Quick Links
Von Edwood in Battlefield: Bad Company 2
vor 2 Jahrzehnten

Battlefield goes Battleway

Moin,

nachdem ich nun einige Stunden auf den virtuellen Schlachtfeldern von BC2 verbracht habe, komme ich zu folgendem Fazit:

Wenn man über die anfangs starken Verbindungsprobleme und den eher mittel-prächtigen Singleplayer-Modus hinweg sehen kann, ist BC2 eigentlich ein großartiges Spiel.
- Die Soundkulisse ist schlichtweg die Beste die ich je in einem Spiel gehört habe
- Die Grafikengine trickst zwar ein wenig ("Z.B. unmodellierte Texturen als Berge in nicht allzu weiter Ferne) und hat gelegentlich Performance-Schwächen - kann aber durch gute Animationen, Rauch- und Nebel-darstellung und natürlich dem Destruction-Modell überzeugen.

Nun aber zum eigentlichen Thema: Die Maps

Diese sind zwar anspruchsvoll gestaltet und vor allem vielseitig in der Umgebung(Schnee, Wüste und Jungel) - können allerdings in der Größe nicht überzeugen. Schon wenn man die Übersichtskarten der Maps betrachtet fällt schnell auf, dass gerade die Rush-Maps extrem linear gestaltet sind.
Dies hat natürlich den Vorteil, dass immer eine klare Front definiert ist und man selten lange Laufwege hat, aber leider ist dadurch auch die Freiheit im Spiel stark eingegrenzt.
Daher hat BC2 den Namen "BattleFIELD" eigentlich nicht mehr verdient. Viel mehr müsste es Battleway oder Battleline heißen. Zu Zeiten von Battlefield 2 war der Name noch Programm. Somit habe ich nur eine Nachricht an DICE:

ICH WILL MEHR PLATZ!

Hoffentlich finden Maps wie "Wake Island" und "Gulf of Oman" wieder Einzug ins Spiel.
Ich bin der Meinung, dass lineares Gameplay allgemein veraltet ist und in neuen (modernen) Games dem Spieler mehr Freiheit gegeben werden sollte.

Seht ihr das auch so oder seit ihr anderer Meinung?



Grüße, Edwood

Mehr Community Themen

  • NewLex NewLex vor 2 Jahrzehnten
    Beim Rush bin ich anderer Meinung! Wenn die Gegner von Allen Seiten kommen könnten, wär es für die Verteidiger extrem schwer die MCOMs zu halten!
    Daher find ich die Schlauchlevels eigentlich genau richtig und ich liebe auch diese definierte Kampflinie in der es richtig zur Sache geht.
    Wem das nicht gefällt, der kann ja immer noch auf die Conquest Maps ausweichen.
  • Soulman999 Soulman999 vor 2 Jahrzehnten
    Wenn du platz willst, musst du MAG spielen....sofern du ne PS3 hast.
    Sonst kann ich NewLex nur zustimmen.
  • Edwood Edwood OP vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von NewLex / 29121

    Wem das nicht gefällt, der kann ja immer noch auf die Conquest Maps ausweichen.


    ...die auch nicht wesentlich größer sind.

    Zitat von Soulman999 / 29134
    ...sofern du ne PS3 hast.


    Hab ich nicht.
  • rageMaster rageMaster vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Edwood / 29116
    [...]

    ICH WILL MEHR PLATZ!

    Hoffentlich finden Maps wie "Wake Island" und "Gulf of Oman" wieder Einzug ins Spiel.
    [...]


    sry, aber ist das nicht ein ein klassisches paradoxon...? :rolleyes:

    weil wake island ist ja nun mal auch eine 'schlauch-map' und eine nicht allzu große dazu... oder wie meinteste das?

    greez,
    rage
  • Edwood Edwood OP vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von rageMaster / 29154
    sry, aber ist das nicht ein ein klassisches paradoxon...? :rolleyes:

    weil wake island ist ja nun mal auch eine 'schlauch-map' und eine nicht allzu große dazu... oder wie meinteste das?

