Quick Links

DICE im Interview: Lan, Beta, Bots & Co, Entwickler-Antworten auf Leserfragen

von Gamestar.de

Battlefield: Bad Company 2
DICE im Interview: LAN, Beta, Bots & Co




Im Interview geht Patrick Bach, Senior Producer von Battlefield: Bad Company 2 auf die Fragen von GameStar.de-Lesern ein.

Wir hatten Sie vor einigen Tagen gebeten, uns Fragen an die Entwickler des Ego-Shooters Battlefield: Bad Company 2 zukommen zu lassen. Einige der Fragen konnte uns nun Patrick Bach, der Senior Producer des Spiels im Interview beantworten. Die Themen reichen dabei vom LAN-Modus, über Addons und DLCs bis zum Hardcore-Modus des Multiplayers und der Rückkehr von Wake Island. Auch zu den Konsequenzen der Beta-Erfahrung, zum Sichtfeld und eventuellen Einschnitten bei der deutschen Version äußern sich die Entwickler von Battlefield: Bad Company 2 im GameStar-Interview.

GameStar: Plant ihr kostenpflichtige DLCs oder vollwertige Addons wie bei BF2: Special Forces? Oder vielleicht sogar kostenlose Erweiterungen, wie bei Team Fortress 2?

Patrick Bach: Es wird nach der Veröffentlichung von BF: BC 2 größere Downloadinhalte und Addons geben, sowohl kostenlos als auch gegen Bezahlung. Wir können allerdings noch nichts Genaues dazu sagen.

GameStar: Was wollt und könnt ihr nach der Beta noch ändern? Worauf liegt der Entwicklungs-Schwerpunkt momentan?

Patrick Bach: Wir kümmern uns derzeit vor allem um die Grundlagen des Spiels, wie zum Beispiel Verzögerungen im Mehrspieler-Modus. Dazu gehört, dass Spieler nicht auf Server geschickt werden, die sich auf der anderen Seite des Globus befinden, denn das kostet Geschwindigkeit. Wir müssen ebenfalls dafür sorgen, dass Cheats unmöglich sind, und dass das Spiel perfekt ausbalanciert ist. Genau deswegen machen wir die Beta. Weil PC-Konfigurationen so unterschiedlich sind, können sich die Veränderungen, die wir vornehmen, ganz unterschiedlich auf die Spieler auswirken.

GameStar: Wird Battlefield 3 eine Weiterentwicklung von Bad Company 2 werden und die gleiche Engine nutzen?

Patrick Bach: Ich werde dazu noch nichts sagen. Wir haben noch nicht offiziell über Battlefield 3 oder ähnliches gesprochen.


GameStar: Wird es einen LAN-Modus geben? Und werden die 11 Offline-Aktivierungen für den LAN-Modus gültig sein?

Patrick Bach: Es gibt einen Aktivierungs-Code, den man zehn Mal verwenden kann. Die Verkaufsversion wird allerdings keinen LAN-Modus beinhalten. Es ist aber möglich, dass wir den Netzwerk-Modus später nachreichen.


GameStar: Warum enthält die Kampagne keinen Koop-Modus?

Patrick Bach: Das ist immer so eine Sache: Warum enthält das Spiel ein Element nicht, und warum sollte das Spiel das Element enthalten? Wenn man BF: BC2 als Paket betrachtet, dann finden wir, dass es mit seinen vier Spiel-Modi und einer zehnstündigen Kampagne ein ausgeglichenes Produkt ist. Es geht vor allem darum, sich auf die wichtigen Aspekte zu konzentrieren und die in der zur Verfügung stehenden Zeit gut hinzubekommen. Natürlich will man jedes Element in jedem Spiel haben, aber das ist vor allem eine Zeitfrage. Man muss sich auf die entscheidenden Aspekte konzentrieren.

Einer unserer Spiel-Modi ist Squad Deathmatch, wo vier Spieler gegen drei andere Squads, also zwölf Spieler antreten; das ist im Grunde ein Koop-Modus, wo man gegen einen übermächtigen Feind kämpft, quasi ein Online-Koop-Modus. Und auf dem Online-Spiel liegt unser Schwerpunkt.


GameStar: Wie sieht es mit Modding aus? Wird es einen Editor oder sonstige Mod-Tools geben?

Patrick Bach: Der Spieler kann zwar Einstellungen auf den Dedicated-Server verändern, die Verkaufsfassung wird aber keinen Editor oder Modding-Tools enthalten. Der Grund ist derselbe wie beim Koop-Modus: Wir haben uns dafür entschieden, unsere Zeit auf andere Aspekte zu verwenden, denn wir wollen, dass das Spiel eine möglichst hohe Qualität erreicht. Lieber ein fehlerloses Topspiel als ein durchschnittliches Produkt mit Modding-Möglichkeiten. Wir wissen noch nicht, wie wir das später handhaben werden, denn theoretisch könnten wir das nach der Veröffentlichung noch einfügen. Und natürlich diskutieren wir häufig darüber, was wir noch einbauen könnten und was nicht. Die Verkaufsversion betrifft das allerdings nicht.

GameStar: Welche Schnitte müsst ihr für die deutsche Version vornehmen? Brennende Menschen sind ja in Deutschland nicht erlaubt.

Patrick Bach: Soweit ich weiß, schneiden wir aus der deutschen Fassung überhaupt nichts. Ich bin mir da nicht hundertprozentig sicher, aber wir versuchen, das Spiel so zu gestalten, das es für alle Teile der Welt passt. Ich glaube also nicht, dass wir irgendetwas aus der deutschen Version herausnehmen.

GameStar: Das überrascht uns etwas.

Patrick Bach: Wir hatten einige Diskussionen über dieses Thema, aber letztendlich mussten wir keine Inhalte aus dem Spiel herausschneiden.




GameStar: Wie unterscheidet sich der Hardcore-Modus vom normalen Spiel?

Patrick Bach: Das Interessante am Hardcore-Modus ist, dass er sich auf alle Spiel-Modi bezieht. Durch die verdoppelte Feuerkraft der Waffen braucht man deutlich weniger Treffer. Und er schaltet einen Großteil der Bildschirmanzeigen aus. Weil es kein Fadenkreuz gibt, kann man nur beim Anlegen über das Visier schießen. Auch die Heilfunktion ist deaktiviert, ihr müsst also einen Sanitäter finden, wenn ihr getroffen wurdet. Friendly Fire lässt sich nicht ausschalten und die Killer-Kamera aus dem normalen Modus steht nicht zur Verfügung. Es wird also insgesamt realistischer und schwieriger.


GameStar: Werden die Spieler sich im Hardcore-Modus hinlegen können? Einige Spieler haben sich darüber beschwert, dass das im Spiel nicht möglich ist.

Patrick Bach: Nein. Wir wissen, dass einige Spieler denken, dass sei ein großes Problem. Unsere Entscheidung basiert aber auf Realismus. Ehemalige Soldaten haben uns erklärt, dass sie sich nicht hinlegen. Nur Scharfschützen legen sich hin und bleiben dann eine Woche auf einem Hügel. Und dadurch würde unser Spiel nicht mehr Spaß machen.

GameStar: Ihr mögt Scharfschützen also nicht besonders?

Patrick Bach: Wir haben kein Problem mit Scharfschützen per se, wir mögen nur keine Camper. Die Spielgeschwindigkeit in BF: BC 2 ist ziemlich hoch. Wir wollen, dass die Spieler sich bewegen. Das Spiel soll nicht so funktionieren, dass sich alle im Gebüsch verstecken, sondern soll ein dynamisches Schlachtfeld mit Stein-Schere-Papier-System bieten. Die meisten Scharfschützen sehen da kein Problem, sondern vor allem solche, die sich die ganze Runde über im Gebüsch verstecken wollen.

GameStar: Die Menge an Schaden, die ein Spieler in BF: BC 2 wegstecken kann, ist im Vergleich mit etwa Counter Strike ziemlich hoch. Wieso habt ihr das so eingestellt?

Patrick Bach: Wenn man den Hardcore-Modus einstellt, kann man das nicht mehr sagen. Dann wird es ziemlich realistisch. Wir finden, dass man unter Beschuss Zeit haben sollte, um zu reagieren. Es soll auch Spaß machen, beschossen zu werden. Beim Einzelspieler-Modus ist das anders. Dort ist es in Ordnung, wenn es nur Spaß macht, auf andere zu schießen. Wir finden nicht, dass es Spaß macht, gleich zu sterben, sobald man beschossen wird. Außer demjenigen, der den Abzug drückt. Das würde das Spiel statischer machen. Einige würden sich die ganze Zeit auf einem Hügel verstecken, andere aus Angst, getroffen zu werden, wie verrückt ständig hin- und her rennen. Wir wollen das Spiel dynamisch gestalten, dass Dinge sich verändern und die Spieler dazu gezwungen sind, Verschiedenes auszuprobieren. Ihr könnt nicht einfach eine ganze Runde dieselbe Taktik verwenden, sondern müsst beweglich bleiben und Neues ausprobieren.


GameStar: Wird Wake Island wieder im Spiel enthalten sein? Die Insel ist mittlerweile Kult und in jedem bisherigen ernsthaften Battlefield Spiel nachgereicht worden.

Patrick Bach: Nicht in der Verkfaufsfassung. Es war tatsächlich in allen Battlefield-Spielen dabei, daher würde es mich nicht überraschen, wenn es in einem späteren Addon enthalten wäre.

GameStar: Wird es einen Modus geben, der nur Infantrie enthält?

Patrick Bach: Es gibt fast zwei. Bei Squad Rush, kämpfen zwei Vier-Mann-Teams gegeneinander, und es gibt keine Fahrzeuge. Im Squad Deathmatch gibt es nur ein Fahrzeug auf der Karte.

GameStar: Steht das Sichtfeld schon endgültig fest?

Patrick Bach: Nein. Das ist ebenfalls ein Grund, weshalb wir die Beta machen. Wir schauen uns gerade verschiedene Lösungen an. Einige Spieler sind mit dem jetzigen Sichtfeld zufrieden, andere sind enttäuscht. Die Verkaufsfassung wird die Möglichkeit beinhalten, etwas zu skalieren. Wir wissen allerdings noch nicht, wie wir das genau gestalten werden. Wir wollen das Spiel möglichst gut ausbalancieren, und es soll nicht der Spieler gewinnen, der seine Einstellungen am geschicktesten festlegt. Es soll möglich fair werden.


GameStar: Wird es Bots geben?

Patrick Bach: Nicht auf den Mehrspieler-Karten. Aber in der zehnstündigen Kampagne kämpft man natürlich gegen die KI.

GameStar: Einige Leserkommentare beschreiben die Tonqualität als überraschend gut. Könnt ihr kurz etwas zur Technik sagen, die dahinter steckt?

Patrick Bach: Wir betreiben großen Aufwand, um den Sound richtig hinzubekommen und verwenden ein System namens HDR-Sound, analog zu HDR in der Grafik. Ein Beispiel: Es ist immer mehr Licht vorhanden ist, als das Auge wahrnimmt. Wenn man an hellen Tagen von draußen in ein Fenster schaut, erscheint es völlig schwarz. Schaut man aus dem Fenster nach draußen ist alles hell, weil das Auge sich anpassen muss. Es gibt also ein Spektrum in der Welt und ein kleineres, das wir wahrnehmen. Beim Ton ist es genauso. Wenn du alleine durch den Wald gehst, kannst du jedes Detail hören, fährt dann ein Panzer durch, hörst du nichts mehr außer der Maschine Motor. Die Ohren passen sich an den lauteren Ton an, andere Töne werden herausgefiltert. Bei unserer Engine weisen wir einem Ton keine Lautstärke, sondern einen Dezibelwert zu. Wenn du dich durch die Spielwelt bewegst, passt du dich immer an die jeweiligen Umgebungsgeräusche an. Die Geräusche sind zwar immer alle präsent, du hörst aber nur immer die lautesten.

GameStar: Welche Unterschiede bestehen zwischen der Konsolen- und der PC-Fassung?

Patrick Bach: Die PC-Fassung hat höhere Bildschirm- und Texturauflösungen, aber auch eine höhere Mesh-Dichte. Battlefield: Bad Company 2 profitiert darüber hinaus von DirectX 11 und beherrscht Ambient Occlusion. Auf dem PC werden auch mehr Spieler auf einer Karte spielen können


GameStar: Werden PC-Spieler und Konsolen-Spieler gegeneinander antreten können?

Patrick Bach: Nein, aber weniger aus Gründen der Balancen, sondern weil es lizenzrechtlich nicht möglich ist, Computer mit Microsofts Xbox Live oder Sonys Playstation Home zu verbinden.

Quelle:
Battlefield: Bad Company 2
DICE im Interview: LAN, Beta, Bots & Co

Mehr Community Themen

  • PapaFaust PapaFaust vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Jezias / 20729
    Wow wie kreativ du doch bist... weil es dir nicht gefällt darf es nicht auf Konsole erscheinen? Sei froh das es überhaupt für den PC kommt... denn ursprünglich ist BF:BC ein Konsolenshooter. So nu husch husch ins Bett nicht das dir noch mehr Unsinn einfällt. Hättes du wenigstens Argumente gebracht aber nein es kam nur ein "besser" was ist denn so viel besser im Vergleich. Komm mir jetzt nicht mit Grafik das ist bei dem Shooter total nebensächlich.


    Warum soll ich Argumente bringen, wenn sie doch so offensichtlich sind, aber komm ich bin mal nicht so, helfe dir auf die Sprünge und nenne zwei:

    Crappige Steuerung und abgespeckte Features. Von den wesentlichen Vorteilen, die durch die Hardwareübermacht des PCs herrühren, fange ich erst gar nicht an.

    Das Argument "sei froh, dass es für den PC kommt, BC ist ein Konsolenshooter" ist hinfällig, da die Battlefieldserie ursprünglich eine PC-Serie ist, und würden die Entwickler gemäß meiner Forderung aufhören, Battlefield auch auf der Konsole zu entwickeln, wäre entweder sowas wie BC1 auf dem PC erschienen - oder BF3 bereits released.
  • miep-miep miep-miep vor 2 Jahrzehnten
    Den Puls ein wenig runter fahren bitte.
  • rwlf rwlf vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von miep-miep / 20731
    Den Puls ein wenig runter fahren bitte.


    wieso, jetzt wird es doch gerade erst lustig!
    PC gegen Konsolen, PS3 gegen 360, Amiga gegen Atari ST, ... herrlich!
  • Wutzmann Wutzmann vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von PapaFaust / 20727
    Wieso hört ihr nicht endlich auf, Shooterspiele auf Konsolen zu spielen. Sowas gehört einfach nicht auf eine Konsole. Über Partygames und Sportspiele können wir gerne reden, aber Shooter? Dann hören die Entwickler auch endlich auf, Zeit für Konsolenanpassungen zu verschwenden. Die PC-Version am Ende ist sowieso immer per se besser, als die Konsolenversion, wäre aber noch besser, wenn die Entwickler sich 100% darauf konzentrieren könnten.


    Dieser Beitrag hätte auch gut von mir kommen können :-)

    "Freundschaft" PapaFaust

    Zitat von Jezias / 20729
    ...Sei froh das es überhaupt für den PC kommt... denn ursprünglich ist BF:BC ein Konsolenshooter.


    Solange ein Spiel "Battlefield" im Namen trägt, kommt es urspünglich aus der PC Ecke!
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Hängt euch doch nicht an Begriffen auf, die Entwickler verfolgen einfach den Zeitgeist. Zu Zeiten von BF 42 und BF 2 waren Konsolen zu derartigen Leistungen nicht fähig, und heute verdient man mit weniger Aufwand mehr Geld mit Produkten für die Konsole. Spätestens mit dem "OnLive" Zeug werden PCler und Konsoleros Schulter an Schulter stehen. Oder mit dem Rücken zur Wand... Aber wie ich die heutige Zockermentalität einschätze wird es das Ende der Coregamer einläuten :-(
  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    Kann mich Sandman nur anschliessen. Das Denken muss endgültig abgelegt werden. Fakt ist, dass der Konsolenmarkt weitaus grösser ist und die Shooter sich nach und nach für die Konsolen entwickeln. Sobald Mouse + Tastatur für die Konsole Standard wird, ist's wahrscheinlich mit dem PC vorbei. Ich bin kein Schwarzmaler, aber selbst DICE bestätigte, dass kein Battlefield-Teil NUR noch für den PC entwickelt wird. Das heisst, alle zukünftigen BF-Teile wird es für PC UND Konsole geben. Die Konsoleros bestimmen den Markt und womöglich eifern viele einem BF3 nach, dass auch kein BF2 ersetzen wird.

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield: Bad Company 2
Spiele, Actionspiele

Der Treffpunkt für alle Liebhaber des Gold-suchenden B-Squads. Hier dreht sich alles um die Zerstörung, den Humor und die unvergessliche Kampagne von Battlefield: Bad Company 2.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community