Besitzer von nvidia Grafikkarten, die in Battlefield: Bad Company 2 ihr Unwesen treiben, können sich nicht über lange Ladezeiten beklagen. Mit den Grafikkarten von ATI sieht das schon etwas anders aus. Bereits seit Release ärgern sich die Spieler über die zumeist langen Ladezeiten und beisse tapfer seit Monaten in den sauren Apfel. Mit dem neuen Treiber "ATI Catalyst™ 10.5" und dem Hotfix "ATI Catalyst™ 10.5a Hotfix" soll das Problem behoben werden.
ATI Catalyst™ 10.5
Der Treiber unterstützt die aktuelle Produktpalette (5xxx, 4xxx, 3xxx) und läuft mit Windows XP, Windows Vista und Windows 7 Systemen. Damit die Ladezeiten in Verbindung mit Windows Vista und Windows 7 optimiert werden, muss laut Hersteller auch der "ATI Catalyst™ 10.5a Hotfix" installiert werden. AMD weist mit einem Eintrag auf die Wichtigkeit des Hotfixes hin:Battlefield: Bad Company 2 - Long load times for new maps when using a Windows® 7 / Windows Vista® based system with an:
- ATI Radeon HD 4xxx series graphics card
- ATI Radeon HD 3xxx series graphics card
- ATI Radeon HD 2xxx series graphics card
Bevor wir wieder ins Wochenende verschwinden, möchten wir euch nicht den "Onslaught" Wallpaper vorenthalten. Warum es einen "Onslaught" Wallpaper gibt, ist dann doch etwas fraglich. Bis jetzt wurde der Onslaught Mode nur für die Konsolenversion angekündigt...
Und über das nich nutzen können des Schweren MG mit Schild schweigen wir dann mal lieber wa...
BTW:
Was oben steht is nich ganz richtig...
Da heißt es ja mal soll zusätzlich den HotFix installieren...
Es reicht aber nur der HotFix aus, weil er eh alles drin hat...
Das wurde mit dem letzten Patch gefixt.
ATI hat den 10.5 rausgebracht um unter anderem die Ladezeiten zu verkürzen, was ja schon bei 10.4 der Fall war und jetzt haben sie gleich ein Hotfix nachgeschoben da die Ladezeiten ohne den Hotfix wieder hoch waren???
Also der selbe Mist wie vorher, oder wie.
Meine lalalalalala, wenn das mal kein Griff ins Klo war...
Jetzt den neuen und muss sagen es geht Fix und so muss das sein