    greez,
    rage



    Wake Island ist keine "Schlauch"-Map. Der Bereich in dem man sich Bewegen kann (und dazu zähle ich auch das Wasser) ist wesentlich größer als das was man von den meisten BC2-Maps gewohnt ist.
  • -Spooky- -Spooky- vor 2 Jahrzehnten
    War bei W:ET schon immer das Problem. Immer da durchbrechen wollen, wo am stärksten Verteidigung ist. Stelle ich bei Rush auch immer wieder fest. :)
  • paul3sexy paul3sexy vor 2 Jahrzehnten
    In BF2 war das nicht so anders imo..zwar gab es ein paar größere Maps, aber Strike at Krokant ist ja mal der Schlauch schlechthin.
  • holoas2 holoas2 vor 2 Jahrzehnten
    Vollkommendes /sign. Hoffe die werden mit den kommenden MapPacks noch neue und größere Maps hinzufügen. Einen Gegner per Taktik von einer verschiedenen Seite anzugreifen ist einfach viel spannender, als wenn die Gegner immer wissen, ca. 4 Leute kommen über links, 2 über die Mitte, 10 über rechts.... Mörserschlag auf rechts + ein paar Stürmer, einer in die Mitte, und 2 nach links. So geht es dann weiter, und das ist ein kleines bisschen langweilig. Abgesehen davon kann man an diesen Plätzen als Recon auch sofort schön seine Bewes. hinschmeissen, und das ganze Team weiss direkt von wo man angreift. Vorallem auf Valparaiso (oder wie das heißt) ist das leider der Fall. Dabei ist das meine Lieblings Map. Aber naja ich schaue mal nach vorne, und hoffe das da noch ein paar fette Maps kommen werden :).

    Gruß Bängäl ^^
  • Gerbolt Gerbolt vor 2 Jahrzehnten
    Naja, in BF2 oder sogar BF1942 gabs ja schon Maps, die so elend gross waren, dass man teilweise ewig unterwegs war, um mal auf nen Feind zu treffen. Wenn man auf diesen Freiraum steht, dann ist BC2 natürlich ein Rückschritt. Allerdings ist die Mapgrösse in BC2 ja letztlich dem Umstand geschuldet, dass die Maps deutlich infanteriezentrierter sind und Fahrzeuge glücklicherweise nicht die übertriebene Rolle spielen, die sie mitunter in den Vorgängern spielten. Ich persönlich mag diese Entwicklung, da a) man schneller Feindkontakt hat und b) Fahrzeuge für mich lästige Ärgernisse sind ;).

    Gruss

    Gerbolt
  • KarlHungus KarlHungus vor 2 Jahrzehnten
    ich glaube bei nem spiel, dass fast ausschließlich auf public servern gespielt wird, scahdet lineares gameplay nicht, da so das ganze team, von der map, in die richtung gelenkt wird, in der es dann die action gibt.
    wären die maps jetzt sehr weitläufig, würde die balance die verteidiger glaubich sehr arg benachteiligen.
  • Soulman999 Soulman999 vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von KarlHungus / 29262
    ich glaube bei nem spiel, dass fast ausschließlich auf public servern gespielt wird, scahdet lineares gameplay nicht, da so das ganze team, von der map, in die richtung gelenkt wird, in der es dann die action gibt.
    wären die maps jetzt sehr weitläufig, würde die balance die verteidiger glaubich sehr arg benachteiligen.

    Jap, machmal macht ja schon in der guten Schlauchmap jeder sein eigenes Ding.
    Stell dir mal ne riesen Karte vor mit 32 spielern oder was...da haste ja als angreifer wie auch verteidiger voll die Ar***karte...
  • -Spooky- -Spooky- vor 2 Jahrzehnten
    Quark. Selbst Joint Ops bietet noch grössere Karten, als BF42. ArmA lasse ich nun mal bewusst aussen vor. ;) Habe nie jemanden meckern gehört, er könnte gewisse Punkte nicht richtig halten (geschweige denn, angreifen). Ist doch alles eine Frage der persönlichen Einstellung resp. des Teams.
  • Soulman999 Soulman999 vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von -Spooky- / 29323
    Quark. Selbst Joint Ops bietet noch grössere Karten, als BF42. ArmA lasse ich nun mal bewusst aussen vor. ;) Habe nie jemanden meckern gehört, er könnte gewisse Punkte nicht richtig halten (geschweige denn, angreifen). Ist doch alles eine Frage der persönlichen Einstellung resp. des Teams.

    Oooder Operation Flashpoint 2 hat auch gigantische karten...220 qkm!
  • NOUS123one NOUS123one vor 2 Jahrzehnten
    ich würde gerne wake island für BC2 haben. Ich mein das is ein klassiker den muss es einfach auf jedem Battlefield geben ! Ich hätte auch gerne strike at karkand für BC2 weils einfach meine allerliebste lieblings map ist.

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield: Bad Company 2
Spiele, Actionspiele

Der Treffpunkt für alle Liebhaber des Gold-suchenden B-Squads. Hier dreht sich alles um die Zerstörung, den Humor und die unvergessliche Kampagne von Battlefield: Bad Company 2.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community