Quick Links
Von TYay0 in Battlefield: Bad Company 2
vor 2 Jahrzehnten (aktualisiert vor 2 Jahrzehnten)

Bad Company 2: Catalyst 10.4a und Spawn-Lags

teaser_11_bc2.jpg


Aufgrund eines offiziellen Hotfixes konnten Besitzer der ATI 5er Reihe sich über kürzere Ladezeiten in Bad Company 2 erfreuen. Der Hotfix, der von ATI veröffentlicht wurde, galt jedoch nicht für die 2er, 3er und 4er Serie. ATI schiebt mit dem Catalyst 10.4a nun einen Treiber nach, der die bis dahin fehlenden Serien mit integriert.

ATI Catalyst™ 10.4a

ATI weist in der Preview des Treibers auf die reduzierten Ladezeiten von Battlefield: Bad Company in Verbindung mit Windows 7 und Windows Vista hin.


Long load times for new maps in Battlefield: Bad Company 2 when using a Windows 7 / Windows Vista based system with an:

  • ATI Radeon HD 5xxx series graphics card
  • ATI Radeon HD 4xxx series graphics card
  • ATI Radeon HD 3xxx series graphics card
  • ATI Radeon HD 2xxx series graphics card



Download:
ATI Catalyst™ 10.4a

In dem Thread "ATI Ladezeiten endlich normal" können Erfahrungen ausgetauscht werden.

Spawn Lags

Seit der Client-Patch R7 installiert und die neue Server-Version R11 veröffentlicht ist, klagen Spieler vermehrt über Spawn-Lags die zu Beginn des Spiels auftreten. Laut EA UK Forum wird der sogenannte Spawn-Lag von Virenscannern verursacht, die den BC2 Ordner zu sehr unter die Lupe nehmen. Die neu integrierte Speicherung der Waffen-Auswahl der jeweiligen Klassen scheint mit verantwortlich für die Spawn-Lags zu sein.

Ein Thread im EA UK Forum, auf den uns bereits gestern "St1rb" aufmerksam machte, enthält Lösungsvorschläge, die bei der Mehrzahl der betroffenen Spielern funktioniert. So soll der Ordner "C:/Users/[NAME]/My Documents/BFBC2/", in dem die GameSettings.ini gespeichert ist, auf die Whitelist bei Virenscannern gesetzt werden. Auch soll bei Verwendung von Microsoft Security Essentials die Real-Time Protection deaktiviert werden. Wer Comodo Internet Security verwendet, dem hilft die Deaktivierung von der Option "Defence+". Spieler, die sich mit Avira Antivirus vor Bedrohungen schützen, müssen den sogenannten "GUARD" deaktivieren.

Quelle:
EA UK Forum

Mehr Community Themen

  • i-B4se i-B4se vor 2 Jahrzehnten
    Wie füge ich einen Ordner bei AVG der "Whitelist" zu?
  • Gast Gast vor 2 Jahrzehnten
    Garnet... du sollst den Guard deaktivieren! Was ich für ne bescheuerte Lösung halte.
    Ich lass es an und riskiere nichts.
  • i-B4se i-B4se vor 2 Jahrzehnten
    Danke.
    Also ich hab es mal kurz getestet und den Guard deaktiviert und die Spawn lags sind weg.
    Ich hoffe die bringen bald ein Patch raus.
  • Lordex Lordex vor 2 Jahrzehnten
    Tja schade bei mir haben sich die Ladezeiten nich verkürzt! Langsam hab ich die lalalalalala Dick hier!
  • tron54 tron54 vor 2 Jahrzehnten
    also ladezeit habe ich nun 5-8 sek. und sonst kein probleme mehr

    System

    Win7 64bit
    Ati HD4870x2
    AMD Quad 9950
  • just4Fun just4Fun vor 2 Jahrzehnten
    Spieler, die sich mit Avira Antivirus vor Bedrohungen schützen, müssen den sogenannten "GUARD" deaktivieren.
    Nein man muss den Guard nicht deaktivieren, man muss nur den BFBC2 Ordner (unter Dokumente) bei Antivir als Ausnahme hinzufügen dann gibt es auch keine Probleme.
  • Kyrill Kyrill vor 2 Jahrzehnten
    Spawnlags ??? seit 2 tagen kein Server gesehen ohne lags und ich habe schon gesucht nach gescheiteren, ca 37x server gewechselt , kein spiel gespielt ohne lag, macht kein bock langsam.... :/:
  • Der_Broker Der_Broker vor 2 Jahrzehnten
    Bei Microsoft Security Essentials müsst ihr die Datei gamesettings.ini auf die Ausnahmeliste setzen.

    Der Treiber selber hat bei mir nur zu niedrigeren Frames geführt. Keine Verbesserung der Ladezeiten. Bin wieder zurück auf 10.3
  • TheFreak TheFreak vor 2 Jahrzehnten
    also hatte auch die spawn lags... bei ESET Smart Security einfach bei den Exclusions/Ausschlüssen den ordner einfügen... danach kann man wieder normal zokkn ohne die spawn lags...
  • BadFP BadFP vor 2 Jahrzehnten
    Bei mir hat sich dank 10.4a die Ladezeit stark verringert...

    Über Lags kann ich beim spawnen nicht berichten...
  • panikcrash panikcrash vor 2 Jahrzehnten
    Hallo ich habe seit gestern eine XfX hd5870 so und ich habe so komige freez bei bc2 und wenn ich den 10.4a nach ca.30min bleibt dann der pc hängen hoffe ihr könnt mit weiter helfen

    Mein sys:
    Amd phenom x4 920
    ram:4gb
    sound:creative xtream gaming
    graka:xfx Hd5870
    Os:Win 7 64bit
  • BUll3TCATCH3R BUll3TCATCH3R vor 2 Jahrzehnten
    LOL TR-ON, bist jetzt auch hier? :12: Welcome!

    BTT:


    Mit HD 4890 gehts jetzt auch spürbar schneller. Ein Quantensprung, wenn man schon vor Beginn der Runde auf dem Server ist :ugly:.
    Den BFBC2-Ordner in "Meine Dokumente" habe ich wie beschrieben in Antivir den Ausnahmen hinzugefügt. Keine Spawn-Lags mehr.

    Dafür ist das Spiel seit dem Patch performancemässig schlechter (Micro-Ruckler/FPS-Einbrüche).
  • Gast Gast vor 2 Jahrzehnten
    @ BUll3TCATCH3R

    Du hats es gut. Ich hab ne HD 4870 und leider ist mit dem 10.4a keine Verbesserung der Ladezeit eingetreten.

    Schade schade schade... ;)
  • tron54 tron54 vor 2 Jahrzehnten
    ich habe HD4870 x2 und bei mir ist es besser geworden ,hast zuerst den treiber deinstalliert und nach neustart neu installiert ??
  • DavyCrockett DavyCrockett vor 2 Jahrzehnten
    Es ist entlichh geschehen, ein Treiber für ATI Readon HD ausführung 4, meine vorherige ladezeit war ganz am anfang 3:50 dann mit dem ersten hotfix 50s und jetzt ca. 6 - 12s . Endlich kann ich gleich am anfang mitmischen.
Seite 2 von 3

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield: Bad Company 2
Spiele, Actionspiele

Der Treffpunkt für alle Liebhaber des Gold-suchenden B-Squads. Hier dreht sich alles um die Zerstörung, den Humor und die unvergessliche Kampagne von Battlefield: Bad Company 2.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community