Ehemalige DICE-Mitarbeiter, die an bekannten Battlefield-Titeln wie Battlefield 3 und Battlefield 4 gearbeitet haben, haben mit Embark Studios ein neues Spiel namens "The Finals" veröffentlicht.

The Finals ist ein Free-to-play, teambasierter Shooter mit zerstörbarer Umgebung, der einige verblüffende Analogien zur Battlefield-Reihe aufweist.
the finals



Mit dem Release am 7. Dezember 2023 von "The Finals" präsentiert Embark Studios, ein Team bespickt mit Talenten ehemaliger Entwickler der legendären Battlefield-Reihe, ein Spiel, das die Quintessenz von Battlefields großangelegten Kriegsführung mit innovativen Spielmechaniken und modernster Technologie vereint. Diese Verbindung zu DICE ist nicht nur historisch, sondern auch thematisch, da "The Finals" auf der Erfahrung des Teams in der Schaffung dynamischer und immersiver Schlachtfelder aufbaut.

Eine neue Arena des Kampfes

"The Finals" erweist sich als ein kostenloses, teambasiertes First-Person-Shooter-Spiel, das die Grenzen der Umgebungsinteraktion und -zerstörung verschiebt. Dank der Unreal Engine 5 können Spieler ganze Abschnitte der Karte zerstören, was neue Strategien eröffnet und den Verlauf des Kampfes in Echtzeit ändert. Dieses Mass an Zerstörbarkeit und die Freiheit, erinnern an die dynamischen Schlachtfelder der Battlefield-Serie.

Spielprinzip:

  • Rundenbasiertes Gameplay: In The Finals kämpfen Teams in rundenbasierten Matches um Geld.
  • Cash-Kanister: Spieler sammeln Cash-Kanister auf der Karte und bringen sie zu einer Cashout-Box, um Punkte zu erhalten.
  • Drei Spielmodi:

    • Showdown: Klassischer Team-Deathmatch-Modus.
    • Control: Erobern und Halten von Zonen auf der Karte.
    • Extraction: Geldtransporter eskortieren oder zerstören.
  • Verschiedene Klassen: Healing Beam, Recon Senses & Guardian Turret
  • Gadgets: Spieler können Gadgets wie Granaten, Medipacks und Jetpacks verwenden.




Maps:

  • Skyway Stadium: Ein futuristisches Stadion in den Wolken.
  • Oasis City: Eine zerstörte Stadt inmitten einer Wüste.
  • Train Yard: Ein Rangierbahnhof mit vielen engen Gassen.
  • Downtown: Eine belebte Innenstadt mit Hochhäusern.



Weitere Informationen:

  • Free-to-play: The Finals ist kostenlos spielbar, es wird jedoch Mikrotransaktionen geben.
  • Early Access: The Finals befindet sich derzeit im Early Access auf Steam.
  • Plattformen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S



Community- und Kritikerresonanz

Nach seiner Veröffentlichung stieg "The Finals" schnell in den Rängen auf Steam auf und zeigte das Potenzial, die Landschaft der kompetitiven FPS zu definieren. Es erreichte eine Spitzenzahl gleichzeitiger Spieler von über 146.000, wodurch es sich den Spitzenriesen des Genres annäherte. Diese Begeisterung spiegelte sich in seinen Steam-Bewertungen wider, die überwiegend positiv ausfielen und auf eine starke Zustimmung der Community sowie ein reibungsloses Online-Erlebnis hindeuteten.

Darüber hinaus erregte "The Finals" nicht nur die Aufmerksamkeit der Spieler; es erhielt Nominierungen bei den 27. Annual D.I.C.E. Awards für "Online Game of the Year" und "Outstanding Technical Achievement", was sein Innovationspotenzial und technisches Können unter Beweis stellt.

Wurzeln und Innovationen aus Battlefield

Im Herzen von "The Finals" schlägt der Geist von Battlefield, durch seinen Schwerpunkt auf Teamarbeit, Strategie und Umgebungsinteraktion. Es unterscheidet sich jedoch durch die Zentrierung des Gameplays innerhalb eines virtuellen Spielshow-Rahmens, den Fokus auf Heist-Elemente und das Angebot einer kompletten Kartenzerstörung. Diese Merkmale unterscheiden es nicht nur von der traditionellen Kriegsführung von Battlefield, sondern laden die Spieler auch dazu ein, die Spielwelt auf neue Weisen zu engagieren.

Analogien zu Battlefield:

  • Zerstörbare Umgebung:

    • The Finals: Komplett zerstörbare Umgebung mit taktischen Möglichkeiten und dynamischen Gameplay.
    • Battlefield: Legendär für die zerstörbare Umgebung, die das Gameplay grundlegend beeinflusst.
  • Manipulierbare Umgebung:

    • The Finals: Spieler können die Umgebung manipulieren (Abrissbirnen, Wände platzieren).
    • Battlefield: Battlefield Bad Company 2 ermöglichte es Spielern, mit C4 Gebäude zu zerstören.
  • Verschiedene Spielstile:

    • The Finals: Bietet verschiedene Spielstile, von aggressiv bis taktisch.
    • Battlefield: Battlefield-Spiele bieten vielfältige Klassen und Spielweisen.
  • Klassen und Gadgets:

    • The Finals: Klassensystem mit vielfältigen Gadgets und Spezialisierungen.
    • Battlefield: Klassensystem mit vielfältigen Gadgets und Spezialisierungen.
  • Fahrzeuge:

    • The Finals: Bisher keine Informationen über Fahrzeuge.
    • Battlefield: Fahrzeuge wie Panzer, Helikopter und Jets prägen das Gameplay.

Weitere Analogien:

  • Grafikstil: Der Grafikstil von The Finals erinnert an Battlefield 4.
  • Sounddesign: Die Soundeffekte in The Finals ähneln denen von Battlefield.

Fazit

The Finals ist ein spannender Shooter mit zerstörbarer Umgebung und abwechslungsreichem Gameplay. Die Inspiration aus der Battlefield-Reihe ist deutlich erkennbar, gleichzeitig bringt The Finals aber auch eigene Ideen ins Spiel. Ob es sich langfristig etablieren kann, wird die Zeit zeigen.

Diskutiert jetzt im Forum:

  • Welche Analogien zwischen The Finals und Battlefield seht ihr noch?
  • Welche Features aus Battlefield würdet ihr euch in The Finals wünschen?
  • Ist The Finals ein ernstzunehmender Konkurrent für Battlefield?
  • "The Finals" Thema im Forum

Links:
Quellen: