sehr gut spielen. Jetzt mit der GTS250 kann ich zwar auch spielen, aber nur Einzelspieler - Multiplayer geht überhaupt nicht mehr - und wenn, dann nur noch 5-10 Minuten. Ab dem Zeitpunkt habe ich dann Standbild, sprich Bild friert ein (der Sound geht aber noch für ein paar sekunden). Da hilft dann nur noch der Resettknopf.
Habe bis jetzt den Standardtreiber sowie den aktuellen Treiber von Nvidia probiert. Beides ohne Erfolg.

Die Temp. der Graka liegt im Spiel bei 60-65° ab und an 70 aber nicht höher.
CPU Auslastung bei 85-100 (ist das normal ?)
Directx ist auch aktuell.

Mein System:

CPU: C2D 2x2700Mhz
RAM: 4Gb (gezählt werden aber nur 3,3Gb dank XP)
OS: WinXP SP3
Graka: GTS250 1GB
Netzteil: 550W

Mehr Community Themen

  • TemJar TemJar OP vor 2 Jahrzehnten
    Also ich habe den Karton jetzt 2x abgesucht. Weder Hinten am Karton noch an den Seiten stehen irgendwelche Angaben welche Daten das Netzteil haben soll bzw sollte.
    Daher hab ich mal auf der Homepage des Herstellers geguckt. Meine Graka ist eine Palit GTS250 1gb E-Green.

    Palit- GTS 250 E-Green 1GB(1024MB)

    Da steht zB. ganz unten ein Punkt unter Systemvoraussetzungen.. Minimum 450W Netzteil oder besser (mit mindestens 12V bei 26A)

    Kenne mich aber nicht wirklich so mit Daten von Netzteilen aus. Was sagt das über mein Netzteil aus - also ich meine den Text in den Klammern)
  • Bismarck Bismarck vor 2 Jahrzehnten
    +12V1 14A & +12V2 15A ist zu wenig was da von deinem NT kommt. Dein NT liefert nicht genug Stromstärke für deine Grafikkarte, es wird einfach kein stabiler Stromfluss gewährleistet.

    Ich hab dir da mal was raus gesucht ---> +12V1: 30A & +12V2: 30A
    Sharkoon Rush Power M SHA-R600M 600W ATX 2.3 (8728) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

    Edit:
    Heute ist ein neuer Nvidia Desktop Treiber erschienen, probiere den mal aus. Würde aber ohne neues NT wohl kaum Sinn machen.
    257.15 Nvidia GeForce Beta Download - ComputerBase
  • KarlHungus KarlHungus vor 2 Jahrzehnten
    das gleiche problem mit der gleichen karte hatte auch ein gewisser jacky treehorn zur bc2-beta.
    wir haben damals ewigkeiten den ram auf fehler geprüft, künstlich cpu und gpu auf hohe temperaturen getrieben, ohne dass wir den fehler reproduzieren konnten.
    wir haben ram, netzteil und mainboard ausgetauscht...alles wirkungslos.
    dann haben wir diese palit karte gegen ne gts250 von xfx getauscht und seitdem ist das problem behoben.

    dein netzteil ist zwar auch nicht grad der hit, allerdings hat bei mir bisher noch kein netzteil nen freeze verursacht, sondern bei spitzen in der stromaufnahme nen hard-reset herbeigeführt.
    ob dein netzteil tatsächlich ein problem versursacht, könntest du feststellen indem du mit prime95 deine CPU und mit nem fur-benchmark die grafikkarte auf die spitze treibst.
  • Bismarck Bismarck vor 2 Jahrzehnten
    Wenn das stimmen sollte dann kann TemJar ja seine Palit GTS 250 immer noch gegen einen anderen Hersteller umtauschen. Wie beschrieben hat er sie sich am 22.05.2010 gekauft. Wie gesagt die Möglichkeit besteht.
  • KarlHungus KarlHungus vor 2 Jahrzehnten
    wäre mein rat.

    wir konnten auch erst nicht glauben, dass es die graka sein sollte, weil das restliche system schon ein paar jährchen auf dem buckel hatte und die graka nagelneu war.
  • TemJar TemJar OP vor 2 Jahrzehnten
    Ich werde Morgen so oder so mal zu dem Laden fahren, wo ich mir die Karte gekauft habe. Evtl besteht ja doch die Möglichkeit, dass das NT nicht die geforderte Leistung für die GraKa bringt. Zumindest wäre es eine von 2 Möglichkeiten. Die andere Möglichkeit wäre aber auch, dass die Graka eine Macke hat. Wer weiss..

    prime95 und fur-benchmark werde ich aber trotzdem noch versuchen.

    und sollte sich rausstellen, dass es sich nur an der Graka gelegen hat, werde ich versuchen sie umtauschen zu lassen.
    Andernfalls neues NT mit mehr A bei 12V.
  • TemJar TemJar OP vor 2 Jahrzehnten
    So.. hab heute meinen Rechner wiederbekommen. Die aus dem Laden haben den jetzt ein paar mal getestet (stabilität usw). Dann hab ich den Leuten mal gesagt, sie sollen doch mal etwas Bc2 zocken (hehe) und leider gab es dort keine Fehlermeldungen, sprich freezes und sound loops. Bei mir zuhause waren besagte Fehler aber wieder da.
    Jetzt hatte ich mal VSync im Spiel angestellt und siehe da - ich konnte jetzt 7 runden lang perfekt spielen (länger hab ich auch nicht gespielt. Trotzdem ungewöhnlich, das bei mir Zuhause der Fehler bei VSync lag. Bzw hoffe ich, dass der Fehler nun weg ist.. aber erst mal paar Tage warten was so passiert.
  • yps2k yps2k vor 2 Jahrzehnten
    hi temjar,
    mache genau das gleiche durch, habe deinen leidensbericht gelesen, ich habe mit vsync das gleiche problem wie ohne,

    was war jetzt mit dem NetzTeil??? meins hat laut hersteller auch nur 18V! Wäre ja eine plausible Fehlerquelle.
    hast du noch das gleiche drin??

    meine specs:
    core2Q i860
    8GB corsair
    Gigabyte PA55a ud4
    palit e-green gts 250 1gb
    win7pro64
    bequiet 600 watt

    y
  • smiley77 smiley77 vor 2 Jahrzehnten
    Hey Leute,

    auch bei mir das selbe Problem.
    Der Fehler tritt nur auf, wenn ich BC2 spiele, ansonsten läuft das System stabil.
    Zu 99% bleibt der Rechner hängen, wenn ich im Spiel das Statiskmenü aufrufe oder oder die Waffenkonfiguriere.
    Das Spiel bzw. der Rechner bleibt selten hängen während einem aktiven Kampf.
    Manchmal spiele ich 2 Minuten und machmal 1,5 Stunden bis es passiert.

    Ich habe bereits folgende Komponenten getauscht: Mainboard, RAM, Netzteil.
    Windows habe ich mehrfach neuinstalliert und Treiber der Graka habe aich probiert, Versionen von 10-2009 bis heute.
    Unter Furmark bekomme ich den Fehler nicht nachproduziert.
    Ich finde beide Ansätze (CPU und Strom) interessant.
    Ich habe auch eine Auslastung der CPU von 95-100%. Ab und an blieb das System hängen und ich konnte mit CTRL+ALT+DEL noch den Taskmanager öffnen, da hing der Prozess von BC2 dann mit konstant 100% auf beiden Kernen.

    Zum Strom, mein Netzteil liefert laut HWMonitor 12,1 V auf dem +12V, im Furmark gehts es auf 11,84 V runter. Kann es das sein?
    Es ist ein neue Netzteil, das neueste Bauteil in meinem System.

    Mein System:
    GA770-TA UD3
    Athlon X2 2x2,8 GHz
    4GB ADATA RAM 1333
    GTS250 Green Edition
    Win7 64-Bit
    Netzteil: LC6650GP3 V2.3

    Danke schon mal für Euren Support.
  • yps2k yps2k vor 2 Jahrzehnten
    hi smiley,
    dein netzteil hat 19A, meins 18Ampere, sind also nach hersteller angaben zu schwach.
    aus der 12V Buchse kommen immer 12V (+/-) das heisst nix, interessant ist wieviel ampere gezogen werden (stromstärke).
    die verkäufer scheinen diese specs nicht ernst zunehmen und verkaufen häufig kleinere netzteile dazu (siehe auch:)
    Palit Gts 250 Green mit einen 6 Pin anschliessen? - gulli:board
    ... bei vielen anwendungen scheint das nicht aufzufallen, aber bei BC2 scheinbar schon.
    ---
    ich werde mir ein neues netzteil holen, das scheint mir die einzige möglichkeit diese fehlerquelle zu eliminieren.
    offensichtlich, dass wir alle 3 und viele aus anderen foren genau das gleiche problem haben mit unterschiedlichen specs,
    bloss das netzteil ist bei allen zu schwach.
    das netzteil problem ist auch plausibler als ein prozessorproblem, denn bei mir ist der prozessor auch wenn alle auf 100% laufen ohne grafikanwendung nie abgestürzt.
    ---
    mal mit dem händler meckern, wie er so ein netzteil zu dieser karte verkaufen kann :14:

    soweit mal
  • smiley77 smiley77 vor 2 Jahrzehnten
    Hi yps2K,

    danke schon mal. Ich habe das Netzteil extra bei meinem lokalen Händler gekauft und er meinte das würde sogar noch für größere Karten reichen. Was er sagt muss ja aber nicht stimmen.
    Ab sag mal, wo hast du die Herstellerangaben denn gefunden???? Danach habe ich auch schon gesucht und nichts richtiges gefunden.
    19A bei 12V sind ja theoretisch 228 Watt.
    Wovon dann ja DVD und HDD etc abgehen.
  • Bismarck Bismarck vor 2 Jahrzehnten
    Bei Komplett Systemen wird meistens bei den Händlern am Netzteil gespart. Man kann Super Hardware haben aber wenn das Netzteil nicht mit spielt ist es aus und vorbei. Die Stromversorgung ist das A & O, das gilt nicht nur für PC´s sondern auch für alle anderen Elektro Geräte.

    Deshalb habe ich gerade mal einpaar Netzteil Info´s von verschiedenen Herstellern für Nvidia VGA´s zusammen gesucht.

    Nvidia Geforce GTS 250:
    Minimum 450W Netzteil oder besser (mit mindestens 12V bei 26A)

    Nvidia Geforce GTX 260:

    Minimum 500W Netzteil oder besser (mit mindestens 12V bei 36A)

    Nvidia Geforce GTX 275:
    Nvidia Geforce GTX 280:
    Nvidia Geforce GTX 465:
    Nvidia Geforce GTX 470:

    Minimum 550W Netzteil oder besser (mit mindestens 12V bei 40A)

    Nvidia Geforce GTX 285:
    Minimum 550W Netzteil oder besser (mit mindestens 12V bei 46A)

    Nvidia Geforce GTX 295:
    Nvidia Geforce GTX 480:

    Minimum 680W Netzteil oder besser (mit mindestens 12V bei 46A)

    Bei SLI Systemen fallen die Netzteil Daten sogar noch höher aus. Meistens kann man bei SLI Systemen noch 250Watt & 20Ampere zu Rechnen.
  • yps2k yps2k vor 2 Jahrzehnten
    ...
    okay bismarck hat die specs schon gepostet. sie stehen NICHT auf meiner packung und auch NICHT in dem quick-install-heft (mehr war bei mir nicht in der packung).
    ich habe gerade auch nochmal mit meinem händler gesprochen, er meinte es müsse gehen, kannte aber die specs nicht. habe ihn aufgeklärt. leider haben die kein günstiges kompatibles NT.

    ich versuche daher mal :
    SHARKOON Technologies GmbH
    das Sharkoon M Power 600Watt NT sollte funktionieren, falls nicht kann man ja binnen 14tagen umtauschen.

    werde heute bestellen, also bis ende der woche hoffe ich hier meldung machen zu können, bis dahin heisst es ...
    ... spider solitär :09:


    ---
    :ph34r: :14: :shuriken: :14: :ph34r:
    DURCHHALTEN! NICHT AUFGEBEN!
  • Bismarck Bismarck vor 2 Jahrzehnten
    Ganz genau @ yps2k:
    Kauf dir das Sharkoon Rush Power M SHA-R600M 600W ATX 2.3 und wenn es nicht hinhaut einfach innerhalb 14 Tagen umtauschen. Da das Sharkoon auf beiden 12V Leitungen je 30 A hat sollte es mit der GTS 250 keine Probleme geben, denn dann ist die Power und Stabilität dafür gesichert. Die Anschlüsse sind abnehmbar, also braucht du noch die Strippen verlegen die auch wirklich gebraucht werden. Hatte ich bei meinem letzten Enermax NT auch und ist ne feine Sache, den Rest wieder in den Karton legen und Fertig.

    Beispiel:
    Wenn ich mir früher also bis Ende 2007 mein PC für´s Zocken zusammen gestellt habe wurde als erstes die Grafikkarte in die Konfig mit aufgenommen. Dann habe ich mir die Netzteil Info´s für die Grafikkarte besorgt und das dem entsprechende NT auch mit in die Konfig aufgenommen. Wenn man sich mal den System Aufbau eines PC´s an schaut wird man schnell feststellen das die Grafikkarte egal ob ATI oder NVIDIA am meisten Strom bzw Ampere vom Netzteil ziehen. Gerade die Grafikkarte zieht besonders Kräftig am Netzteil wenn man am Zocken ist, das machen nicht mal die CPU´s bzw. die anderen Komponenten. Obwohl es auch CPU´s von bis zu 180 Watt TDP gibt aber sie werden meistens nicht erreicht, da es sich dabei um einen maximal Wert der Hersteller handelt. Und so ist man immer auf der sicheren Seite was das Netzteil angeht.
  • smiley77 smiley77 vor 2 Jahrzehnten
    Danke Bismarck für die ausführliche Auflistung...
    Werde morgen mal meinen Händler kontaktieren und ihn um ein anderes Netzteil bitten.
    Mal hoffen das dann die ganze Fehlersucherei ein Ende hat.

    :-)
Seite 2 von 5

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield: Bad Company 2
Spiele, Actionspiele

Der Treffpunkt für alle Liebhaber des Gold-suchenden B-Squads. Hier dreht sich alles um die Zerstörung, den Humor und die unvergessliche Kampagne von Battlefield: Bad Company 2.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community